Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Norell am 20.10.2021, 22:14 Uhr

Entscheidung Schule

Hallo zusammen!
Es geht um das Thema OGS. Wo wir wohnen, wäre es so, dass man jeden Tag bis mindestens 15 Uhr verpflichtet ist sein Kind in der Schule zu lassen. Das Kind bekommt in der Zeit Mittagessen und es werden auch Hausaufgaben gemacht. Und dazu hat man eine garantierte Ferienbereuung. Aber ist es für die Schulanfänger bzw. Kinder im Grundschulalter ein viel zu überlasteter Alltag? Ich würde gerne mal die Erfahrungen von Eltern hören, deren Kinder die Grundschule ganztägig besucht haben oder auch noch besuchen. Besonders interessiert mich:

- sind die Kinder nach der Schule überhaupt für andere Aktivitäten zu motivieren?
- fühlen sich die Kinder gestresst?
- entfremdet man sich als Familie?
- bekommt man überhaupt richtig mit was in der Schule läuft und kann einschätzen auf welchem Stand das Kind ist, wenn man die Hausaufgaben nicht selbst mitbetreut?

Und gerne auch alle anderen Aspekte, die euch so einfallen.

Und an alle, die ihre Kinder "nur" bis Mittag in die Schule schicken: wie bekommt ihr Ferien und Arbeit unter einen Hut?

Vielen Dank schon mal!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.