Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Strudelteigteilchen am 19.07.2011, 9:13 Uhr

Mißverständnis

Ich glaube, ich muß da mal was klarstellen:

Die Erzieherin bekommt, wie die anderen ErzieherInnen auch, als Gruppengeschenk - also von allen, die den Hort verlassen - etwas Sinnvolles, nämlich einen Gutschein in einer nicht ganz unerheblichen Höhe, über den sie sich sicher freuen wird, weil wir ihn mit ihren Interessen im Blick sorgfältig ausgesucht haben. Daran habe ich mich natürlich beteiligt - und zwar mit mehr Geld, als der Elternbeirat als Vorschlag genannt hatte, weil ich mit der Betreuung auch insgesamt sehr zufrieden war.

Es geht einzig und alleine darum, noch etwas Kleines auf einer persönlichen Ebene dazuzugeben - nicht als Gruppe der Kinder für die Gruppe der BetreuerInnen, sondern speziell von uns an diese Frau.

Das Gruppengeschenk sagt: "Wir alle fanden es toll, wie Sie alle sich um die Kinder gekümmert haben!"
Unser Extra-Geschenk soll sagen: "Uns ist bewußt, daß SIE sich bei UNS nochmal extra reingehängt haben, und sind dankbar dafür!"

Ich möchte explizit für dieses Extra kein Geld ausgeben - ich fand es sinnvoller, den Betrag, den ich dafür eingeplant hatte, zum Gruppengeschenk dazuzugeben. Deswegen fällt ein Fachbuch oder etwas in der Art weg - das wäre doppelt gemoppelt.

Von mir aus kann sie das Büchlein (ich dachte bloß an ein kleines Photoalbum, in das ich vier oder fünf Photos aus der Hortzeit von KindKlein und nochmal vier bis fünf gemalte Bilder und/oder geschriebene Dankeschön-Texte von KindKlein reinklebe) auch wegwerfen - so wie sie Blumen irgendwann wegwerfen würde. Mir geht es um die o.g. Geste, die sichtbare Anerkennung dessen, was sie "on Top" geleistet hat.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.