Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Maya81 am 08.11.2010, 18:01 Uhr

Leidiges Thema : Umgang an Weihnachten

Hallo Ihr,

ich lese immer fleißig mit, aber da das Thema Weihnachten solangsam mal wieder aktuell wird, schreibe ich auch mal wieder!

Dieses Jahr fällt Weihnachten ja ganz "geschickt" auf ein Wochenende, damit lässt sich ja noch leben aber was ich überhaupt nicht so toll finde, ist dass es das Umgangswochenende vom Ex ist und ich irgendwie das dumme, dumme Gefühl hab, darauf hat er gewartet und es wird Ärger geben.

Mal ganz abgesehen von Weihnachten, habe ich am 24.12. auch noch Geburtstag und da wünsche ich mir die Anwesenheit meines Kindes eindeutig (ganz nebenbei bemerkt, wünscht sich mein Sohn, fast 11, das auch). Der 25. und 26., sind mir eigentlich egal. Obwohl da auch große Familienfeiern steigen, kann ich damit leben, dass mein Sohn da nicht da ist (und er glaub ich auch) aber der Gedanke, dass er am 24.12. nicht da ist, macht mich fertig und obwohl ich sonst wirklich sehr entgegenkommend bin, möchte ich das auf keinen Fall!

Nun die Frage: Gibt es eine übliche Regelung, die besagt, dass das Kind solche Feiertage in der Umgebung in der es lebt, verbringt ? Eigentlich ist die Verständigung zwischen mir und dem KV mittlerweile top , aber wie gesagt, hier bin ich nicht bereit, von meinem Standpunkt abzuweichen!
Was meint ihr ?

LG, Maya

 
16 Antworten:

Re: Leidiges Thema : Umgang an Weihnachten

Antwort von susafi am 08.11.2010, 18:07 Uhr

da der 24. ein Freitag ist, würde ich ihn erst Samstag abholen lassen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Leidiges Thema : Umgang an Weihnachten

Antwort von vallie am 08.11.2010, 18:08 Uhr

hey maya, wie gehts, wie stehts??
alles cremig mit mann und kindern?

bei weihnachten kann ich nicht helfen, da habe ich eine unpopuläre meinung, die der deinen gleicht. und das obwohl ICH kein christkind bin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Leidiges Thema : Umgang an Weihnachten

Antwort von Birgit22 am 08.11.2010, 18:14 Uhr

Ich würde ganz einfach fragen, wie er sich die Feiertagsregelung an Weihnachten vorstellt.
Ist zwar sein Umgangswochenende, aber durchaus verständlich, dass Du Dein Kind auch sehen und beschenken möchtest.

Bei uns war das nie Thema, und selbstverständlich, dass J. am 24. bei mir zu Hause war. An den anderen beiden Feiertagen, war ich dann "großzügig", und hab es dem KV überlassen (als noch Umgang stattfand).

Birgit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Leidiges Thema : Umgang an Weihnachten

Antwort von Schreckschraube am 08.11.2010, 18:15 Uhr

Durch den Geburtstag ist es vielleicht "Verhandlungssache".

Ohne Geburtstag denke ich, dass es dem Papa auch zusteht, am 24. mal die Kinder zu haben. Wir wechseln das ab. Ein Jahr hat der Papa die Kinder am 24. und 31.12., ein Jahr ich. Dafür dass man an Heiligabend verzichten muss, darf man am 31. lumpen gehen

LG Dany

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@vallie

Antwort von Maya81 am 08.11.2010, 18:29 Uhr

Eigentlich alles gut zur Zeit, der übliche Wahnsinn halt ... größere Probleme als das Weihnachtsproblem habe ich zur Zeit nicht ... das ist doch schon mal was ... ;-)

Und bei dir ? Alles gut ?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @vallie

Antwort von vallie am 08.11.2010, 18:31 Uhr

ja, soweit alles ok. kind2 ist nicht ganz so leicht zu handlen, was schule betrifft, wie kind1, aber sonst alles prego.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Leidiges Thema : Umgang an Weihnachten

Antwort von Maya81 am 08.11.2010, 18:34 Uhr

Wir haben bereits darüber gesprochen, da hab ich auch noch gedacht, das ist eigentlich selbstverständlich ... es war in letzter Zeit auch immer so, dass mein Sohn am Geburtstag vom KV oder an Geburtstagen von der Familie des KV auch mal außer Plan hingegangen ist, d. h. auch da war ich entgegenkommend, was ich eigentlich selbstverständlich fand ....
Es war auch meine Vorstellung, dass er Sohnemann dann samstags abholt, aber so begeistert schien er mir nicht (nun muss er das erst abklären). Ich hab nur keine Lust darauf, dass er daherkommt und ihn Freitags am frühen oder späten Abend abholen will ... mitten im Geschehen ...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @vallie

Antwort von Maya81 am 08.11.2010, 18:36 Uhr

Bei uns wars die ersten 2 Jahre auch nicht ganz so einfach, mittlerweile läufts ...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Leidiges Thema : Umgang an Weihnachten

Antwort von mf4 am 08.11.2010, 19:12 Uhr

Bei uns fällt dieses Jahr Weihnachten auch aufs Papa-WE aber für solche Tage setzen wir die normalen Regelungen immer ausser Kraft und regeln neu zusammen.
Am 24. und 25. wird Papa bei uns sein (da ich am 25. auch ein Christkind geboren habe).
Da ich aber dieses Jahr Silvester frei möchte verschieben wir das Papa-WE.
Wenn er nicht bei uns wäre würde es so laufen, wie ichs früher mit dem KV meiner beiden Großen geregelt hatte. 24. bei mir, 25. mit mir bei meiner Family und am 26. bei ihm und seiner Family auch einige Tage, wenn alle das wollten.

lG mf4

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Leidiges Thema : Umgang an Weihnachten

Antwort von susafi am 08.11.2010, 19:32 Uhr

sag ihm das doch so... wenn er zu seinem Geburtstag jährlich da ist, darf er auch bei dir sein... das dein Geburtstag Heiligabend ist, lässt sich ja nun mal nicht ändern...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Leidiges Thema : Umgang an Weihnachten

Antwort von isii am 08.11.2010, 19:59 Uhr

guten nabend!

Ich finde es spielt auch immer noch eine rolle, was die kinder so gewohnt sind.....mein Großer hat weihnachten nie ihne meine Eltern verbracht(die er übermäßig liebt), deshalb haben wir das auch später so beibehalten. Heiligabend mit mir und meinen Eltern und dann kann er zu Papa....zur diskussion kams nicht mehr. Obwohl, der Richetr auch bestimmt hat, dass kinder an hohen feiertagen in ihre gewohnte umgebung gehören....WENN ES HART AUF HART KOMMT...wenn ihr es unter euch anders regelt okay....
nachdem der vater meiner kinder sich 1 jahr und 8 monat egar nciht mehr gemeldet hat und jetzt erst wieder, bestimme ich ganz selbstverständlich, dass die kinder komplettz weihnachten bei mir sind. denn spielzeuge, die man sich nimmt wann einem danach ist, sind sie def. nciht.BASTA

bussi an dich

isi (warum gibts hier keinen xmas-smilie?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Leidiges Thema : Umgang an Weihnachten

Antwort von hexemama am 08.11.2010, 21:03 Uhr

Hallo,
wir haben eine Regelung von früher übernommen. Heißt der Papa holt unsere Tochter am 24. mittags ab und fährt mit ihr zu seinen Eltern, da ist dann auch die Uroma und Onkel und Tante. Und so gegen 17.30 bringt er sie nach Hause. Dann feiere ich mit ihr und meinen Eltern und meiner Oma.
25. ist mein Tag und am 26. ist sie bei ihm. Geht da wir nicht so weit auseinander wohnen, 20km. Silvester ist sie bei mir, mir ist eh nicht nach feiern.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hier kein leidiges Thema --- aber unsere Regelung entspricht nicht Deinem Wunsch

Antwort von leaelk am 08.11.2010, 22:09 Uhr

Hallo,
Weihnachten war hier noch nie ein leidiges Thema --- meine Kinder sind jetzt seit 5? Jahren jedes Jahr über die kompletten Weihnachtstage beim Papa und ich finde das super so und meine Kinder sind mit dieser Regelung auch glücklich.
Auch an meinem Geburtstag sind die Kinder immer beim Papa und ich genieße es, diesen Tag für mich zu haben.

Aber das ist meine Meinung.
LG Kerstin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

leaelk

Antwort von suchepotentenmannfürsleben am 08.11.2010, 22:18 Uhr

Darf ich fragen, warum ihr das so geregelt habt?
Wie alt sind deine Kinder?

Neugierige Grüße
S

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Immer in Wechsel

Antwort von nociolla am 09.11.2010, 0:03 Uhr

Meine sind am 24 ein Jahr bei mir ein Jahr bei Papa genau wie Silvester das hat das Gericht festgelegt .
Vor den erste 24 dachte ich aber dann war es ohne Probleme und Streß frei ein schöner Abend und ich habe keine Sorgen mehr vor den Nächsten Jahren .

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Leidiges Thema : Umgang an Weihnachten

Antwort von Patti1977 am 09.11.2010, 10:51 Uhr

bei uns ist geregelt: geburtstage von eltern, großeltern, urgroßeltern und geschwistern sind da zu verbringen, wo derjenige hat. egal ob umgangstage oder nicht. ersatz ist anzubieten, bescheid 2 wochen vorher. weihnachten zählt m.e. nicht zum normalen umgang und der 24. dürfte dir "gehören". biete ihm ersatz wie silvester / neujahr und über rest werdet euch einig. auch er kann man geburtstag haben an einem deiner we. frühzeitig reden hilft, da kann man zur not eine beratung beim JA nochmal herbeiwünschen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum für alleinerziehende Eltern:

Weihnachten, Heiligabend, Umgang

Wie sieht eure Regelung aus? Verbringt euer Kind Heiligabend immer bei euch? Und danach einen Feiertag beim Vater? Mich interessiert besonders, ob vor Gericht jemandem als betreuendem Elternteil der Heiligabend für jedes Jahr zugesprochen wurde (obwohl der andere Elternteil ...

von Bergsteigerin 13.08.2010

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Weihnachten, Umgang

Umgangsreglung Weihnachten /Silvester - Umfrage

Wie macht ihr das? Ich bin da gerade dabei zu überlegen... meine Tochter ist 2,5, der KV holt sie Mi. aus der Kita ab gegen 15.30 und bringt sie 18.00 zu mir und holt sie Freitags von der Kita ab u. dann schläft sie bei ihm und wird 18.00 zu mir gebracht. er hält ...

von Heike-füsch 22.10.2008

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Weihnachten, Umgang

Weihnachten

Puh, wenn ich so im "Weihnachtsforum" lese, wird mir manchmal ganz anders.... Da wird über ein x-Gänge-Menü an Heiligabend geschrieben und darüber, was man wohl an den Feiertagen anzieht und ich fange an, mich ganz "minderwertig" zu fühlen, weil es bei uns am 24. Würstchen ...

von Brittad 02.11.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Weihnachten

frage: kv u umgang....weiss grade nicht wie ich mich verhalten soll...

am sa. ist es nun soweit dass der kv die kleine für 3std. mitnimmt. sie ist jetzt 3jahre alt. und ich hab kein gutes gefühl dabei. wird er sie auch wieder bringen, was , wenn nicht...soll ich jede std. anrufen um mit ihr zu sprechen, könnt ihr mir tipps geben usw. wessen kind ...

von sunny3010 01.11.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Umgang

wie habt ihr den umgang geregelt?

wir haben uns heute kurz getroffen und er hat seine "wünsche" die für ihn schon feststehen am umgang mit unserer kleinen angemeldet, die da lauten wie folgt: jedes 2. we einen feiertag zu weihnachten 2 wochen in den sommerferien 1 woche in den winterferien ist das ...

von granphi 01.11.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Umgang

Hilfe Vater will sich weigern das Kind rauszurücken nach seinem Umgang.

Hallo, lese schon länger hier mit, Ich heiße Christina, bin 20 Jahre alt bald 21 ;D und habe eine Tochter (2 1/2) Ich Lebe seit Mai diesen Jahres getrennt von dem Vater der kleinen. Wir haben gemeinsames Sorgerecht, aber über Gericht wurde beschlossen das die kleine bei mir ...

von aprilmami 30.10.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Umgang

Umgang durch Vater nach Lust und Laune

Hallo, wie würdet ihr reagieren? Habe mit meinem Ex Umgang mit den Kindern alle 14 Tage vereinbart. Meist wollen die Kinder aber gar nicht mehr hin und er bemüht sich auch nicht, dass sie wieder kommen. Aber, wenn dann mein Wochenende ist, ruft er plötzlich an und ...

von Gabii 12.10.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Umgang

Umgang

Guten Morgen! So, jetzt habe ich lange mit mir gehadert ob ich schreibe oder nicht... Situation ist folgende: Der Kleine war ja 2 Wochen in Urlaub mit meinen Eltern. Kam am 2.10. wieder zurück und wäre genau an dem WE bei seinem Vater gewesen. Da der Kleine aber bei ...

von Speedy78 12.10.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Umgang

Weihnachten fällt aus

Denkt Euch, ich habe das Christkind gesehn, ich hab's überfahren - es war ein Versehn, ich hatte gerade die Äuglein zu, ich träumte beim Fahren in himmlischer Ruh. Das Christkind hat in dieser heiligen Nacht Bekanntschaft mit meinem Kühler gemacht. Später sah ich auch ...

von Pedilein 11.10.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Weihnachten

Mal was positives über KV beim Umgang

Ich muss meinen (Noch-)Mann wirklich loben, wir haben uns auf jedes 2. Wochenende im Monat als sein Kinderwochenende geeinigt - vorher wollte er jedes Wochenende, weil ich habe ja unter der Woche ohnehin die Kinder - aber das haben wir auch besprochen. Er holt die Kinder ...

von roterzauber27 04.10.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Umgang

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.