Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von RedRose22 am 20.10.2021, 18:56 Uhr

Baby tagsüber schlafen legen - Wer kennt das noch?

Hallo :)
Ich habe bereits einige Beiträge hier gelesen, doch nur so halb mein "Problem" gefunden.
Mein Baby (eine Mädchen) ist nun 10 Wochen alt. Seit ca. der 5. Woche schläft sie tagsüber max. 30 MIN. Sei es im MaxiCosi, Kinderwagen, durchs Einschlafstillen oder Tragen.
Lediglich im Tragetuch schafft sie zuweilen auch 4 Stunden!
Ich habe bereits alles versucht: Immer wieder die "Einschlafsituation" herstellen oder früh genug den Schnuller reinschieben. Doch nach max. 30 MIN ist sie immer wieder wach. Manchmal ist sie danach gut gelaunt, doch häufig auch weinerlich, da ihr wohl der Schlaf nicht gereicht hat (REM-Schlaf und Nicht-REM-Schlafphasen).
Ich trage sie gerne! Doch langsam wird sie recht schwer und mein Mann kann mir das aufgrund der Arbeit auch nur manchmal abnehmen.

Abends ist es tatsächlich ganz anders: Hier schläft sie zwischen 3 und 4 Stunden am Stück. Ich stille sie vor ca. 20 Uhr, (sie kam dabei auch schon 5 Stunden ohne Milch aus) dann machen wir ein kurzes Abendritual und häufig schläft sie sogar alleine im Bett ein. (Meist streichle ich sie nur kurz und gebe ihr den Schnuller - Klappt nicht immer, aber oft).

Ich habe schon überlegt, ob ich es tagsüber zum Schlafen abdunkeln sollte, da sie ein sehr aufmerksames Mädchen ist und viel durch die Gegend guckt. Doch dann sollen die Babys ja auch den Tag-Nacht-Rhythmus erlernen.

Möglicherweise fehlt ihr einfach das Schlafhormon (Melatonin) am Tage? Denn abends "schafft" sie es ja.

Über Antworten und Erfahrungen würde ich mich sehr freuen!
Viele Grüße!

 
12 Antworten:

Re: Baby tagsüber schlafen legen - Wer kennt das noch?

Antwort von Halimon am 20.10.2021, 19:09 Uhr

Du kannst es tagsüber ruhig abdunkeln. Das ist dann auch ein Signal für die Kleine.
Ansonsten kann ich dir leider keinen ultimativen Tip geben, sondern dich nur vielleicht damit trösten, dass es bei uns genauso war. Sie hat tagsüber nie den Übergang in die nächste Schlafphase geschafft und war nach ner halben Stunde wach. Und bei uns war das Einschlafen auch nie ans Stillen geknüpft. Irgendwann habe ich sie aber, wenn sie aufgewacht ist, direkt gestillt, dann hat sie tatsächlich nochmal ne Stunde oder mehr geschlafen und war danach zufrieden.
Sie ist mittlerweile 10,5 Monate alt und ich muss beim Tagschläfchen immer noch dabeibleiben, sonst dauert es 25 min...
Wärmekissen, Stofftier, Schnuffeltuch alles nix gebracht...
Hoffe, bei euch läufts besser!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby tagsüber schlafen legen - Wer kennt das noch?

Antwort von Fleurdelys am 20.10.2021, 19:15 Uhr

Hallo!
Bei uns war es auch so, dass es abends/nachts immer deutlich besser ging als tagsüber. Die ersten Monate schlief sie nachts auch länger ohne Körperkontakt durch. Am Tag aber ließ sie sich nach ca. 7 Wochen nicht mehr ablegen oder schlief dann nur für allerhöchstens 30 Minuten, so wie deine. Ich habe leider keine Lösung dafür gefunden, was bedeutete, dass sie monatelang jedes Schläfchen am Tag auf oder an mir gemacht hat. Ich habe mich eben damit abgefunden, es war aber echt höllisch anstrengend. Rückblickend bin ich jedoch froh, das durchgezogen zu haben.
Getragen habe ich sie übrigens bis sie fast 1 Jahr alt war, mit knapp 10 Kilo ging das sogar noch ganz gut.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby tagsüber schlafen legen - Wer kennt das noch?

Antwort von Muschelnudel am 20.10.2021, 19:43 Uhr

Ach das mit dem dunkel machen und dem Rhythmus wird überbewertet. . .
Hab bei beiden Kindern abgedunkelt, und der Rhythmus war immer gut.

Ist es dein erstes Kind? Dann könntest du dich mal mithinlegen, dann hat dein Kind KörperKontakt und du Ruhe.

Hast du die vielleicht für dich die falsche Trage? Ich trage 3 jährigen sowie Baby und sie kommen mir nicht sonderlich schwer vor. Ich nutze die Manduca

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby tagsüber schlafen legen - Wer kennt das noch?

Antwort von Puzzles am 20.10.2021, 19:50 Uhr

Hallo,

wir hatten das gleiche Problem.
Junior war die ersten vier Monate sehr viel am Schreien und es half nur die Trage. Ich habe im Stehen gegessen, im Laufen die Bürokratie abgearbeitet und bin Kilometer durch die Küche bei laufender Abzugshaube gewandert. Auch der Kinderwagen funktionierte nur mit ganz viel Schotter unter den Reifen.
Schlafen tagsüber ging nur in der Trage und dann für genau einen Schlafzyklus lang.

Ab der 18. Woche konnte ich ehrlich gesagt nicht mehr. Deswegen habe ich mit meinem Mann unsere persönlichen Grenzen abgesprochen und es dann wie folgt gehandhabt:
Sobald er etwas müder wurde, wirklich bei den ersten und kleinsten Anzeichen, ging es für 10 Minuten auf den Gymnastikball. Das machte ihn immer etwas schummrig.
Dann ging es auf das Sofa in die Kuschelecke - eine gemütliche Decke für ihn, darauf ein nach mir riechendes Tuch und dann er, ich direkt drangekuschelt.
Leider ging es die ersten Tage nicht ohne Protest...
Da hieß es nur die Nerven behalten und durchhalten. Ich habe mit meinem Mann die Zeit von 7 Minuten abgesprochen, in denen Junior wirklich Vollgas geben konnte, die ich mit ihm durchhalte. Danach habe ich ihn wieder auf den Arm genommen. Länger hielt ich nicht durch, denn es macht absolut keinen Spaß! Es war so hart für uns beide. Allerdings hat er die 7 Minuten nur die ersten drei Tage durchgehalten.

Wir waren uns anfangs nicht sicher, ob das so richtig sein kann. Wir wollten eigentlich voll auf seine Bedürfnisse eingehen, aber ich musste irgendwann wieder ein paar Reserven aufbauen und auf ein Mindestmaß auf meine eigenen Bedürfnisse aufpassen. Alleine Schreien lassen wäre nie in Frage gekommen, auch wenn wir es zumindest Mal besprochen haben. So war ich ganz nah bei ihm, habe ihm gesagt, dass sein Frust okay ist und wir das zusammen aussitzen und ihm immer wieder vorgesungen.

Wir brauchten weitere 5 Tage, bis das erste Schläfchen gemeinsam liegend ohne riesigen Protest auf dem Sofa funktionierte. Wenn er nach 30 Minuten wach wurde, haben wir gekuschelt und er ist dann meist nochmal weggedämmert.
Nach einiger Zeit wurde das zweite Schläfchen aufs Sofa verlegt usw.
Als da Routine drin war, ging es zum ersten Schläfchen in sein Bettchen und das Vorgehen blieb sehr ähnlich.
Jetzt mit 8 Monaten ist nur noch das letzte Schläfchen am Nachmittag gemeinsam auf dem Sofa und das genießen wir als Familie sehr. Das wird also noch länger bleiben :)

Rückblickend war wohl das entscheidende wirklich beim ersten Anzeichen von Müdigkeit zu handeln. Auch wenn ich dachte, dass das doch keine Müdigkeit sein könne, weil er geben erst geschlafen hat. Egal, er brauchte eben im Grunde viel Schlaf...
Unserem Junior hilft es übrigens, wenn es nicht ganz leise ist. Es lief also Radio im Hintergrund oder der TV war an (natürlich ohne, dass er es sehen konnte). Und es war zumindest etwas abgedunkelt.
Einigen Kindern hilft es auch, wenn du die Routine zum abendlichen Schlafen in den Tag holst- zb durch den Schlafsack.

Mir half auch die Schuld bei niemandem zu suchen. Du machst schon alles gut! Und Junior kann auch nichts dafür. Ja, es ist manchmal einfach doof, aber es wird auf jedenfall besser!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby tagsüber schlafen legen - Wer kennt das noch?

Antwort von RedRose22 am 20.10.2021, 19:58 Uhr

Ja, das erste Kinde! Auf mir liegend schläft sie leider auch nicht mehr ein. Ich muss mich bewegen und selbst wenn sie eingeschlafen ist, kann ich mich tagsüber nicht mit ihr hinsetzen oder legen :(
Ich werde meine Trage nochmal überprüfen. Danke!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby tagsüber schlafen legen - Wer kennt das noch?

Antwort von RedRose22 am 20.10.2021, 20:02 Uhr

Wahnsinn! So lange hast du sie getragen! Danke für die Antwort. Scheinbar bin ich nicht alleine.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby tagsüber schlafen legen - Wer kennt das noch?

Antwort von Liv20 am 20.10.2021, 20:02 Uhr

Ist zwar kein Tipp aber bei uns war es ganz genau so. Die schläfchen wurden dann immer mal wieder was länger, dann auch wieder kürzer.
Jetzt im Moment, mit 10 Monaten schläft sie 1,5 Std am Stück.

Wenn sie nur 30 min geschlafen hat war sie halt schneller wieder müde und hat mehr schläfchen gemacht.

Also denke das wächst sich irgendwie raus

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby tagsüber schlafen legen - Wer kennt das noch?

Antwort von RedRose22 am 20.10.2021, 20:09 Uhr

Vielen herzlichen Dank für diese ausführliche Antwort! Ich werde sie natürlich auch nicht alleine weinen lassen. Traue mich aber fast gar nicht eine andere Einschlafmethode so konsequent durchzuziehen, da sie ja sonst weinen würde. Aber vielleicht muss ich das mal machen. Denn selbst wenn sie auf mir liegt, ich sie etwas schaukle und "fest" an mich drücke (versuche das Tragetuch zu imitieren), schläft sie nicht ein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby tagsüber schlafen legen - Wer kennt das noch?

Antwort von LeiseMeise am 20.10.2021, 20:56 Uhr

Hallo,

ich habe auch ein "Trage" Kind. Meine Maus wird bald 5 Monate alt und jetzt klappt es so langsam, tagsüber mit dem Schlafen im Kinderwagen und auch im Bett (ging bislang gar nicht). Da aber nur mit liegend Stillen und dabei Einschlafen oder manchmal, direkt danach, mit dem Schnuller.
Aber längere Schläfchen gibt es dort auch nicht, max 30 Min. Mehr geht auch nur, mit Bewegung in der Trage. Oder auf meinem Arm, auf dem Sofa. Wenn ich dann fleißig am Schuckeln bin, sobald sie sich regt.

Abends klappt es bei uns auch ohne Probleme.

Wäre in Umstieg vom Tuch auf eine Trage eine Option? Vielleicht hat du dann weniger Schmerzen.
Eine Trageberatung, mit deinem Baby zusammen, könnte hilfreich sein.

Ich habe ein half buckle. Also eine Mischung aus Tuch und Trage. Super zum Einstellen, Anpassen an meinen Körper.
Da habe ich keine Rückenprobleme.
Bei mir sind es aber eher maximal 2 Stunden Tragen am Stück.

Für mich ist das aber auch alles ok, mit dem Schlafen und Tragen. Ich würde es sonst auch mal mit Abdunkeln versuchen.


Lieben Gruß

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby tagsüber schlafen legen - Wer kennt das noch?

Antwort von Anni1500 am 20.10.2021, 21:42 Uhr

Ich dunkel es immer für die Mädels ab. Beide würden sonst nicht schlafen. Ich selbst brauch es auch dunkel. Das würde ich auf jeden Fall probieren. Und halt gucken, was brauchen die Mäuse zum schlafen. Das ist bei jedem Kind unterschiedlich. Meine große braucht kuscheln zum schlafen. Meine kleine hingegen möchte alleine sein. Sie braucht aber unbedingt ihre Musik inklusive Nachtlicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby tagsüber schlafen legen - Wer kennt das noch?

Antwort von Ruto am 20.10.2021, 21:48 Uhr

Einen Tipp habe ich nicht, weil das Einschlafen hier selbst jetzt mit 14 Monaten ohne mich unvorstellbar ist. Dass es Babys geben soll, die einfach nur mit Schnuller einschlafen, grenzt für mich an Zauberei.

Aber: Welche Trage nutzt du? Ich trage meine mit 10+kg immer noch und gerade mit Tragehilfe finde ich es sehr angenehm (heute hatten wir sie so sogar beim Bergwandern dabei). Evtl nutzt ihr eine, die nicht zu euch passt.

Das mit den 30 Minuten kenne ich dennoch, da hätte man bei uns wirklich die Uhr danach stellen können. Bei uns wurde das dann von alleine besser, ich denke, da muss einfach was nachreifen, sodass die Kleinen die Schlafphasen auch in anderen Situationen verbinden können als nur im bloßen Körperkontakt. Den Zeitpunkt kann ich leider nicht mehr sagen, aber das würde dir nicht helfen, weil das sowieso bei jedem Baby anders ist.

Und zum Thema Abdunkeln: Mach das ruhig. Wir mussten das sogar, weil sie sich anders nicht beruhigt hätte (fast Schreibaby). Das hilft den meisten überreizten und aufmerksamen Babys ungemein.
Den Tag-/Nachtrhythmus unterstützt man dann anders, indem man abends auf andere Rituale achtet (bei uns war das das Anziehen vom Schlafanzug/Schlafsack, Gute Nacht Musik, etc). Unabhängig davon entwickelt auch der sich "von selbst".

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby tagsüber schlafen legen - Wer kennt das noch?

Antwort von LouLou2020 am 20.10.2021, 22:16 Uhr

Welche Trage benutzt ihr, wenn ich fragen darf? Unsere Tochter wiegt 9,5 kg und ich kann die maximal noch 20 Minuten tragen, denn dann schmerzt mit mir der Rücken zu sehr

Wir haben glaube ich die Newborn-Trage von Baby Bj….rn ( ich glaube sie heißt so ) .
Was meinst du mit Tragehilfe?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.