Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Mucki+Ninchen am 03.12.2012, 13:10 Uhr

Sagen wir es mal so

Du lebst unter Umständen deutlich gesünder, wenn du einen Plan B hast oder deinen Plan A irgendwie kind-kompatibel gestalten kannst.

Ich kenne es auch, da ich mich regelmäßig samstags für Seminare anmelden muss. Oft genug kommt: an dem und dem kann ich Kind doch nicht nehmen. Nun kann ich mich aufregen, was nichts bringt. Höflich nochmal nachfragen, was auch nichts bringt. Oder versuchen, meinen Plan zu ändern und ggf. um den Vater drumherumzuplanen.

Ab und an drehe ich dafür den Spieß um und sage: An dem und dem nimmst du Kind bitte zusätzlich, da ich ja den und den Termin tauschen musste.

Letztendlich kann man natürlich gerichtlich gegen alles vorgehen, aber ob sich das immer lohnt, muss man im Einzelfall entscheiden. Bei mir wäre das Gericht der überletzte Weg, da ich weiß, ein Gang zum Gericht würde das bisher normale Verhältnis in Scherben schmeißen. Deshalb arrangiere ich mich mit den Umständen. Und mit dem Wissen und den heruntergesetzten Erwartungen geht es eigentlich ganz gut.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.