Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Claenelsa am 04.02.2020, 15:53 Uhr

Komplett verzweifelt

Hallöchen,
Du hast ja schon eine ganze Reihe toller Beiträge bekommen, hier noch schnell meiner:
Ja, es gibt sie eben, die Kinder, die extreme Trotzanfälle haben. Lass dich da nicht verunsichern oder an deiner Erziehung zweifeln! Es gibt Kinder, die liebend gern folgen und es den Erwachsenen recht machen wollen und es gibt eben auch die Dickköpfe, die alle Grenzen austesten. Die Hauptsache ist, dass du Grenzen aufzeigst. Als ich klein war hatte ich eine Freundin, die sich regelmäßig so in Rage geschrien hat, bis sie sich übergeben hat. Heute ist sie übrigens eine tolle Frau, sehr sozial eingestellt, arbeitet in der Altenpflege und ist nebenbei ehrenamtlich beim DRK tätig, hat einen Mann und zwei - sehr wohlerzogene - Söhne :-) !
Also Punkt eins - mach dich nicht verrückt und schon gar nicht deswegen, weil dein Töchterchen nach außen hin nicht funktioniert und es so aussieht, als hättest du erziehungstechnisch versagt!
Was zählt ist, dass ihr in eurer Familie klar kommt. Ich habe gelernt, dass wir Erwachsenen den Kindern oft viel zu viel erklären möchten, sodass sie aus unserer Logik heraus sich so verhalten, wie wir es gerne möchten; aber mit noch nicht einmal 2 Jahren kann deine Maus noch gar nicht nachvollziehen, warum man Nahrungsmittel nicht auf den Boden wirft, sie kann vielleicht wörtlich verstehen, dass du auf sie wartest, wenn sie sich "beruhigen lassen" möchte, aber was du in dem Moment fühlst etc, das kann sie noch nicht nachempfinden.
Mein Credo ist: Logische Konsequenz. Sprich wenn sie mit Spielzeug wirft- dann nimm ihr genau dieses eine Spielzeug weg! Wenn sie dann ein anderes nimmt- dasselbe. Am besten außer Reich- aber in Sichtweite. Wenn sie es zurück will dann kannst du ganz kindgerecht erklären: Wenn du es wieder wirfst, ist es wieder weg, denn bei uns wird die Puppe/ das Auto/ das sonstwas nicht geworfen. Dieses "bei uns" ist allgemein sehr hilfreich, ohne dass du groß begründen musst. Es hilft auch später, wenn so Sachen wie "aber meine Freundin darf..." auftauchen. In eurer Familie gibt es Regeln und Punkt. Ohne Erklärung warum und weshalb, es IST eben einfach unumstößlich so.
Wenn sie sich auf den Boden schmeißt und trotzt- da finde ich die Einstellung von Ursel DK ganz toll, sie aus der Situation heraus zu nehmen. Ich würde einfach sehen, dass deine Reaktion auf ihr Verhalten beständig ist und für sie logisch nachvollziehbar. Entweder in ein anderes Zimmer gehen/bringen oder - insofern außerhalb der eigenen 4 Wände- gezielt sagen "so, jetzt kommst du mit mir woanders hin" und dann wirklich die 5 bis 10 Minuten mit ihr ins "Abseits" gehen . Es muss einfach für sie klar sein, wenn sie sich auf den Boden wirft dann folgt von Mama/Papa zuverlässig immer dieselbe Reaktion.
So, ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!
Viele liebe Grüße!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.