Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

@suka,mf4,emfut,........ bzgl. AD(H)S

Thema: @suka,mf4,emfut,........ bzgl. AD(H)S

eine Arbeitskollegin vermutet bei ihrer Tochter eine entsprechende Diagnose. Ich sehe es als Außenstehende übertrieben, nin allerdings natürlich keineswegs objektiv. Mir ist allerdings so, als hättet ihr euch hier schonmal über entsprechende Bücher ausgetauscht. Bücher, die Eltern helfen könnten, wenn sie vor der Frage stehen ob oder ob nicht. Ich würde ihr gern diesen Tipp weiter vermitteln. Vielleicht ist das schon ein Schritt in die richtige Richtung. Könnt ihr mir helfen ? Danke, zusanna

Mitglied inaktiv - 07.11.2010, 22:16



Antwort auf diesen Beitrag

Vermuten würde ich gar nix, sowas sollte man richtig testen lassen. Es gibt Symtome aber die können auch auf anderes passen. Ich rate einen Termin im Sozialpädriatrischen Zentrum (SPZ) zu machen. Dort werden in stundenlangen Sitzungen viele Tests gemacht und erst die Auswertung aller Tests ergibt eine Diagnose. Als Aussenstehende kann man das gar nicht beurteilen. Meine besten Freunde haben z.B. meine Tochter auch nie in der Schule erlebt, dass da gar nichts klappte, nie die allabendlichen Ausraster mitbekommen und ihr Weinen danach.

von mf4 am 07.11.2010, 22:24



Antwort auf Beitrag von mf4

stimme da mf4 da zu, es gibt kliniken wie bei uns z.b. wo kinder und erwachsene auf AD(H)S getestet werden können, erst wenn du eine diagnose hast, kann man weitersehen und da werden sie dir dabei helfen, aber auf verdacht bücher zu lesen würde ich dir abraten.

von Pedilein am 07.11.2010, 22:30



Antwort auf Beitrag von Pedilein

es gehr nicht um mich. Für meine Kollegin ist es so gut wie klar. Ich wollte nur mit dem Zaunpfahl etwas helfen, die Sache differenziert zu betrachten. lg zusanna

Mitglied inaktiv - 07.11.2010, 22:38



Antwort auf diesen Beitrag

na wenn sie internet hat, dann gib ihr doch mal diesen link, da kann sie alles darüber nachlesen: http://www.netdoktor.de/Krankheiten/ADHS/Wissen/ADHS-Aufmerksamkeitsdefizit-Hy-4620.html lg petra

von Pedilein am 07.11.2010, 22:41



Antwort auf Beitrag von Pedilein

Ich glaube das ist wirklich völlig falsch... ich habe das bewusst nicht so gemacht und mich vorher belesen. Nicht mal hinterher sehr viel. Ich habe mich auch über die Medikamente lieber mit Bekannten unterhalten, bei denen ich das Kind vorher kannte, wusste, dass es das auch nimmt und mich so ausgetauscht. Ich habe mich auch nicht von anderen beirren lassen, wie schlimm das ist was ich meinem Kind mit Medis antue, wie wenig sie doch von der ADHS je gesehen haben usw. Ein Buch wird da eh nix nutzen, AD(H)S hat wirklich so viele Facetten und es gibt sehr wneig was typsich als AD(H)S erkennbar ist und wieder Kinder die genau diese Merkmale haben aber es nicht haben. Im SPZ gab es 2 lange Arztgespräche mit Untersuchung, EEG, Psychologe, IQ-Test, Ergo- und Physiotherpeut, Logopäde und alles was diese Spezialisten testeten wurde zusammengefügt.

von mf4 am 07.11.2010, 22:41



Antwort auf diesen Beitrag

Sie hat so viel drüber gelesen, dass sie darin ihr Kind erkennt? Sowas mag ich ja gar nicht. Ich kenne eine Frau die googelt immer, wenn sie mal ein Ziepen hinten links hat und schon hat sie was mit den Nieren... neben den vielen anderen Missionen angelesenen Krankheiten

von mf4 am 07.11.2010, 22:43



Antwort auf diesen Beitrag

ok.... da bin ich wohl mal (fast) wieder etwas über das Ziel hinausgeschossen. Ich denke ihr habt recht. Vielen Dank für das Feedback und Gute Nacht ! zusanna

Mitglied inaktiv - 07.11.2010, 23:06



Antwort auf diesen Beitrag

"Das A-D-S Buch" von Aust-Claus, habe ich von Emfut (und immer noch hier stehen)

Mitglied inaktiv - 07.11.2010, 23:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann auch noch die Seite www.adhs-anderswelt.de empfehlen. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 07.11.2010, 23:53