März 2015 Mamis

März 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von Kira0815  am 25.10.2015, 6:57 Uhr

bleiben eure mäuse bei anderen?

Hey Mädels,
Frage steht ja scho oben. Da wir ja nur bedingt jemanden für unsere kleine haben, waren wir jetz seit fast 3 wochen so gut wie täglich mit ihr bei unserer Nachbarin. Von geburt an auch in der woche mindestens zweimal in der woche. Des ist quasi die einzige person, die sie näher kennt und auch immer wieder sieht ausser uns natürlich. Klappte super auch wenn wir mal für 5-10 min aus dem raum gingen und wieder gekommen sind. Gestern haben wir es dann mal gesteigert und sind zu uns heim. Die kleine hat dann mit der nachbarin gespielt. Hab gesagt ich hol se nach 30 min wieder. Nach 20 min hatte se jedoch angerufen dass se bitterlich weint und immer zur balkon türe kuckt (sind da raus). Hab se dann natürlich gleich geholt und sie hat wirklich jämmerlich geschluchzt. Als se dann am arm von mir war war alles wieder gut. Nun meine frage. Habt ihr tipps wie man das gestalten kann? Haben wir iwas nicht beachtet? :( ich wäre für Vorschläge dankbar.

 
9 Antworten:

Re: bleiben eure mäuse bei anderen?

Antwort von munito am 25.10.2015, 7:09 Uhr

War bei uns das gleiche .wir versuchen es nun immer wieder mal bei meiner schwiegemutti.Sie ruft aber auch an wenn der kleine weint .letzte Woche hat es sogar mit Mittagsschlaf geklappt .und er hat gar nicht geweint.also immer wieder Versuchen,aber ohne druck.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bleiben eure mäuse bei anderen?

Antwort von Kira0815 am 25.10.2015, 7:27 Uhr

Oh dass se wo anders schläft hab ich no gar net versucht da es nur unter protest beim papa klappt hab ich mich da no net ran getraut. Ich denk mir halt auch dass ich immer wieder versuchen muss sonst klappts mit der eingewöhnung in der krippe ja niemals :) Möcht se halt auch net "schädigen" dadurch und se iwann gar nimmer von mir weg geht. Heut klammert sie sich z.b. immer an mein Bein sobald ich se am boden setz :D eig könnt ich se ja wirklich knutschen dafür weils so ein tolles gefühl is :D ihr seht schon ich bin hin und hergerissen. Hab de kleine maus ja auch wirklich voll gern bei mir aber manchmal muss ich einfach mal ne halbe std. raus und überall kann ich se net mitnehmen (z.b. röntgen oder szinti, was demnächst ansteht).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bleiben eure mäuse bei anderen?

Antwort von Jenny-AC am 25.10.2015, 9:13 Uhr

Du machst das schon richtig so. Langsam und ohne Druck.
Wegen der Kita mach dir bitte jetzt keinen Druck. Wenn die Kleine gut bei deiner Nachbarin bleibt bedeutet das nämlich nicht das sie dadurch grundsätzlich daran gewöhnt ist mal woanders zu sein und es macht auch die Eingewöhnung in der Kita nicht besser oder schlechter.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bleiben eure mäuse bei anderen?

Antwort von cleo3 am 25.10.2015, 10:21 Uhr

Bei Fremden, oder Leuten, die meine Tochter selten sieht, geht sie gar nicht auf den Arm. Bei Menschen, die sie gut kennt, geht sie für eine gewisse Zeit gerne auf den Arm. Da kann ich dann auch für ein paar Minuten außer Sichtweite sein. Aber sie irgendwo lassen geht nicht. Zur Zeit ist es sogar bei ihrem Papa so eine Sache. Nach ca einer Stunde wird sie unruhig. Wenn ich dann nicht zur Stelle bin, weint sie und hört auch nicht auf, bis sie mich sieht. Also mal schnell was einkaufen ist ok, aber das wars dann auch. Das ist ja auch ganz normal. Ich bin den ganzen Tag bei ihr und der Papa ist von morgens bis abends arbeiten.
Diese Phase geht ja auch wieder vorbei und dann klammern sie nicht mehr so.
Ich denke also nicht, dass du etwas falsch machst. So ist das eben bei Babys in diesem Alter...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bleiben eure mäuse bei anderen?

Antwort von Jank-a am 25.10.2015, 10:53 Uhr

Ne andere frage: warum soll sie bei jemanden anderem bleiben?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bleiben eure mäuse bei anderen?

Antwort von Mysteria_30 am 25.10.2015, 12:13 Uhr

Also Elma bleibt immer mal wieder bei der oma, auch über nacht. Ich gebe sie auch im Fitness in die kinderbetreuung ab und sie meckert erst wenn sie wirklich Hunger oder müde ist dort. Klar bei fremden ist es ihr auch nicht recht aber da sie es von Geburt an so kannte das sie auch mal bei oma schlafen sollte ist es kein Problem. Man muss ja dem anderen auch die Chance geben das Kind zu beruhigen. Wenn du sofort wenn sie nur anfängt zu weinen wiederrein gehst wird sie es ja auch genauso lernen. Gibt doch deiner Nachbarin die Möglichkeit sie trösten zu können und deiner Tochter die Erfahrung das sie das auch kann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bleiben eure mäuse bei anderen?

Antwort von Kira0815 am 25.10.2015, 12:29 Uhr

Weil ich se zum szinti usw nicht mitnehmen kann :(

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bleiben eure mäuse bei anderen?

Antwort von Team Gecko am 25.10.2015, 13:15 Uhr

Also ich kann Mysteria nur voll und ganz zustimmen.
VORAB, KEIN KIND SOLL LANGE WEINEN MÜSSEN!

Aber ihr müsst sowohl den Vätern als auch neuen Bezugspersonen auch Zeit geben die Kinder trösten zu können, denn ihr wisst selbst, dass das je nach Tagesform auch bei Mama nicht in 2 Sekunden geht.

Wenn ihr euch gar nicht aus dem Sichtfeld traut und beim ersten Mücke zurück stürmt und das Kind an euch nehmt, klar lässt es sich dann von keinem trösten. Babysteps sag ich da nur, aber eben auch immer wieder probieren und nicht in der ersten Sekunde zurück rudern, denn so kann das Kind kein Vertrauen zu anderen aufbauen, wenn es weiß, das nur Mama tröstet.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bleiben eure mäuse bei anderen?

Antwort von karamell-keks am 25.10.2015, 15:34 Uhr

Er bleibt seit kurz nach der Geburt immer wieder bei unseren Eltern, jede Woche so Ca. 2x2 Stunden, einfach, weil mein Mann Schichten und ich trotzdem manchmal meinen Hobbies nachgehen möchte. Er hat auch schon mal bei meinen Eltern übernachtet. Und klar weint er mal, lässt sich aber immer nach einer gewissen Zeit beruhigen. Er weint schließlich auch bei mir ab und an und ist nicht immer total fröhlich ;).
Ich mache immer eine möglichst kurze Verschiedung, dann merkt er erstmal 30 min oder so gar nicht, dass ich nicht in der Wohnung bin. Das hört sich irgendwie herzlos an, aber so fällt es mir auch leichter. Und er spielt ja in der Zeit ganz begeistert mit einer der Omas oder so.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum März 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.