Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von ticina am 19.06.2007, 8:31 Uhr

Logopäde oder Psychologe ?

Hallo,
mein 4 jähriger Sohn spricht nicht mit Fremden. Anfangs hieß es immer - schüchtern etc....
Meine Bedenken beim KiA wurden irgendwie nicht ernst genommen. Er war dazu noch ein Spätsprecher, hat erst mit ca. 2,5 Jahren angefangen richtig zu sprechen.
Jetzt bei der u8 äußerte unser neuer KiA den Verdacht des selektiven Mutismus. Er hat sich auch sehr Verhaltensauffällig benommen bei der Untersuchung (KiA meinte wie ein 2-jähriger, wegen heftiger Gegenwehr etc).

Dazu muß ich sagen spricht er irgendwie noch sehr "verwaschen". Jetzt weiß ich nicht wo ich weitermachen soll.
Logopäde bringt erstmal ja nichts wenn er nicht mit ihm spricht. Allerdings hat er bisher noch mit jedem gesprochen wenn derjenige sich (viel..) Zeit genommen hat und einfühlsam genug war.
Wo soll ich ansetzen ? Kinderpsychologe aufgrund des Mutismusverdachtest oder doch direkt Logopäde ?
Fühle mich irgendwie allein gelassen von den Ärzten. So richtig wird einem da nicht geholfen.
LG
Tanja

 
4 Antworten:

Was sagt denn der Kindergarten????

Antwort von Trini am 19.06.2007, 10:04 Uhr

Beim Arzt hat man ja immer nur eine Momentaufnahme.
Da meine Kinder z.B. auch noch ausgesprochen gesund sind, haben sie den KiA immer nur zu den us gesehen.
Wie soll er da ein objektives Bild bekommen???
Die Erzieherinnen sehen Dein Kind täglich, erleben sein Verhalten in der Gruppe.
Sicher können sie Dir besser raten.

Ansonsten sind Kinder-Logpäden sehr wohl in der Lage, Ursachen auszutesten und zu helfen. Die Übergänge zur Ergotherapie sind ziemlich fließend.

Trini

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Logopäde oder Psychologe ?

Antwort von like am 19.06.2007, 12:41 Uhr

Ich würd vielleicht mal den Logopäden ausprobieren, evtl. einen, der auch Ergo macht oder sonst eine Zusatzausbildung in Richtung Verhalten hat. Klappt das nicht oder empfiehlt der dich weiter, kannst du immer noch zum Psychologen gehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was sagt denn der Kindergarten????

Antwort von ticina am 19.06.2007, 13:25 Uhr

Hallo Trini,
das ist auch so eine Sache, er kommt erst dieses Jahr in den KiGa.
Bei den Schnuppertagen war er auch schon alleine dort, sein Verhalten war lt. Erzieherin ganz normal - bis auf die Tatsache das er nicht gesprochen hat.
LG
Tanja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Logopäde oder Psychologe ?

Antwort von Birgit32 am 19.06.2007, 19:58 Uhr

Vielleicht waer es aber eigentlich doch gscheider, zuerst ein psychologisches Gutachten einzuholen, um herauszufinden, an was es denn nun liegt.
Natuerlich MUSS das ein Psychologe sein, der topfit ist was Kinder betrifft, und auch topfit zum Thema Mutismus.

Hier in Canada werden ebenfalls psychologische Gutachten erstellt, fuer Kinder die aufgrund von Sprachschwierigkeiten etc. auffielen, einfach nur um herauszufinden, wie sie am besten lernen (visuell, auditiv, usw usw, da gibts ja gravierende!!! Unterschiede - beispielsweise lernen viele Buben ganz schlecht im sitzen, sie brauchen Bewegung zum lernen)

Gut, jetzt bin ich ein bisserl abgeschweift :o)

Viele liebe Gruesse,
Birgit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.