Mitglied inaktiv
Gestern hatte unsere Tochter Bundesjugendspiele. Sie ist in der 2. Klasse. Angekündigt wurde dieses sage und schreibe 2 Tage vorher. Unsere Tochter ist eigentlich super sportlich. Kann super laufen und springen. Sie war todtraurig, als sie zurückkam, denn sie hatte nur eine Teilnehmerurkunde bekommen mit 323 Punkten. Ab 400 Punkten gibt es wohl eine Siegerurkunde. Sie hat mir richtig leid getan, war richtig am weinen und total zerknirscht. Nur, woher sollen die Kinder wissen was sie machen müssen, wenn sie Leichtathletik in der Schule vielleicht 3 x gemacht haben. Tat mir echt leid die Maus.
das die Maus traurig war. Naja beim nächsten Mal klappt es sicher besser. Es gibt halt immer Gewinner und Verlierer. Bau sie bissi auf, es gibt sicher noch viele Sachen was sie gut kann. Meine hat in der 4. Klasse das erste Mal eine Siegerurkunde mitgebracht vorher immer nur Teilnehmerurkunden. Sie war aber nicht traurig drum, hat gemeint die anderen waren halt besser, dafür hat sie im Schwimmen schon viele Gold und Silbermedalien.Es kann halt nicht jeder ein Sportass sein. Ich habe übrigens in der Schule Sport gehasst, war mein schlechtestes Fach! Obwohl ich schlank war, war ich immer die Langsamste und beim Turnen hatte ich zu viel Angst...lach! Claudia
Hallo, meine Tochter hatte zuerst auch eine Teilnehmerurkunde, dann eine Siegerurkunde und jetzt in der 4. Klasse eine Ehrenurkunde. Beim nächsten Mal läuft es bestimmt schon besser. Grüße Katja
Hallo, das sie es so kurz vorher erst angekündigt haben, ist natürlich blöd gelaufen. Aber... ich war auch immer super schlecht beim Sport, trotz totalem SChlanksein, habe Sport gehasst und erst Recht die Bundesjugendspiele. Meine Tochter artet da sehr nach mir, ist nicht besonders sportlich, aber ich bin froh, das sie ansonsten vom Köpfchen her zu den Besten gehört. Gute sportliche Leistungen bringen sie nicht weiter, höchstens das eigene Ego, wenn man es denn will ;-) Somit hat sie bislang auch immer Teilnahmeurkunden bekommen, wie übrigens 75% ihrer Klasse ;-) Gruß Birgit
...weil man sich erstens, wie Du schon erzählt hast, nur wenig darauf vorbereiten kann im normalen Sportunterricht. Vor allem aber, weil dort rein nach Tabelle und völlig stupide die Leistungen beurteilt werden, ohne dass man das jeweilige Kind anschaut. Ein Mädchen, das 25 cm größer, kräftiger und schon zehn Kilo schwerer ist als man selbst, kriegt schon allein wegen seiner größeren Körperkraft viel bessere Punkte. Es wirft z.B. weiter und hat beim Laufen schon mehr Kraft und Ausdauer, ohne deshalb mehr dafür trainiert zu haben. Ich selbst war immer ein sehr kleines und zierliches Kind. Ich konnte mich anstrengen, wie ich wollte, ich hatte keine Chance auf "Ehrenurkunde" und Co. Die Maßstäbe im Sportunterricht sind generell wirklich von vorgestern. Es wäre wohl zuviel an Intelligenz und Einfühlungsvermögen auf Seiten der Lehrer gefragt, wenn die Armen nun bei jedem Kind individuell schauen müssten, was speziell für dieses Kind eine starke oder eine schwache Leistung ist. Angeblich sind Tabellen da objektiver und gerechter. In Wirklichkeit stimmt das nicht, wie man am Leid von Generationen von Kindern nach diesen blöden "Spielen" sehen kann. Gerecht wäre vielleicht eine Mischung aus individueller Beobachtung und (weitgefassten) Tabellen... Erzähle Deiner Tochter ruhig, dass sie nicht die Einzige ist, sondern dass seit Jahrzehnten schon viele tausend Kinder aus den verschiedensten Gründen ungerecht bewertet worden sind, und dass diese Spiele weder wichtig noch eine besonders tolle Erfindung sind. Grüßle, Hexe
ab wann nehmen die kinder denn daran teil?
Hmmm, ich fand frueher die bundesjugendspiele auch nicht so toll, weil ich eben ueberhaupt nicht sportlich war - und es heute auch nicht bin. ich hab nie eine Ehrenurkunde bekommen, meine Brueder IMMER. Aber meine Eltern haetten mir nie erzaehlt, dass sowas unwichtig sei. Wenn du deinem Kind erzaehlst, dass du eine Schulveranstaltung unwichtig findest, untergraebst du damit die Bemuehungen der Schule. Damit wuerde ich sehr vorsichtig sein. Wichtig ist doch dem Kind zu erklaeren, dass es beim Sport um die Teilnahme geht, den Spass an der Bewegung. Punkte dabei sind der Bonus, manchmal bekommt man nur ein paar, beim naechsten Mal vielleicht mehr. Meine Tochter hatte bei einem Besuch in Deutschland auch am allerersten Tag in der deutschen Schule ein Sportfest mitgemacht. Sie bekam einen Teilnahmeschein und war super stolz drauf. Alles an der Organisation war komplett neu fuer sie, weil es bei uns anders gemacht wird. Sie hatte einfach Spass an der Bewegung. Und das zaehlt. Ich versteh jetzt aber auch nicht wieso das Kind nur vielleicht 3 mal sowas wie Leichtathletik gemacht hab. Es ist doch in der 2. Klasse, da gab es in der 1. doch schon Sportunterricht? Gruss Beatrix
Hallo, Jonas hatte jetzt auch die Bundesjugendspiele und eine Teilnehmerurkunde bekommen, die Leiterin sagte, das es nichts mit der Leistung zu tun hätte, nur mit dem Alter, ab 8 Jahren gäb es dann eine Siegerurkunde. Hmm, nach den BEiträgen hier zweifel ich jetzt etwas... Gruß Anne
Bei uns gab es nicht mal Teilnehmerurkunden. Patrick kam mit leeren Händen heim. Er war auch total enttäuscht. Vorbereitung gabs auch keine. Sportuntericht ist eh eine Katastrophe. Ich warte jetzt den Elternabend ab und verbrenne mir dann halt wieder den Mund. Grüsse Sabine
Hallo Sabine, bei uns gab es die Urkunden mit dem Zeugnis zusammen, vielleicht kommt das bei euch auch noch?! Grüße Katja
Nee nee ist alles schon rum. Hat keine gegeben. Der Lehrer hat ihm versprochen, das nächste Mal mehr mit ihm zu üben und dann haben sie wieder nur Fussball gespielt. Das hat Patrick besonders sauer gemacht. Er meinte, wie soll ich es denn lernen wenn der mir nichts beibringt. Naja am nächsten Elternabend werde ich das ansprechen. Gruss Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW