Juni 2016 Mamis

Juni 2016 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Mami-in-spe am 21.01.2016, 7:58 Uhr

an berufstätige mütter, die bereits Kinder haben

Hallo,
ich möchte mich erstmal kurz vorstellen:
Alter 31
Et 4.6.16 (21 ssw.)
Kinder 1 (wird im April 4 jahre)

Zu meiner situation:
ich arbeite momentan in Teilzeit (24,5 std, Bürotätigkeit ), habe aber leider eine sehr schwierigen Fahrstrecke (1 Std pro weg mit öffentlichen Verkehrsmitteln und 2x umsteigen). Es gibt keine Alternative, also auch kein auto.

Bis jetzt dachte ich, dass ich arbeit, Kind und ss gut hhinbekomme.aber langsam gelang ich an meine körperlichen Grenzen (abends harter bauch, ängste, schlaflose nächte). Meiner fä gefällt die Situation schon lange nicht mehr und sie würde mich gerne krankschreiben. Aber ich habe mich bis jetzt dagegen gewährt, weil ich meine Arbeit sehr liebe, die geistige Beschäftigung brauche und gerne mit meinen Kollegen zusammen bin. Ab jetzt 4 Monate nur noch zu hause sitzen und Däumchen drehen ist für mich eine schlimme Vorstellung. Allerdings bin ich jetzt hin und her gerissen zwischen geistiger Zufriedenheit und abwechslungsreichen Alltag aber körperlichen Grenzen und körperlicher Schonung für das ungeborene und für mich aber geistiger unzufriedenheit.
Ich hoffe es kann mich jemand verstehen.

Wie geht ihr mit solchen Situationen um?
Wie lange werdet ihr noch arbeiten?
Was ratet ihr mir?

Fakt ist, ich werde auf jeden Fall noch vor dem Muscheln gehen, allein schon wegen der fahrerei. Die Frage ist nur wann genau.

 
10 Antworten:

Re: an berufstätige mütter, die bereits Kinder haben

Antwort von Mia186, 20. SSW am 21.01.2016, 8:29 Uhr

Ich habe eine Tochter die 8 Jahre alt ist und arbeite auch Teilzeit im Büro.
Im Dezember war ich drei Wochen lang krankgeschrieben, da mein Bauch oft hart wurde. Ich habe hochdosiertes Magnesium genommen und Progestan Kapseln bekommen. Jetzt kann ich wieder arbeiten gehen. Es macht mich sonst wahnsinnig wenn ich den ganzen Tag zu Hause rumhängen muss und abwarten muss dass die Zeit vergeht. Ich bin auch froh über jeden Tag den ich noch arbeiten kann. Man trifft andere Leute, hat Unterhaltung und macht was sinnvolles außer nur Haushalt und Hausaufgaben mit der Tochter. Ich setzte mich allerdings ins Auto und bin nach 20 Minuten dort.
Ne Stunde ist schon viel.
Versuche halt erstmal dein Magnesium zu erhöhen und lasse auf jeden Fall bei jedem Termin deinen Gebärmutterhals kontrollieren. Solange der noch ausreichend lang ist (soll über3 cm sein) denke ich dass du es verantworten kannst zur Arbeit zu gehen, zumal du dich ja dort wohlfühlst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an berufstätige mütter, die bereits Kinder haben

Antwort von Maroulein am 21.01.2016, 8:31 Uhr

Ehrlichgesagt klingt das für mich so als solltest Du jetzt schon daheim bleiben,es dankt Dir doch keiner wenn dem Kind was passiert ,ich bin in der 21.Woche und werde ab Februar freigestellt (Pflege )schaffe das jetzt kaum noch muss manchmal ne halbe Stunde auf der Erde hocken bei Verbänden,da komm ich kaum noch hoch

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an berufstätige mütter, die bereits Kinder haben

Antwort von Mäuschen1977, 20. SSW am 21.01.2016, 9:35 Uhr

Hi,
Ich habe eine Tochter die schon 12 ist und arbeite Vollzeit im Büro. Habe es auch nicht weit auf Arbeit, aber ich merke dass ich nach 1-1.5 Stunden sitzen immer aufstehen muss und etwas rumlaufen und abends liege ich dann fast nur auf dem Sofa, weil ich so Rückenschmerzen habe. Allerdings sind meine Bandscheiben schon vorbelastet mit 2 Vorfällen und einer Op vor 2 Jahren. Ich werde mich, wenn das so weiter geht auch krank schreiben lassen. Ich mag meine Arbeit und meine Kollegen sehr. Auch mein Chef ist echt super. Aber es dankt einem keiner wenn du später Probleme hast.
Und wenn die beiden erst auf der Welt sind, weiß ich dass ich jede Kraft brauche.
Ich würde dir auch empfehlen, denke an dich und deinen Körper. Und es verlangt keiner dass du dann daheim rumsitzt. Vielleicht findest du bei euch eine Yoga oder Schwimmgruppe für Schwangere die sich Vormittags treffen. Dann bist du unter Leuten und tust was für die Gesundheit.
Ich drück dir für die weiter Schwangerschaft die Daumen.
LG
Andrea +2 Zwerge

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an berufstätige mütter, die bereits Kinder haben

Antwort von knuffelbär, 19. SSW am 21.01.2016, 9:44 Uhr

Bei mir ist es nicht unähnlich. Meine zwei sind acht und sechs und ich habe auch eine Fahrzeit von fast einer Stunde allerdings mit dem Auto. Arbeite voll als Lehrerin, mein Mann ist noch Teilzeit.

Meine Ärztin meint arbeiten sei ja nicht schädlich, momentan bin ich mit Erkältung krank geschrieben, kann kaum reden, kommt vor einer Horde Kinder nicht so gut...

Aber ab nächste Woche werde ich wieder voll gehen, wie lange das gut geht weiß ich aber auch nicht. Wobei mich die Fahrerei gar nicht anstrengt, aber in der Schule die ganze Zeit stehen, von einer Klasse zur nächsten laufen, dann die ständigen Kollegengespräche, habe Tage an denen ich in sieben (Zeit-) Stunden nur zehn Minuten Pause habe um mal einen halten zu essen und das ist nicht gut. Habe nun auch Magnesium bekommen, in drei Wochen habe ich wieder Termin und werde dann auch ansprechen ob sie bitte den Gebärmutterhals messen kann, sicher ist sicher...

Ich will aber auch nicht ganz zu Hause bleiben, am liebsten wäre mir eine Reduzierung der Arbeitszeit, mal sehen wie es weiter geht, ich weiß auch noch gar nicht was ich im nächsten Halbjahr für Klassen bekomme. Kann schon sein das ich schon welche angebe und mehr Vertretung machen muss, wäre von der Vorbereitung sich schon eine Entlastung. Vor allem wegen meiner Oberstufe weil ich aber bis zum Mutterschutz bleiben, denn in dem Fach bin ich die einzige Lehrerin die in der Oberstufe unterrichten darf an der Schule und es ist schon schwer genug ab Mai eine Vertretung für mich zu finden ( Mangelfach). Wäre für die Schüler wegen ihren Punkten fürs Abi doof, wenn das ausfällt...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an berufstätige mütter, die bereits Kinder haben

Antwort von Lilamaus81, 20. SSW am 21.01.2016, 11:11 Uhr

Ich bin zur Zeit wegen meinem kranken Sohn krank geschrieben und genieße die Tage zu Hause. Unglaublich was man alles schafft...
Andererseits mag ich meine Arbeit und trotz Vollzeit kann ich es dort auch ein bischen ruhiger angehen lassen. Meine Kollegen sind froh, das ich überhaupt komme und nicht dauernd krank bin.
Das muss aber jeder selber entscheiden und schauen wie das Baby mitspielt. Bei mir klappt es zur Zeit noch ganz gut.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an berufstätige mütter, die bereits Kinder haben

Antwort von EllaMuri, 18. SSW am 21.01.2016, 13:53 Uhr

Ich arbeite auch halbtags und habe 2 Kinder 11+5. Mir ging es am Anfang der ss überhaupt nicht gut und ich habe mich irgendwie dadurch gekämpft. Und war nicht einen Tag krank. Ich habe 4 Wochen zu hause fast gar nichts geschafft und nachmittags nur die Füße hoch gelegt. Habe mich mehr krank als schwanger gefühlt. Jetzt geht's mir gut und ich werde wohl bis Mitte April durcharbeiten dann meinen Urlaub nehmen, der mir noch zusteht und dann direkt in den Mutterschutz gehen. Habe allerdings auch ein Auto und die einfache Fahrzeit mit einer guten halben Stunde ist nicht der Rede wert. Mache halt zu hause öfters die Beine hoch und setze hier Prioritäten.
Bin körperlich leider nicht mehr ganz so belastbar wie bei den anderen beiden Schwangerschaften, aber ich arrangiere mich damit. Nehme auch das allererste mal überhaupt in einer Schwangerschaft Magnesium und merke sofort wenn ich es mal einen Tag vergesse.
Würde jetzt allerdings gesundheitlich irgendetwas bei den Vorsorgeuntersuchungen herauskommen würde ich mich sofort krank schreiben lassen. Riskieren würde ich nichts.
Ich würde das wirklich nochmal mit deiner Frauenärzte oder vielleicht auch mit der Hebamme (falls du eine hast) besprechen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an berufstätige mütter, die bereits Kinder haben

Antwort von NAG-Hasi am 21.01.2016, 18:54 Uhr

Ich habe 2 Kinder, 5 und 3 und arbeite Vollzeit (35h) normalerweise an 4 Tagen (freitags frei), müsste also immer 8,5h arbeiten. Außerdem 1h einfache Strecke im Auto.
Ich komme gerade auch an meine Grenzen und habe das Gefühl, mein Leben besteht nur noch aus Arbeiten und schlafen. Ich verlasse früh um 7 das Haus und komme zwischen 17 und 18 Uhr heim. Dann falle ich aufs Sofa und schlafe erstmal ne Stunde, bin total erschöpft. Zum Kinder ins Bett bringen muss ich mich aufraffen, spätestens 21:30 geh ich auch ins Bett. Und am nächsten Tag 6:00 klingelt der Wecker und der Wahnsinn geht von vorne los. Ich versuche schon, weniger zu arbeiten, indem ich den Urlaub auf die Freitage verteilt habe, dann muss ich den nicht rausarbeiten. Aber ich kann eben auch nicht mit Urlaub eher in Muschu. Ich muss mit meinem FA reden, so geht's nicht weiter!
In der letzten SS hatte ich ab der 24. SSW wegen Blutungen und Psychostress ein BV. Ich konnte mich mit meiner Tochter, Aquafitness und Brunchen mit Freundinnen gut beschäftigen, war super entspannt bevor das Baby kam. Und ich hab jedes Spiel der Fußball-EM gesehen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an berufstätige mütter, die bereits Kinder haben

Antwort von Scarlet22013 am 21.01.2016, 20:21 Uhr

Ich habe nur einen Minijob, möchte meinen Senf aber trotzdem gern dazu beitragen. Besteht nicht vielleicht die Möglichkeit, dass du einen oder zwei Tage von zuhause aus arbeitest? Ich weiß ja nicht genau was du machst, aber bei einem Bürojob stelle ich mir immer vor, dass man mit ner gewissen Vorbereitung sich auch Arbeit mit Heim nehmen kann.. Oder kann dich nicht ab und an jemand zur Arbeit bringen? Absolut keine Môglichkeit??

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an berufstätige mütter, die bereits Kinder haben

Antwort von reachen84, 21. SSW am 22.01.2016, 19:27 Uhr

Ich bin jetzt seit Weihnachten zu Hause. Ich habe nen zweijährigen Sohn und bei ihm habe ich bis zum Tag vorm Mutterschutz voll unterrichtet. In dieser Schwangerschaft packe ich das einfach nicht. Ich hatte nur ne gute halbe Stelle, aber ich war fix und fertig. Mein Sohn schläft aber auch extrem wenig, oft nur von 23-7 Uhr und mittags max. ne Stunde. Ich wusste echt nicht mehr, wann ich da Unterricht planen und korrigieren sollte, bin abemds völlig erschöpft mit ihm eingeschlafen, nachts irgendwann wieder aufgestanden und habe dann vorberietet. Katastrophe! Als dann zu den Bauchkrämpfen das Myom und die schreckliche Krampfader dazugekommen sind, habe ich das Handtuch geworfen. Das war zuviel. Außerdem ziehen wir in drei Monaten in unser Haus. Die zusätzlichen Umzugsvorbereitungen wären echt zuviel gewesen. Jetzt kann ich in Ruhe vormittags ne Runde schlafen (ohne packe ich es im Moment nicht) und je nach Tagesverfassung schon mal meine Ordner und Bücher aus dem Arbeitszimmer in Kartons packen, Kündigungen schreiben, etc.. Es ist in letzter Zrit so viel liegen geblieben, da wird mir sicher nicht langweilig. Abends bin ich immer platt und wünsche mir nur, dass mein Sohn mal müde wird. Eigentlich hat er das geringe Schlafbedürfnis von mir, aber in der Schwangerschaft bin ich immer chronisch müde.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an berufstätige mütter, die bereits Kinder haben

Antwort von Lolle84, 19. SSW am 23.01.2016, 9:49 Uhr

Guten Morgen,

Ich habe eine Tochter (11j.) und gehe Vollzeit (38,5std) arbeiten.
Zur Zeit ist seid Dezember auch noch unser Auto kaputt und das neue kommt nächste Woche, somit bin ich auch auf Bus und Bahn angewiesen.
Ich stehe so gegen 5:45 auf und bin um 6:40 aus dem Haus, wenn Feierabend ist komme ich so gegen 17 Uhr nach Hause.
Ich merke schon das ich extrem müde bin, habe aber noch einiges am Abend zu tun.
Meine Tochter hat noch Badminton und mit Bus zur Halle und zurück da bin ich tatsächlich um 20:30 zuhause. Zum Glück ändert sich das ja bald.
Dann habe ich ab Februar direkt nach der Arbeit einen Wassergymnastikkurs für Schwangere, also langweilig wird mir echt nicht.

Naja ich freue mich einfach nur auf Mitte April wenn ich meinen Resturlaub habe und mich dann auch auf das Baby 100% konzentrieren kann.

LG Lolle

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Tipps von anderen Müttern die schon Kinder haben

Hallo Ihr Lieben, kennt ihr das auch? Im Freundes und Bekanntenkreis wird man schnell überschüttet mit Tipps und Ratschlägen für die Schwangerschaft und die Zeit danach mit dem Baby. Es ist oft einfach nett gemeint und man freut sich ja auch darüber aber oftmals gibt es für ...

von SweetDreamXx23, 27. SSW 26.03.2023

Frage und Antworten lesen

Stichworte:   Mütter, Kinder

Kinderwagen?

Ich habe mir heute den Bugaboo Chameleon 3 angeschaut. Gebraucht. War ganz nett, aber sieht schnell verschlissen aus. Morgen gucke ich mir den My Junior Vita 2 an. Habt ihr Favoriten? Und wenn ja, welchen und warum? Danke für eure Antworten ...

von KleinesSesam24, 16. SSW 04.01.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Kinder

Kinderwagen - Hilfeee?!?

Huhu, ich bin schon richtig in Einkaufslaune. Viele Läden und Online Shops haben grade auch Jahresschlussverkauf, darum dachte ich, wagen wir uns doch auch schon mal an die Recherche für einen tollen Kinderwagen. Und was soll ich sagen... Das Angebot erschlägt einen ja ...

von LuVinsmoke, 19. SSW 31.12.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Kinder

Wir haben einen Kinderwagen!

Ich glaube es fast gar nicht - weil ich eigentlich eine von der Sorte bin "nicht vor der 30.SSW schauen, nicht im Internet schauen, bringt Unglück...". Wir haben heute einen Kinderwagen gekauft. Oh man, so richtig freuen kann ich mich noch nicht... Initiator war der ...

von Tita79, 19. SSW 30.12.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Kinder

1. Kinderarztterim U2 und Guthrie-Test

Wir waren heute das erste Mal beim Kinderarzt. Leon zur U2 und Jannis musste nachgeimpft werden. Leon ist 6cm "geschrumpft" - im Krankenhaus hatte man 53cm gemessen, beim Arzt hat man nur 47cm gemessen ... naja gemessen an dem Sitz der Kleidung ist der Kinderarzt ...

von Ne1991le 15.06.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Kinder

Kinderwagen Tips??

Hallo ihr Lieben, Erstmal wie geht es euch?? habt ihr schon den Kinderwagen für euer Baby ?? Wir hatten einen von Kinderkraft bestellt jedoch war die Qualität sehr schlecht in der Babywanne. Es gibt mega wenig ...

von Mülli22, 34. SSW 18.04.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Kinder

Welchen Kinderwagen

Huhu habt ihr schon einen Kinderwagen bzw. wisst ihr welchen ihr nehmen wollt? Ich höre immer wieder von vielen Freundinnen und Bekannten, dass der Abc Salsa und Samba die Besten sind. Wenn ich mir aber die Testberichte im Internet ...

von Gatomon, 23. SSW 03.02.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Kinder

Lammfell für Kinderwagen??

Helloooo, wie oben schon erwähnt- braucht man das? Ich bin da nun schon öfter drüber gestolpert und habe gelesen, dass dies sowohl im Sommer als auch im Winter zum Einsatz kommen kann. Also quasi immer Legt man ...

von Englchen_, 35. SSW 09.05.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Kinder

Ssdiabetes + Kinderintensiv?

Hallo zusammen, Mein großer Zuckertest war auffällig und ich muss jetzt meinen Blutzucker für eine Woche messen. Der Diabetologe meinte, wenn ich im Alltag keine Ausreisser hab, dann kann ich wie immer essen. Jedoch empfiehlt er mir ein KKH mit Kinderintensiv, auch wenn ...

von 123missa, 29. SSW 05.04.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Kinder

Kinderwagen

Na ihr lieben, habt ihr euch schon getraut in den Dschungel der Kinderwagen einzusteigen? Wir sind von Maxi Cosi zu ABC Design und jetzt zu Hartan gesprungen. Geht es auch so? Man findet immer noch was besseres Gibt ...

von Jenny09062022, 26. SSW 28.02.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Kinder

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juni 2016 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.