Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Joycelina am 06.12.2010, 12:56 Uhr

Benötige ein paar Meinungen

Hallo,

ich wohne mit meiner Tochter seit 5 Jahren alleine und seit dem bin ich auch ganztags am arbeiten, sie ist jetzt 7Jahre.

In den 5 Jahren wurde, wird sie von meiner Mama betreut, ich bring sie vor
der Arbeit kurz nach sechs hin und von dort geht es in die Schule und zurück genauso um drei bin ich wieder da.

Mein Problem besteht da drin, das meine Eltern mich wie eine Zwölfjährige
behandeln und Celina mehr al ihr Kind ansehen und schon etliche
Grenzen überschritten haben.
Sie ist eine liebe Oma keine Frage, aber sie klammert so sehr.

Dann kommt noch hinzu das sie sehr unzufrieden mit ihrem Leben ist und ich denke das sie depressive Phasen hat und sehr launisch sein kann.

Wir wohnen auf dem Dorf und ich überlege jetzt nach dem mal wieder
eine Grenze überschritten wurde in die Stadt zu ziehen wo ich auch arbeite.
ABER ich habe Angst das ich meiner Tochter damit nichts gutes tue
sie könnte dann in einen Hort mit Traumöffnungszeiten vor und nach der Schule.
Neue Schule, keine Oma, neue Freunde. Aber ich will nicht mehr
abhängig sein von meinen Eltern, ich möchte mit meinem Kind alleine über unser Leben bestimmen können.

Und das meine Eltern mich hassen werden ist sowieso klar.

Bitte um ein paar Meinungen oder ob jemand von euch sowas kennt?

Lg. Yvonne

 
8 Antworten:

Re: Benötige ein paar Meinungen

Antwort von Joni76 am 06.12.2010, 13:14 Uhr

Puh das ist echt eine schwierige Entscheidung. Ich habe auch ein paar Probleme mit meiner Mutter und für mich käme es niemals infrage, mich so abhängig von ihr zu machen. Das würde hier kein gutes Ende nehmen. Aber Deine Tochter ist es so gewöhnt und ich stelle mir einen Umzug in ein völlig neues Leben echt hart vor...vorallem ein Schulwechsel würde mir Sorgen machen. Gibt es denn keine Altenative? Einen Hort an Deinem jetzigen Wohnort? Eine Tagesmutter?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Benötige ein paar Meinungen

Antwort von vallie am 06.12.2010, 13:19 Uhr

den eltern davonzuziehen, weil man zwar einesteils nimmt, aber andernteils konfliktscheu ist, halte ich nicht für den richtigen grund um umzuziehen.

du könntest auch an dir arbeiten, um dich gegen deine mutter abzugrenzen und dem kind damit den wegfall der 2.bezugsperson ersparen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Benötige ein paar Meinungen

Antwort von Joycelina am 06.12.2010, 13:22 Uhr

Hallo,

wir wohnen auf einem kleinen Dorf, da ist leider kein Hort.
An eine Tagesmutter hab ich auch schon gedacht.

Der Vorteil für mich wenn ich in der nähe meiner Arbeit ziehe ist natürlich das ich die Fahrerei nicht mehr habe.

Aber ob das mein Kind einfach so wegstecken würde ?
Ach man, alles nicht so einfach.

Ich weiß gar nicht ob es bei uns im Dorf Tagesmütter gibt.
Fragt man da beim Jugendamt nach?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Benötige ein paar Meinungen

Antwort von Mack4 am 06.12.2010, 13:23 Uhr

Hmm, 5 Jahre haben Deine Eltern das Kind betreut. War sie im Kindergarten oder bis zur Schule bei Deinen Eltern? An Deiner Stelle würde ich konsequent an der Beziehung zu Deinen Eltern arbeiten als einfach wegzuziehen. Sicher hängt Deine Tochter auch an den Großeltern. Und das diese bei 5 Jahren Betreuung ein besonderes Verhältnis haben ist eigentlich logisch.

LG Sylvia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Benötige ein paar Meinungen

Antwort von Joycelina am 06.12.2010, 13:25 Uhr

Ja , das stimmt auch wohl der eine der macht der andere der es mit sich machen läßt.

Aber es ist wirklich furchtbar jedesmal falle ich in diese Rolle, kleines Mädchen, ich komm mir vor bei meinen Eltern wie zwölf.

Und das meine Mama Celina nicht als Enkel ansieht sondern mehr wie ihr eigenes Kind stört schon sehr.

Andererseits waren die Beide immer da für uns .

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Benötige ein paar Meinungen

Antwort von Mrs. Chocolate am 06.12.2010, 13:28 Uhr

Hallo,

kannst du nicht erst einmal die Differenzen mit deiner Mutter klären, bevor du solch einen Schritt machst?

Ich lebe so, wie du es dir für euch wünscht - Es hat auf jeden Fall seine positiven Seiten, aber es gibt auch negative...Die solltest du mit einkalkulieren.

Viele Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Benötige ein paar Meinungen

Antwort von Joycelina am 06.12.2010, 13:43 Uhr

Also ich denke ihr habt recht das unser Verhältnis dadurch auch nicht besser wird eher im Gegenteil, vielleicht sollte ich doch erst mal versuchen
unser Verhältnis zu Verbessern,.
Meine Mutter kann ich nicht ändern, aber mein Auftreten ihr gegenüber.

Vielleicht sollte ich echt mal eine vernünftiges Gespräch mit ihr führen.
Aber sie ist immer gleich so emotional und dann geht das kaum.

Es ist ja auch wirklich sehr einfach und bequem die Betreuung durch die Oma zu haben.

Tausend Dank an euch, ihr habt mir sehr geholfen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Benötige ein paar Meinungen

Antwort von spiky73 am 06.12.2010, 15:03 Uhr

yvonne,

das, was du beschreibst, ist wohl das los der (erwachsenen) kinder, die derart von den eltern abhängig sind. ist bei mir auch nicht anders und auch ich habe damit meine probleme.
vor allem, weil mein vater so ein streithansel ist (mir gegenüber) und die kinder auch seine attacken immer mitbekommen. der schafft es noch nicht mal, sich am riemen zu reissen und erwachsen und gesittet zu benehmen. manchmal frage ich mich, wann er erwachsen werden will. emotional ist er zumindest ein völliger krüppel.

ich habe vorher mit den kindern direkt am arbeitsort gewohnt, wir hatten ein au pair mädchen.
es war für MICH total schön und angenehm, zumindest so lange, wie das prinzip au pair gut funktioniert hat... zum schluss kamen im abstand von knapp einem jahr zwei au pairs, die eigentlich von vornherein nicht bei uns bleiben wollten, sondern uns nur als den "fuß in der tür" betrachteten. hauptsache erst mal in deutschland. die sind dann innerhalb kürzester zeit gegangen und ich konnte ganz schön die grätsche machen, damit die kinder irgendwie betreut wurden.
der umzug zurück zu meinem alten heimatort war da irgendwie die einzig logische konsequenz, aber eben mit weinendem auge...

jetzt klappt die ganze chose so irgendwie, so richtig sind weder ich noch meine eltern mit dieser lösung. kind #2 geht in die kita, ist aber nicht wirklich begeistert davon. einzig kind #1 ist hier offenbar glücklicher als am vorherigen wohnort...

deinen umzug (ich weiss ja nicht, wieviele km dann zwischen euch und deinen eltern liegen würden?) solltest du unter wirtschaftlichen aspekten in erwägung ziehen. wozu ich nicht nur geld-, sondern auch zeitvorteile zähle.
was natürlich auch nicht von der hand zu weisen wäre: hätte das kind in der stadt vorteile? bessere schule? bessere betreuungs- und freizeitmöglichkeiten? die frage, die sich stellt, ist: hat sie durch den jetzigen zustand, die möglichkeit, mittags (ausserhalb der schule) mit kindern kontakt zu haben, oder geht sie nach der schule heim, macht bei den großeltern die aufgaben und das war's?
unter umständen profitiert ihr doch beide von einem umzug.

aber der grund, ruhe vor den eltern zu haben und distanz, ist der schlechteste von allen... wenn du einen umzug aus allen anderen gründen bejahen kannst, ist der, distanz zwischen dich und deine eltern zu schaffen, einfach ein positiver nebeneffekt.

ach, nochwas: die entscheidung solltest du auf keinen fall über den kopf deines kindes hinweg treffen. bei einem kleinen kind geht das noch durchaus. ich habe früher immer gedacht, dem kind geht es gut, so lange es der mutter gut geht, ein umzug sei da nur makulatur. im nachhinein hätte ich meiner großen die mehrfachen ortswechsel lieber erspart...
die kleine wurde ja nur ein einziges mal "umgezogen", da war sie noch keine zwei. jetzt werde ich nicht mehr umziehen. höchstens hier im ort, wenn es die umstände erfordern. ansonsten werde lieber ich kleine brötchen backen und mich mit der situation wie sie ist arrangieren.

liebe grüße,
martina.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.