Finanzen, Recht und Versicherung

Finanzen, Recht, Versicherung ... wer kennt sich aus?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von kravallie am 15.09.2020, 12:50 Uhr

Haftung Kreditkarte

mir wurden anfang des Jahres unberechtigt insgesamt 250€ von einer Kreditkarte abgebucht, die ich nie benutzt habe, deaktiviert glaubte und deren nummer ich aber blöderweise im inet angegeben habe.
es handelt sich um eine ratenkreditkarte, deren summe nie ganz eingezogen wird, sondern nur ein bestimmter %satz, weshalb mir das erst nicht auffiel.
dann habe ich der bank alles mitgeteilt und-nachdem die härtesten kontaktbeschränkungen aufgehoben waren- auch ordnungsgemäß angezeigt, betrug, nicht Diebstahl!
jetzt kam das schreiben der Staatsanwaltschaft----verfahren eingestellt, weil der Täter nicht ermittelt werden kann.
ich hatte das schon mal mit meiner normalen kk, da wurde anstandslos erstattet, ganz ohne anzeige, jetzt sehe, höre und lese ich nichts mehr, es wird aber fleissig monatlich abgebucht (9€ um genau zu sein!)

weiß jemand, wie das weitere vorgehen ist und ob tatsächlich die bank immer haftet bei sowas? bevor ich da ein fässchen aufmache....

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.