Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Dor am 18.06.2007, 22:35 Uhr

@tini80

Deine Beschreibung klingt für mich sehr nach Epstein Barr Virus, ich hatte das als 18 Jährige und war mehr als 6 Monate dermassen schlapp und erschöpft, damals wurde es leider nicht richtig diagnostiziert. Meine Mutter war so ratlos,ich hatte dermassen diffuse Beschwerden, ständig Halskratzen, leicht erhöhte Temperatur, müde, so wie Grippe oft, aber eben MONATELANG. Meine Mutter traf dann die richtige Entscheidung aus Hilflosigkeit, sie flog mit mir 6 Wochen ans Meer. Salzluft und Sonne, viel Schlaf und griechisches Essen. Danach war der Spuk vorbei. das wäre auch für die Nasennebenhöhlen gut bei Dir ein Aufenthalt am Meer. Ausserdem lass Dich testen auf HPV Viren (Human Papilloma Viren), (beim Gynäkologen), die sind bei den meisten Menschen symptomlos, bei manchen aber nicht, sie lösen auch die diffusesten Krankheiten aus, weil das Immunsystem in 20% der Fälle sie nicht bekämpfen kann.
Alles Gute und lass Dir nicht einreden es sei psychisch, denn Du kennst Deinen Körper ja am allerbesten.
LG, Dor

 
1 Antwort:

Re

Antwort von tini80 am 19.06.2007, 10:24 Uhr

Vielen Dank für deinen Zuspruch und die aufmunternden Worte. Ich hab mich schon ein bisschen dafür geschämt, dass ich hier im Forum einen Beitrag über mich selbst poste, aber ich habe einfach gehofft, dass mir "jemand vom Fach" oder ein "Leidensgenosse" mir einen Rat geben kann.

Wie wurde denn der EBV bei dir festgestellt? Bei mir war es so, dass sowohl eine HP als auch Bekannte meinten, auf Grund meiner Symptome und eben, weil die ABs kaum anschlugen, es könnte EBV sein. Ich habe es testen lassen... nach 4 Monaten Beschwerden... es sind alle Antikörper, auf die getestet wurde, zu hoch. Nur ein Wert, der auf eine "frische" Infektion hinweist, ist negativ. Deshalb schrieb das Labor: Hinweis auf eine zurückliegende Infektion. Wenn man sich die Werte aber genau ansieht bei mir und auf entsprechenden professionellen Labor-Seiten im Internet auswertet, deutet alles auf einen AKTIVEN EBV-Zustand hin. Im Labor wird aber immer nur auf den Wert "IgM" geachtet, der für eine ganz akute Infektion steht (er ist ganz am Anfang des aktiven EBVs positiv und wird nach 1-2 Wochen schon wieder negativ).

Vielen Dank noch einmal für deine aufmunternden Worte.
Bei der Gynäkologin war ich schon, sie hat einen normalen Abstrich gemacht, er war ohne Befund. Von den HPV-Viren hab ich noch nie etwas gehört, ich werde mal nachfragen.

LG und werde sehr nett, wenn du mir noch einmal antworten könntest.
tini

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.