Februar 2009 Mamis

Februar 2009 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von MamavRene am 23.07.2009, 13:03 Uhr

Frage an die die stillen und mit der Beikost begonnen haben...

.. was für Trinklernbecher benutzt ihr?
Da wir ja in ca. 3 Wochen auch mit der Beikost beginnen werden, möchte ich dann alles was ich brauche auch parat haben.
Allerdings möchte ich Melina keine Flasche mehr anbieten, da sie diese ja auch gar nicht kennt.
Aber da stellt sich mir jetzt die Frage, welche Trinklernbecher sind gut.
Da bei Rene damals alles anders war, hab ich diesbezüglich leider keine Erfahrung (ich weiß nur noch, das ich auch damals schon 5 oder 6 verschiedene Becher gekauft hatte bis wir endlich den richtigen für ihn hatten).
Ich wäre also für eure Ratschläge und Tips sehr dankbar (und mein Geldbeutel auch ).

LG

 
8 Antworten:

Re: Frage an die die stillen und mit der Beikost begonnen haben...

Antwort von katrin5 am 23.07.2009, 13:10 Uhr

Gar keine. Hier wird entweder aus einem normalen Becher getrunken, oder unterwegs aus SIGG Flaschen. Pascal hat mal so Aventbecher bekommen, ansonsten hab ich nichts trinklernähnliches im Haus.

Grüsse katrin

btw. Mariella bekommt ja noch gar nichts, aber ich lass sie ab und an mal am Glas nippeln, nur noch ohne Inhalt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage an die die stillen und mit der Beikost begonnen haben...

Antwort von liparo am 23.07.2009, 13:35 Uhr

megan bekommt nach ihrem gemüsebrei mittags immer noch die brust.
allerdings ist sie auch nur (höchstens) ein halbes gläschen.danach wird gestreikt.
wasser werde ich ihr erst geben,wenn sie ein ganzes gläschen isst und dann aus einem plastikbecher .
lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage an die die stillen und mit der Beikost begonnen haben...

Antwort von mamanoel am 23.07.2009, 13:37 Uhr

Also ich glaube fast, es ist egal ob das Kind gestillt wurde oder die Flasche bekommen hat, denn das Mundstück/Sauger vom Trinklerbecher ist für jedes Kind was anderes.
Die sind viel härter (gibt es ja aber auch Latex), größer und haben eine andere Form...

Ich hab schon einen von Nuk gekauft, mit Griffen zum anfassen, das Mundstück ist auch Letex, weil er auch nur Latexsauger gewöhnt ist und naja, tropfsicher ist er auch.
Ich geb sie ihm ab und zu mal, ohne Inhalt, das er sich daran gewöhnen kann...
Becher find ich ja ok, aber für unterwegs nicht sehr praktisch.

LG

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich habe so einen wie mamanoel

Antwort von erdnuß am 23.07.2009, 14:30 Uhr

aber noch nicht ausprobiert

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich auch :)

Antwort von selena85 am 23.07.2009, 14:49 Uhr

Hab auch den Trinklernbecher von NUK....weil ich eh nur die Weithalsflaschen von NUK nutze und der Becher nix anderes ist. Da ist nur statt einem Sauger ein Schnabel dran (kann man auch gegen Sauger tauschen, falls es notwendig sein sollte) und die Griffe kann man auch abmachen.
Fand ich super praktisch, weil ich so gesehen alle meine NUK Flaschen damit nutzen kann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage an die die stillen und mit der Beikost begonnen haben...

Antwort von Mömpel am 23.07.2009, 14:49 Uhr

Wir haben bei Jonathan Wasser mit dem Löffel oder aus dem Glas gegeben. Die Nuckelflasche hatten wir zwar für Milch (zum Ins-Bett-Bringen, mal abgepumpt oder später Folgemilch), wollten beim Essen aber die Nuckelei nicht.
Trinklernfläschchen und später Sigg hatten wir dann nur für unterwegs, wo es mir mit einem Becher zu kleckerig gewesen wäre...
Mit Emilia möchte ich es dann auch etwa so machen, ob das so klappt, sei mal dahin gestellt...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage an die die stillen und mit der Beikost begonnen haben...

Antwort von Beatrize am 23.07.2009, 16:37 Uhr

Dem Großen war das trinken aus Trinklernbechern immer zu anstrengend. Der hat aus einem normalen Becher und untergwegs aus nomalen kleinen Wasserflaschen getrunken. Der Trick bei den Wasserflaschen ist sie nicht an der Unter- sondern an der Oberlippe anzusetzten und zu warten bis das Kind die Unterlippe selber anlegt. Habe ich mal von einer anderen Mutter bekommen und funktioniert prima. Da wir auch immer aus der Flasche trinken kannte er das auch schon und wollte gerne auch wie wir trinken. Werden wir jetzt hoffentlich wieder machen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage an die die stillen und mit der Beikost begonnen haben...

Antwort von momo1908 am 23.07.2009, 19:08 Uhr

Ich habe den Magic von Avent und den Trinklernbecher von Nuk und das Ende vom Lied ist, dass Aaron beide nicht wirklich mag. Er kaut meistens nur auf dem Schnabel rum. Deswegen bekommt er das Trinken mit dem Löffel. So mag er es lieber und deswegen werd ich es dabei belassen.Werden die Becher halt nur für unterwegs für den Inhalt genommen und die Schnäbel bleiben zuhause.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Stillen und Beikost

Guten morgen Mamis.. Wie ich hier schon öfter lese haben viele mit der Beikost angefangen. Ich stille momentan noch volk und an Beikost ist erst gar nicht zu denken. Wer stillt auch noch voll ? Und wann habt ihr angefangen oder werdet ihr damit anfangen? LG ...

von Melek2013 20.07.2016

Frage und Antworten lesen

Stichworte:   stillen, Beikost

Stillen und Co

Abend Mädels Wie sieht es bei euch mit Stillen aus, wenn man fragen darf. Heute hatten wir U4. Herr Professor ist sehr zufrieden. Alles läuft ganz gut. Der kleine Mann hat jetzt sein ...

von AnneMay 17.05.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   stillen

Stillen - schlafen - spucken - heulen - repeat😪

Ich kann grad nicht mehr, seit 4 Stunden in Endlosschleife, stillen (weil Durst, ok), schläft ein (super, ~21 Uhr ist ja Schlafenszeit), muss spucken (leider viel zu oft), wird wach und heult wie blöde, trösten bis zum umfallen, irgendwann doch wieder die Brust anbieten, weil ...

von Carrabea 22.03.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   stillen

Stillen und Heißhunger

In der Schwangerschaft habe ich ja wegen dem Diabetes super diszipliniert gegessen, so dass sogar die Diabetologin irgendwann zu mir sagte, ich solle mich mal entspannen. Nach der Geburt hatte ich 5kg weniger, als vor der Schwangerschaft. Jetzt ist der Stillheißhunger über mich ...

von Pflaume 19.03.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   stillen

Das liebe Stillen...

Hallo zusammen, ich weiß, das Stillen an sich und Einspielen braucht so seine Zeit. Meine Geduld hält sich zwar in Grenzen, aber ich kriege Unterstützung und Mut gemacht von außen. Meine Brustwarzen haben sich auch mittlerweile gut eingestellt. Es ist unser erstes Kind. ...

von Feles 05.03.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   stillen

Kostenloser Produkttest für stillende Mamas

Hallo ihr Lieben, im Moment läuft bei uns gerade noch ein Produkttest. Stillst du dein Baby? Dann kannst du gern teilnehmen und kostenlos BEBACARE LACTO+, das ist ein pflanzliches Nahrungsergänzungsmittel für stillende Mütter, testen. Schau mal bitte hier:

von Redaktion 24.03.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   stillen

Immernoch Blutungen beim Stillen 4.5 Wochen nach Geburt

Hallo :), Leider gibt es kein Forum fürs Wochenbett. Eventuell kann mich hier jemand beruhigen. Ich habe am 27.01 bei 37+0 mit Einleitung durch Gel + Wehentropf Entbunden. Ich hatte Anfangs für ca 1.5 Wochen starken Blutigen Wochenfluss. Dieser hörte dann sehr apprupt ...

von Fiona1406 27.02.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   stillen

Beikost

Hello Folgendes Problem Meine kleine Maus verweigert einfach jeglichen Getreidebrei/Abendbrei Egal zu welcher Uhrzeit oder welches Getreide. Ich hab es schon morgens, abends und nachmittags probiert Sie ist jz 8 Monate und isst ...

von Mary38 29.09.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Beikost

Beikost und Trinken

Hallo, wie macht ihr das mit Beikost und Trinken? Wir sind noch beim ersten Brei und auch das erst bei Gemüse/Kartoffel, noch ohne Fleisch. Eigentlich soll man ja erst ab dem 3. Brei trinken dazu anbieten. Unser kleiner hat aber leider echt Verstopfung. Viel Öl im Brei und ...

von Ani85 10.08.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Beikost

baby dreht beim stillen ständig den Kopf zur Seite

Ich bin echt verzweifelt. Das stillen ist kaum mehr möglich. Mein 13 Wochen alter Sohn dreht ständig den Kopf und verliert die brust. Ich hab Schmerzen. Ob im Sitzen oder Liegen auch beim Schlafen. kennt das jemand? Pumpe schon teilweise ab aber nachts geht das ...

von Frau_Keks 01.06.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   stillen

Die letzen 10 Beiträge im Forum Februar 2009 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.