Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von maleli am 04.02.2009, 21:13 Uhr

Vielleicht auch bald allein erziehend..??

Hallo,
vielleicht kann ich mich auch bald bei euch einreihen...
Wir haben hier NUR Streit und Streß miteinander. Leiden wohl alle darunter, auch schon die drei Kinder (zwischen 2 und fast 5). Das geht schon so ewig, ist auch keine "Lösung" in Sicht, ist ja eh alles meine Schuld, meint mein Mann...
Tue mich nur so schwer, ihn rauszuwerfen.
Wir wohnen im Haus meiner Eltern. Die mischen sich sowieso ziemlich ein. Wäre er weg würde ich bestimmt noch mehr wieder das kleine Kind hier werden.
Außerdem kann ich die Vorstellung, daß er, der sich so fast Null um die Mädels kümmert, sie alle 14 Tage holen würde, absolut nicht ertragen. Ich hänge sehr an den Kinder, und sie wohl auch an mir. Die beiden "Großen " waren extreme Frühchen, hatten eine sehr, sehr schwierige Zeit.
Nun meine Fragen, wie wird es bei relativ kleinen Kindern normalerweise geregelt wg Vaterwochenende? Müssen sie unbedingt hin?
Und noch bin ich in Elternzeit. Muß ich im Falle einer Trennung wenn die Kleine drei wird wieder los? Wenn ja wie viel?
Mit wieviel Unterhalt könnte ich so rechnen? Mein Mann hat netto knapp 2000Euro, allerdings noch einiges abzuzahlen aus alten Krediten.
Miete haben wir jetzt nicht, nur pauschal NK. Wenn ich mich entschließen würde, mit den Kindern hier auszuziehen (um auch von den Eltern endlich unabhängig zu sein), was stände mir an finanzieller Unterstützung zu? Und an wen muß ich mich wenden?
Bin so unsicher, was ich machen soll...und so am Ende mit diesem Elend hier...
Traurige Grüße,
Judith

 
7 Antworten:

Re: Vielleicht auch bald allein erziehend..??

Antwort von Suka73 am 04.02.2009, 21:24 Uhr

Hi, also so ungern Du das jetzt sicherlich hörst, aber finanziell wäre es für Dich sicherlich der einfachere Weg, wenn Du erst einmal bei Deinen Eltern wohnen bleibst? Ich kann mir vorstellen, dass es schwer ist mit den Eltern unter einem Dach, aber Du hast auch Türen zum verschließen und bist alt genug - äh wie alt eigentlich?

Und natürlich hat der Vater auch ein Besuchsrecht, wo das dann auch immer stattfinden wird. Wünschenwert wäre halt, wenn er die Möglichkeit hätte, mit den Kids alleine was zu unternehmen und ich verstehe auch nicht, warum Du Dich da so sperrst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vielleicht auch bald allein erziehend..??

Antwort von fille am 04.02.2009, 21:25 Uhr

hallo judith,

eine trennung kann ja eine lösung sein. aber ich verstehe nicht, wieso du ein problem damit hast, wenn die kinder bei ihrem vater sein werden.
du hängst an den kindern, klar, meinst du nicht, dass er auch an ihnen hängt?
ich weiß nicht, wie es gerichtlich geregelt wird. mein ex und ich haben uns allein geeinigt und die kinder sind natürlich jedes 2. we bei ihm, es sind auch drei. du kannst dir das vielleicht nicht vorstellen, aber ich genieße diese kinderfreien wochenenden! und freue mich dann auch, wenn sie weider da sind. meine jüngste war damals 1 jahr alr und auch sie verbrachte die wochenenden bei ihrem vater, warum nicht? es geht schliesslich um die kinder und nicht um die mutter, die vielleicht nicht loslassen kann.
wenn dein ex sich kümmern möchte, dann würde ich ihm keine steine in den weg legen.
und wie so oft kann ich nicht verstehen, wenn eine mutter fragt: "müssen die kinder zu ihrem vater" - aber natürlich weiß ich nichts über deine situation, du wirst deine gründe für diese einstellung haben.
eine arbeit wirst du dir sicher mal suchen müssen, wieviel unterhalt du bekommen kannst, kann dir aus der ferne wohl kaum jemand sagen. für die kinder gibt es die "düsseldorfer tabelle" als anhaltspunkt, ob dir sonst irgendeine finanzielle unterstützung zusteht, damit kenne ich mich nicht aus.

katrin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vielleicht auch bald allein erziehend..??

Antwort von LoveMum am 04.02.2009, 21:38 Uhr

Ein Posting wie deines meinte ich weiter unten. DA muss man sich nicht wundern wenn bissige Reaktionen kommen.

Deine Grundfragen sind:

Müssen die Kinder zum Ex?
Muß ich arbeiten?
Was steht mir alles zu?

So KANN und sollte man nichtmal anfangen, zu denken.
Meine Antworten:

Ja, die Kinder SOLLEN sogar zum Ex sofern er sie nicht schlägt oder vernachlässigt. Denn er ist der Vater und sie brauchen und lieben ihn.

Ja, du solltest schon zusehen, daß du einen Job findest. Spätestens wenn die Kleine im Kiga ist, möchte das Amt Bewerbungen von dir sehen.

Was dir zusteht, kann man pauschal nicht beantworten, da ist jeder Fall anders.

LG Heike

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vielleicht auch bald allein erziehend..??

Antwort von suchepotentenmannfürsleben am 04.02.2009, 21:45 Uhr

Du tust dich schwer ihn "rauszuwerfen"?

Eine Trennung abhängig von etwaigen finanziellen Hilfen und der dem Umgangsrecht zu machen ist der falsche Weg. MEINE Ansicht!

LG
SPMFL

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vielleicht auch bald allein erziehend..??

Antwort von berita am 04.02.2009, 22:07 Uhr

Hallo Judith,

wenn du wirklich unabhängig sein willst, führt kein Weg daran vorbei, dass du dir einen Job suchst. Aus meiner Sicht wäre folgende Vorgehensweise die beste:

- vom Mann trennen (inkl. Anwalt aufsuchen und Unterhalt ermitteln lassen)
- Betreuung für die Kinder organisieren
- Job suchen und annehmen
- finanzierbare Wohnung suchen und beziehen

Ansonsten wanderst du doch nur von einer Abhängigkeit in die nächste: Eltern -> Mann -> Sozialamt. Erwachsen werden ist was anderes.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vielleicht auch bald allein erziehend..??

Antwort von Sternspinne am 05.02.2009, 8:21 Uhr

Hallo Judith,
äh, ich würde auch sagen, daß ja auch SEINE Kinder Frühchen waren und er doch vielleicht auch auf seine Weise einen Beitrag zur Pflege-Unterstützung-Entwicklung beigetragen hat? Und wohl auch mitgelitten etc.?
Wenn es natürlich schwerwiegende Gründe für deine Überlegung gibt, ihm nicht zu vertrauen, muß man neu sehen. Evtl. begleiteter Umgang übers Jugendamt.

Aus meiner Erfahrung,( ich habe auch drei Kinder, die waren damals etwa in dem Alter von deinen Kindern), ist es für die Kinder sehr sehr hilfreich, wenn alle drei zusammen beim Vater sind. Auch für meinen Zwerg damals war es wichtig, daß er sich an den grossen Geschwistern orientieren konnte. Er wollte lange Zeit nicht wirklich zum Vater und mir hat es immer wieder fast das Herz zerissen. Aber ich wußte, daß ich meinem Ex im Grunde vertrauen konnte. Er war nie besonders fürsorglich und manchmal echt an der Grenze zur seelischen Verwahrlosung. Aber ich finde, für das Wochenende mit den grossen Geschwistern, die sich auch dann mehr als vielleicht gut war um ihn gekümmert haben, war es in Ordnung (also um ihren Bruder, nicht um den Vater, obwohl man es manchmal nicht so unterscheiden kann, hähä....). Denn er ist der Vater und sie sollen ihn auch so kennenlernen, wie er ist. Natürlich mit dem Wissen, daß eine Grundversorgung gewährleistet ist.
Wie ist denn die Einstellung deines Mannes? Weiß er überhaupt schon von deinen Plänen?
LG
Sternspinne

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vielleicht auch bald allein erziehend..??

Antwort von Ulrike1970 am 05.02.2009, 15:29 Uhr

Erstmal herzlich willkommen - hier bist du gut aufgehoben!
Habe auch drei so kleine Kinder und es ist uns folgendes vorgeschlagen worden: einen Tag am WE und ein bis zwei mal nachmittags in der Woche Besuch vom Vater. Alle 14 Tage ist ein zu großer Abstand und das alleine Übernachten ohne Mama geht oft nicht so gut. So will ich es auch wieder machen, wenn ich es hier klar kriege.
Deinen Unterhaltsanspruch kannst du in der Düsseldorfer Tabelle nachsehen oder beim JA erfragen.
Hab Kraft , kenne die Elternprobleme (sie sollten doch jetzt unterstützen!) leider auch. Man fühlt sich ganz schön verlassen.
Bis bald und sei gedrückt,
Ulrike

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.