Mitglied inaktiv
ich wollte auch für mich einen Duden kaufen... stöbere gerade bei buecher.de rum.... da gibt es doch für jede klasse einen extra duden...z.b.: Duden Einfach Klasse in Deutsch, 6. Klasse und das von jeder weiteren klasse auch ....wahnsinn.... und auch noch so einen günstigen Duden: Duden, Korrektes Deutsch - kurz gefasst Alltägliche Sprachschwierigkeiten und ihre Lösung 2006, BIBLIOGRAPHISCHES INSTITUT, MANNHEIM; DUDENVERLAG EUR 5,00 oh menno..... ich dachte immer, es gäbe EINEN Duden ...doch es gibt zu jedem bereich einen *grübel* hilfeee..... ich habe noch garkeinen duden .... kann mir jemand einen rat geben, welchen ich für mich kaufen sollte ? danke salsa
Hallo Salsa, ich bins wieder. Ich habe gerade mal hier im Büro unseren Duden aufgeschlagen. Also es gibt vom Duden-Verlag natürlich die verschiedensten Sachen. Was man normalerweise unter "Duden" versteht ist der erste von 12 Bänden, der heißt "Rechtschreibung der deutschen Sprache", das ist halt das Standardwerk mit der offiziellen REchtschreibung. Die weiteren 11 Bände sind Grammatik, Fremdwörterbuch, Herkunftswörterbuch und was nicht noch alles. Dann gibts vom Duden-Verlag natürlich noch alle möglichen Schülerduden und sowas, die dann aber nicht vollständig sind. Wir haben zu Hause den ganz normalen Duden, 1. Band, nicht speziell für Schüler, den kann unser Sohn aber auch schon benutzen - ich brauch den manchmal wegen der neuen Rechtschreibung. Grammatik haben wir noch keine, da kenne ich mich aber auch sehr gut aus und kann das so erklären. Gruß, Renate
Hallo Salsa, letzte Woche war in der FAZ ein großer Artikel zur neuen Rechtschreibung. Der Rat für deutsche Rechtschreibung hat über einige Änderungen entschieden, die voraussichtlich von den Kultusministern übernommen werden und dann bereits für nächstes Schuljahr gelten werden (wir schreiben "Du" wieder groß!). Dann wird es ja wahrscheinlich auch eine neue Ausgabe des Dudens geben müssen. Vielleicht ist es besser noch etwas zu warten mit der Anschaffung. Die Sitzung der Kultusminister ist Anfang März. Gruß, Lelli
eure Hilfe !!! Salsa
Hallo, Salsa-Queen! Unter "dem Duden" versteht man üblicherweise das Universalwörterbuch, das ist der ganz dicke Wälzer aus dem Duden-Verlag, in dem alles drinsteht (fast alle deutschen Wörter, viele Fremdwörter, Wortherkunft, Bedeutung, Trennung, Rechtschreibung). Das ist so das Standardwerk. Dann gibt es aber natürlich noch jede Menge Spezialwörterbücher für verschiedene Situationen: Synonymwörterbücher, Redewendungen, Zitate, Grammatik, Stil... und die diversen Schülerduden. Wenn du für dich ein grundlegendes Standardwerk willst, nimmst du am besten das Universalwörterbuch. Ist zwar ein Riesenwälzer, die Anschaffung lohnt sich aber. LG Nicole
.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW