Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von aurelia12 am 21.01.2010, 10:46 Uhr

Keine Empathiefähigkeit

Ja, so ist das emfut.

Ich gehe da schon sensibel dran und lasse sie reden, wobei sie mich fragte, wie es mir geht. Als sie dann gesprochen hat, erwähnte ich eigentlich nur 1 Sache und das war ihr schon zu viel... ABER, ich gebe Dir recht: zum einen ist es sehr schwer sich gegenseitig zu stützen wenn beide ernsthafte Lebensthemen zu bearbeiten haben und zum anderen, warum habe ich so Menschen im Nahfeld??? ganz genau, da bin ich auch angekommen, aber nicht erst heute... sie ist schon wie sie ist. Und offen gestanden, paßt es so auch nicht mit uns.

Denn, ich bin da definitiv sensibel und empathisch und rufe sie derzeit schon gar nicht mehr an, geschweige denn besuchen, weil mir bewußt ist, dass es momentan nichts bringt... vielleicht auch nie wieder. Keine Ahnung, mir ist auf jeden Fall aufgefallen, was uns - also sie und mich - stark voneinander unterscheidet: sie ist ein Macht- und Kapitalmensch! und ich kann verlieren, ohne dabei auszurasten. Ich habe auch viel Äußeres verloren, was aber nicht so schlimm für mich ist, da meine Wertlegung anderswo liegt (im Herzen, klingt blöd und trivial, ist aber so). Ich mag Menschen mit Herz, egal ob sie Marken tragen oder Second Hand gekleidet sind. Mir geht es um den Menschen als solchen, nicht um das, was er um sich herum trägt...

Sie hat Haus, ein großes Auto und viel Prestige um sich herum, welchen sie nicht verlieren möchte und ihr Mann gefährdet das gerade alles und je mehr sie ihre Felle davon schwimmen sieht, desto aggressiver wird sie... sie kann ihre Situation nicht annehmen.

Ich hingegen habe meinen ganzen Kram hier angenommen, weil ich ihn doch eh nicht ändern kann (Partner und Gesundheit). Und offen gestanden geht es mir mittlerweile gar nicht mehr so schlecht damit... allein sein hat auch viele Vorteile... keine redet einem mehr dauerhaft rein etc. Und ansonsten bin ich ja taff genug, aus allem das Beste zu machen. Ich baue immer auf mich.

Sie baut auf ihren Mann, der ist aber weg mit einer anderen... ohne ihn wird sie all das nicht halten können...

Für mich lebt sie in einer Luxussituation: der Mann nimmt die Kinder 2x die Woche über Nacht, zudem springen beide Großelternpaare LAUFEND zusätzlich ein. Sie hat mehr Freiheit als sie wahrnimmt und ist nur aggressiv...

Ich hingegen bin an Haus und Hof mit Kind gebunden, ohne Unterstützung und gehe bescheiden meinen Weg, ohne mich auszuheulen... ich mache einfach, jeden Tag aufs neue. Weil es das Leben ist! Willkommen in der Realität!!!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.