Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Big Mamma am 21.09.2008, 20:41 Uhr

vergeßt es einfac

du, ich will dir keinen honig um den mund schmieren,aber ich hab halt den direkten vergleich.

ich habe einen partner, der auch alleinerziehend ist. er wurde beispielsweise bei vorstellungsgesprächen noch nie gefragt, wie die betreuung seines kindes geregelt ist. gut er hat es auch nie jemandem auf die nase gebunden ,d ass er alleine mit seinem sohn lebt.

als er relativ spontan einen hortplatz brauchte und seine geschichte erzählte, dass sein sohn eben plötzlich zu ihm kam, wurde ihm direkt ein platz ab SOFORT angeboten.

ich war damals bei den ämtergängen dabei (jugendamt ect) und er wurde schier mit samthandschuhen angefasst. kann auch an den sachbearbeitern gelegen haben, aber ihm wurde auch gleich gesagt, dass man lohnsteuerklasse ändern kann. ich musste da nochmal nachfragen.

der umgang mit einem alleinerziehenden vater empfinde ich eben anders. netter irgendwie, verständnisvoller. alleinerziehende mütter sind ja schon die regel und ab damit in die schublade.

als ich damals die flucht vor meinem exmann ergriffen habe musste ich mir informationen hart erfragen. für mich begann mein neues leben in 38qm mit einem kinderzimmer an möbilar. der exmann blieb in ner netten 3zkb-wohnung samt küchenausstattung, waschmaschine ect. ich hätte es ja einklagen können, aber sowas dauert ja etwas zeit und was hätte ich in der zwischenzeit machen sollen? alles von hand waschen? nur ausser haus warm essen?

ich sehe staatliche hilfe auch als übergangslösung. das ziel sollte es natürlich sein selbstständig sein leben finanieren zu können. das hab ich nun geschafft. mit 2 jobs. einem kind dass ganztags betreut wird im kiga und an den wochenenden beim papa ist ( damit ich eben nebenbei jobben kann). gewollt hab ich so ein leben sicher nicht. und rückschläge treffenmich auch ziemlich hart. derzeit ist mein auto ziemlich kaputt. das geld das ich für die reperatur brauche wäre an weihnachten netter angelegt gewesen.ohne auto erreiche ich aber meinen 2. babysitter nicht, wennich mal kindergartenunpässliche schichten habe. also alles doof.

und daher sage ich erneut, dass es für den part ( ist vielleicht passender, da der einwurf kam, dass auch männer kinder grossziehen) bei dem die kinder bleiben immer härter ist wieder auf die beine zu kommen.

LG MEL

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.