Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von monila am 19.06.2007, 10:40 Uhr

Diabetes

Hat jemand von euch auch einen Diabetes-Teenager zu Hause? Würde mich gern austauschen.

 
5 Antworten:

Re: Diabetes

Antwort von Familie05 am 19.06.2007, 17:08 Uhr

Hallo
hatte heut früh schon vor zu schreiben aber ich dachte es gibt hier Diabetiker im Teenager alter. Also ich habe diabetes seit ich denken kann also so ca.37jahre ich war so 1jahr alt. Habe seit 9j eine Pumpe und komme damit sehr gut zu recht. Meine 3 Kinder sind noch gott seit dank verschont also wenn trotzdem gern was wissen möcht meld dich ruhig.LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Diabetes

Antwort von monila am 20.06.2007, 8:50 Uhr

Meiner hat seit 4 Jahren Diabetes. Im letzten halben Jahr allerdings sind die Unterzuckerungen mit Krampfanfällen verbunden, so dass wir jedesmal einen Notarzt rufen mussten. Letztes Wochenende hatte er bei der Messung während des Anfalles normale Werte (100, 94). Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob evtl. auch noch Epilepsie eine Rolle spielt. Haben in der nächsten Woche noch ein paar Untersuchungen (Schlaf EEG, Kernspin etc.). Hattest du auch schon mal solche Anfälle? Auch die Diabetiker Kinder die ich kenne, hatten noch keine so starke Unterzuckerung mit Krampfanfall.

Danke dir für deine Antwort,
LG monila

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Diabetes

Antwort von Familie05 am 20.06.2007, 15:04 Uhr

Hallo
Ja als ich neues Insulin bekam nach der wende wurde ja alles umgestellt da fing das bei mir auch sehr gravierend an ich war damals gerade 20 und hatte im westen ne Lehrstelle als Altenpfl. angefangen und war mehr im KH als auf Arbeit.2Jahre ging das so bis ich dann nach Bad Mergtenheim kam und dort von Kopf bis Fuß untersucht wurde die Anfälle gingen fast weg aber epilep. war es gott seit dank nicht. Seit ich die Pumpe habe ist es noch besser meine lezten Unterzuckerungen waren in den Schwangers. das lezte mal.Vielleicht wäre ja das ne möglichkeit für dein Kind so ne Pumpe in unsren Pumpenzentren haben viele Kinder und Jugendliche eine . wie alt ist es denn.LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Diabetes

Antwort von monila am 21.06.2007, 10:29 Uhr

Meiner ist 13. Eine Insulinpumpe hatten wir auch schon, hat leider auch nicht funktioniert. Er hat beim Einschießen den Bauch zurückgezogen, dass die Nadel nicht richtig drin steckte. Dadurch hat er dann kein Insulin bekommen. Außerdem hat er keine Lust, alle 2 Tage den Katheder zu wechseln, da habe ich dann Angst, dass er Infektionen bekommt.
Ist Bad Mergentheim eine Kurklinik für Diabetiker (aber auch für Jugendliche)?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Diabetes

Antwort von Familie05 am 21.06.2007, 11:39 Uhr

http://www.diabetesdorfalthausen.de/


Oje wie du es beschreibst dann liegt das eher am alter diese lust losigkeit. Wievielmal spritz er den am Tag frag ihn mal ob das wirklich schöner ist sich 3-5 mal am Tag den Pen setzen oder aller 2 Tage den Katheter. Ist er mal mit gleichgesinnten ins Gespräch gekommen auch mal ne selbshilfegruppe gibt es in sein alter.auch hier im nezt gibt es Forums und chat für Jugendliche Diabetiker . Klar ist es jezt ""doof"" weil ja auch noch die Pubert.... dazu kommt. Würd denn das noch abgeklärt das keine Epilepsie ist.LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.