Mai 2015 Mamis

Mai 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Lisa15 am 28.10.2015, 11:50 Uhr

auswärts schlafen

Hallo ihr lieben! Habt ihr schon mit euren Zwergen schon auswärts übernachtet? Meine schwägerin will nicht verstehen, dass wir noch keinen wochenendausflug mit der gesamten Familie machen wollen. Also Freitag bis Sonntag. Sie sagt immer, dass das bei ihnen - Kind demnächst 2 - nie ein Problem war. Aber unser kleiner und seine cousine sind so extrem verschieden, außerdem kann man Kinder generell nicht miteinander vergleichen.
Haben also abgesagt, schwägerin war sauer, kein Nein gewohnt, tja was soll's, nicht mein Problem.
Ich weiß, da gibt's keine allgemeine Antwort, aber habt ihr euch darüber schon Gedanken gemacht, bin jetzt neugierig?
Liebe grüße
Lisa

 
10 Antworten:

Re: auswärts schlafen

Antwort von lilule am 28.10.2015, 14:19 Uhr

Ich sehe da generell nicht soo ein großer Problem drin, wir sind aber auch sehr reisefreudig.

Kind 1: sehr anstrengendes Baby - mit 4 1/2 Monaten haben wir eine 3 1/2 wöchige Europatour gemacht, absolut problemlos

Kind 2: pflegeleicht - wir waren einmal 1 Woche in Italien mit 3 1/2 Monaten und haben ein paar Wochenendausflüge gemacht.

Was sind deine Sorgen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auswärts schlafen

Antwort von MichaelaKnittel am 28.10.2015, 15:05 Uhr

Meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und wir haben schon öfters auswärts geschlafen, das erste mal mit 6 Wochen.

Mit 3 Monaten waen wir ein WE in Fürth im Hotel, alles super, im Oktober 2 Wochen in Österreich in Ferienwohnung auch ohne Probleme.
Dieses WE fahre ich mit meinen 2 Kids zu meinen Eltern nach NRW 300 km mit Übernachtung im Appartment .

Meiner Meinung nach sollte man früh damit anfangen damit sie sich dran gewöhnen umso einfacher und stressfreier ist es dann, aber jedes Kind ist anders.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auswärts schlafen

Antwort von marienkäfer15 am 28.10.2015, 18:44 Uhr

Wir haben noch nicht auswärts übernachtet. Meine Hauptsorge ist dabei aber gar nicht das Schlafen, sondern ich scheue mich davor, das ganze Fläschchen-Equipment mitzunehmen und auswärts Fläschchen zu spülen und vaporisieren. Außerdem ist unsere Tochter schnell überfordert von zu vielen Eindrücken.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auswärts schlafen

Antwort von Lotta_macht_Krach am 28.10.2015, 21:58 Uhr

Auch ich sehe darin kein Problem, auch wenn das Kind sehr schwierig ist. Man lässt es ja nicht alleine irgendwo übernachten. Das haben wir nämlich bei unserem großen Sohn auch mit 2 das erste (und bisher einzige Mal) für eine Nacht gemacht. Aber alle zusammen schlafen wir oft woanders.

Bei Kind 1 waren wir mit 6 Wochen 2 Wochen in Deutschland unterwegs und haben unsere Familien besucht, mit 3 Monaten waren wir ein Wochenende in Wien und mit 6 Monaten 3 Wochen in den USA. Und er gehörte zu den anspruchsvolleren Kindern. Aber wir haben ihn dann eben in den Schlaf gestillt und getragen und er hat einfach immer in unserem Bett geschlafen.

Jetzt bei Kind 2 haben wir glaub ich auch so mit 6 Wochen das erste Mal bei meiner Schwägerin im Ferienhaus übernachtet. Mit 2 1/2 Monaten waren wir 2 Wochen in Frankreich und haben im Zelt geschlafen und waren dann noch bei meinen Eltern und Ende September waren wir 2 Wochen in Spanien...

Also, ich denke, wenn man flexibel ist und nicht erwartet, dass das Kind wunderbar im Bett schläft kann man es doch überall hin mitnehmen, auch zum schlafen. Manchmal hat es auch geklappt und die Kinder schliefen ohne Probleme im fremden Bett, manchmal fanden sie es doof und dann haben sie eben im Tragetuch geschlafen. Ich denke Urlaub ist mit den ganz Kleinen noch leichter als mit etwas größeren Kindern, also probiert es doch ruhig mal aus. Ich weiß eigentlich auch nicht so genau wovor du dabei Angst hat und mehr als schief gehen kann so ein Wochenende doch nicht...;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auswärts schlafen

Antwort von spanisheye am 29.10.2015, 5:39 Uhr

Für uns kommt auswärts schlafen noch nicht in Frage. Meine Mutter möchte auch das ich nach Spanien fliege. Traue ich mich noch nicht. Sie versteht es nicht, da sie ja sofort mit uns alles gemacht hat. Naja wir haben auch von Geburt an, überall durchgeschlafen

mir ist es egal was andere sagen. Ich entscheide was gut für mich und meine Familie ist. Akzeptiert man oder nicht. Nicht mein Problem. Mein Sohn braucht das Beständige und die Schübe gehen bei uns nur mit Schlafmangel einher. Da hab ich für Reisen mit Baby auch kein Nerv. Er saugt seine Umgebung regelrecht auf und ist dann zeitweise sehr unruhig und wehe ich verpasse den Augenblick zum Einschlafen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auswärts schlafen

Antwort von Mari1977 am 29.10.2015, 8:45 Uhr

Huhu!

Also meine kleine Raupe ist auch nicht der beste Schläfer. Aber wir haben schon auswärts übernachtet. Müssen wir auch, da unsere Familien weit weg wohnen.
Ende Sept./Anfang Okt. haben wir die Familie meines Mannes und meine Schwester mit family in Spanien besucht. Zwei Wochen waren wir da, auch mit Umgebungswechsel. Der Kleine war zwischendurch ein bißchen quengeliger als sonst. Aber alles in allem wars ein entspannter Familienurlaub. Er hat es toll gemacht. Wir sind da sehr entspannt gewesen. Haben einfach nur die Zeit zusammen genossen - mal weg vom Alltag, ohne Hektik und Stress.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auswärts schlafen

Antwort von Maiglöckchen15 am 29.10.2015, 12:57 Uhr

Wir waren 2 Wochen an der Nordsee im September. Die ersten Tage war sie ganz schön quengelig, gerade abends, nach ein paar Tagen gings super (als wir uns auch in der Ferienwohnung eingelebt hatten). Nur hat sie dort die ganze Zeit bei uns im Bett geschlafen weil das Kinderbett dort total schimmlig gerochen hat und ich sie da nicht reinlegen wollte. Vor ein paar Wochen habe ich mit ihr für drei Tage eine Freundin besucht, das war gar kein Problem. Da gab's gar kein Gequengel oder Geschrei und die Nächte waren so wie zu Hause mit 2-3 x Stillen.
Ich denke je entspannter man da ran geht, desto entspannter sind auch die Kinder. Aber reinreden lassen würde ich mir auch nicht, man merkt, denke ich, als Mutter am besten wann man es versuchen kann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auswärts schlafen

Antwort von strange1993 am 29.10.2015, 18:51 Uhr

Einfach versuchen. ;) Klar wird es anders sein, aber ihr schlaft ja mit dem Kind in einem Raum.
Wir haben mit 1 1/2 Wochen schon woanders geschlafen. Aber da hab ich ihn nicht ins Reisebett gepackt, sondern in der Wanne vom Kinderwagen schlafen lassen. Da er dort immer gut schlief und diese sehr gut kannte. Es war garantiert nicht leicht, da ich die halbe Zeit mit ihm in einem Raum verbracht hatte. Aber ich bereue es nicht. Mitlerweile ist er knapp 6 1/2 Monate und auswärts schlafen ist kein Problem mehr. Selbst ohne uns.
Er schläft dann wohl wenn nur bei seinen Großeltern, weil er die gut kennt, woanders würde ich es noch nicht machen, da ich weiß bei den Omas und Opas ist er super aufgehoben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auswärts schlafen

Antwort von Lisa15 am 30.10.2015, 8:36 Uhr

Ich habe keine Angst, mehr die Erfahrung, dass 2 sehr aktive Nachbarskinder meinen Kleinen so aufgewühlt haben, dass er nach dem Besuch 2h gebrüllt hat. Nun wird meiner Nichte alles, aber wirklich ALLES erlaubt. Da sie bei mir natürlich nicht im Mittelpunkt steht, reagiert sie extrem eifersüchtig und klettert sogar auf meinem Kleinem herum. (und keiner sagt was!)
Schlafen kann sowieso nur besser werden, ich will nur vermeiden, dass er wieder so überreizt wird, was auf jeden Fall so sein wird!
Ist also mehr das Problem mit den Mitreisenden als das Auswärts-schlafen an sich.
Schön, wenn es bei euch so gut geklappt hat, muss man natürlich selbst versuchen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auswärts schlafen

Antwort von MaiKugel2015 am 05.11.2015, 7:34 Uhr

Das geht uns ganz genauso, unsere Maus ist auch extrem neugierig und saugt alles in sich auf. Das merkt man jedoch dann auch, wenn sie es verarbeiten muss. Die Schübe zeichnen sich bei uns auch deutlich ab, sind jetzt am Ende des Schubs und sie wird - endlich - wieder zufriedener und schläft besser.
Wir möchten ebenfalls noch nicht mit ihr verreisen, weil wir denken, es würde für uns mehr Stress bedeuten als Entspannung. Da der letzte Schub im Prinzip seit Anfang September gedauert hat, genießen wir jetzt unsere zufriedene Maus, die wieder einiges dazu gelernt hat :-) Urlaub brauchen wir da nicht unbedingt.
Jede Mutter kennt ihr Kind selbst am Besten und da sollte man sich nichts Einreden lassen bzw keine Vorwürfe machen lassen. Wir müssen ja mit den Kleinen klarkommen und nicht die anderen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Schlafen & Zahnen

Ich muss mal jammern, oftmals wird es ja nach dem Jammern besser! Die Nächte sind eine große Katastrophe sie wacht stündlich/halbstündlich brüllend auf! Ich frag mich langsam wirklich ob das seit ...

von Annika444 02.05.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Schlafen

Wo und wie schlafen eure Mäuse?

Hallo liebe Mamis, ich würde gerne wissen, wo eure Mäuse schlafen und wie gut das schon klappt? Unser kleiner Mann schläft leider ausschließlich bei uns im Wohnzimmer. Nachts vergewissert er sich alle 40 Minuten, ob Mama und Papa noch da sind. Sind wir da, dreht er sich um ...

von rosnrot 03.03.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Schlafen

Turnen vor dem Schlafengehen

Guten Morgen, ihr Lieben ! Unser Zwergi tat sich ja immer schon schwer mit dem Runterkommen. In Monat 2 und 3 hatten wir abends immer eine Schreistunde, jetzt turnt er einfach wild herum, wenn ich mich abends mit ihm hinlege (immer! Unabhängig davon, ob er bisschen, Mittel ...

von MartinaAnna 15.02.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Schlafen

Abends zur Schlafenzeit Bauchschmerzen

Hallo, Ich bin nun in der 19.SSW und erwarte ja Zwillinge.Mein Bauch ist gefühlt schon groß und das Problem ist, dass ich abends immer Bauchschmerzen in Form von einem prallen Bauch habe, es drückt so sehr und im Liegen schmerzt es.Morgens ist es dann oft besser, aber da ich ...

von Jay20, 19. SSW 31.12.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Schlafen

Schlafen-Stillbaby 5,5 monate

Hallo ihr Lieben, Wie ist denn euer Baby Schlaf aktuell tags bzw. Nachts? Bei uns sind die Nächte wieder mal eine Katastrophe. Sie wird jede Stunde wach, will getragen werden trinken oder nuckeln. Wie ist das denn bei euch Einschlafstill-Mamas; kennt ihr das, dass euer ...

von Sara0719 30.10.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Schlafen

Schlafen 5 monate

Hallo, mein Mäuschen ist fünf Monate alt und schläft einfach sooo viel. Die Wachphasen sind Max. (Bei guten Tagen) 1,5 Stunden ehe die Maus für mehrere Stunden in den Tiefschlaf verfällt. Ist sie wach wird gelacht, gedreht, Füße in den Mund genommen und etwas gequakt. ...

von Mondsein 26.10.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Schlafen

Schlafen schlafen schlafen

Hi. Eig wird das hier nur ein auskotz Post ich weiß echt nicht was ich falsch mache. Mein kleiner 4,5 m weint einfach 99% vorm einschlafen abends. Hatte das Problem schon beim großen (2). Wir dachten eig das es bei ihm an den Zeiten lag da ...

von Stephiebr 15.10.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Schlafen

Schlafen nur mit Service

Hallo ihr Lieben, Unsere kleine schläft seit einer Woche nur unter ständigem „Service“ in der zweiten Nacht Hälfte. Das heißt sie fängt an zu quietschen, dreht den Kopf in die Matratze und ich bin ständig beschäftigt ihr den Schnuller wieder zu geben, den sie dann aber auch ...

von Sara0719 24.08.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Schlafen

Gegens Schlafen wehren/tragen

Guten Morgen, vorab, ich kenne schon die Tipps mit reizarmer Umgebung , reizarmer Tagesgestaltung - tatsächlich scheint es bei uns aber keinen Unterschied zu machen. Unser Sohn findet seit einiger Zeit gaaanz schwer in den Schlaf. Bis vor einer Woche gab es auch viele ...

von MartinaAnna 16.08.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Schlafen

Schlafenszeit, nächtliche Wachzeit und Aufstehenszeit

Schlaf ist gerade wohl ein beliebtes Thema, daher hänge ich mich gleich mal dran ^^ Knuffel und ich gehen meist gegen 21 Uhr ins Bett, dann will sie gegen 1 die erste Flasche. Danach kommt sie ganz gut wieder in den Schlaf. Die zweite Flasche wird meist gegen 5 verlangt. Danach ...

von Schildihildi 31.07.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Schlafen

Die letzen 10 Beiträge im Forum Mai 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.