Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von bikermouse66 am 03.09.2007, 19:00 Uhr

Wer arbeitet wird bestraft :-(

Hallo,

muß mich mal abregen und Euch berichten was mir heute bei der Arge passiert ist.

Seit April arbeite ich wieder in Teilzeit in meinem alten Job und verdiene dadurch ca. 120 Euro mehr als ich Hartz IV bekommen habe. Zumindest ist das die Differenz, wenn kein Urlaub, Mehrarbeit oder sowas dazukommt. Durch die Arbeit muß ich nun die Schulbetreuung (60€), Mehrkosten Essen Schule (20€) die KiTa (42€), GEZ, TaMu (50€), Fahrtkosten (ca. 60€) bezahlen. Unterm Strich also ca. 240€ Kosten, d.h. 120 € weniger als bei nicht arbeiten. Das kann nicht ok sein, also ergänzendes Hartz IV beantragen.
Aussage der Sachbearbeiterin: Kinderbetreuungskosten werden nicht berücksichtigt, weil, wenn ich nicht arbeite, dann brauche ich die Betreuung ja nicht!

Hallo????
Warum müssen Hartz IV-Empfänger dann ihre Kinder in die Betreuung stecken und auch nicht dafür bezahlen und bekommen neuerdings auch noch das Essen zum halben Preis???

Da krieg ich doch echt nen dicken Hals!!!
Warum tue ich es mir dann eigentlich an im Schichtdienst zu arbeiten, den Streß am Arsch zu haben, wenn ich mehr Geld habe, wenn ich nix tue????

LG
mousy, die langsam keine Lust mehr hat zu arbeiten

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.