Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Hallo ihr lieben ..ich hab eine Frage bezgl. Befragung des Kindes bei Gerivcht.

Thema: Hallo ihr lieben ..ich hab eine Frage bezgl. Befragung des Kindes bei Gerivcht.

Meine Kleinste soll am Mittwoch zu einem Gerichtstermin mitkommen. Es geht dabei wie so oft ums umgangsrecht und sie soll befragt werden. Ich würde jetzt gern wissen wie das abläuft und vor allem wie man das dem Kind so "angenehm" wie möglich machen kann denn die Kleine (wird nächste woche vier jahre alt) hat unglaubliche ANgst weil sie denkt sie müsse da mit jemandem mitgehen den sie nicht kennt oder ihr wird ihr leibl. Vater sozusagen einfach vor die Nase gesetzt. Zu dem lehnt sie nämlich jeglichen Kontakt ab und möchte ihn auch gar nicht sehen. Sie schläft seit tagen schlecht (eigentlich seitdem die Soz. Pädagogin da war und sie allein befragt hat) und weint auch sehr viel deswegen. Mir tut das natürlich leid und ich würde sie gerne beruhigen... Darf man da auch "eigene" Tröster vomKind mitnehmen??? Wir haben sowas noch nicht hinter uns gebracht bislang daher bin ich da ein wenig ratlos. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen? lg silvi

Mitglied inaktiv - 06.12.2010, 09:43



Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter war schon 11 als sie befragt wurde. ich wußte auch nicht, wie das abläuft, hatte aber meine schwester dabei. die richterin nahm das kind aber alleine zu sich ins zimmer. bei so einem kleinen kind würde ich versuchen, daß jemand vertrautes mit dabei sein darf. ich hatte zuvor bei gericht angerufen, frag doch mal nach!

Mitglied inaktiv - 06.12.2010, 10:07



Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem anrufen war ein guter TIp. Hab bei der zust. JA-Helferin angerufen und die hat mir dann jetzt auch haarklein erklärt wie es sein wird. Und ich kann meinen Lebensgef. mitnehmen der dann auch bei ihr bleiben kann. Und das Lieblingskuscheltier ist auch erlaubt... nun muss ich ihr das nur noch "schmackhaft" machen denn im Moment stosse ich da auf konsequenten Widerwillen :(

Mitglied inaktiv - 06.12.2010, 11:22



Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter war schon 11 als sie befragt wurde. ich wußte auch nicht, wie das abläuft, hatte aber meine schwester dabei. die richterin nahm das kind aber alleine zu sich ins zimmer. bei so einem kleinen kind würde ich versuchen, daß jemand vertrautes mit dabei sein darf. ich hatte zuvor bei gericht angerufen, frag doch mal nach!

Mitglied inaktiv - 06.12.2010, 10:07



Antwort auf diesen Beitrag

sorry, sollte nur einmal!

Mitglied inaktiv - 06.12.2010, 10:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hast Du eine Ahnung warum eine vierjährige den Kontakt um Vater ablehnt ??? LG Philipp2000

Mitglied inaktiv - 06.12.2010, 10:57



Antwort auf diesen Beitrag

er hatte länger keinen kontakt zum Kind und als sich dann die "alten Wogen" geglättet haben haben wir versucht den Kontakt wieder herzustellen. Wir, mein partner und ich, haben ihm angeboten dass er die Kinder (eins davon nicht leibl von ihm) jederzeit sehen kann und gern auch einfach mal so vorbeikommen kann. Wir hatten soweit unsere Sachen ja geklärt und uns eigentlich drauf verständigt uns gemeinsam so gut wie möglich um die Kids zu kümmern. Jedenfalls hat er das zweimal gemacht, hat dann aber darauf bestanden die Kinder mitzunehmen. Mit der Grossen ging das auch problemlos aber die kleine, da drei jahre alt, wollte schon von je her n icht mitgehen. Er hat sie dann einfach ins Auto gepackt und gemeint das würde sich schon geben. Gesagt getan und die Maus hat sich weggebrüllt. Andern Tags brachte er sie mit der AUssage "NERVIG" wieder zurück und kam so dann auch nur noch alle zwei wochen zu seinen Besuchsterminen. Immer das gleiche. Kind wollte nicht er hat sie einfach eingepackt und mitgenommen. Für sie ist er ein völlig Fremder, sie hat keinen Bezug zu ihm und hat sich wohl auch nicht wohlgefühlt. man muss dazu sagen dass er sich seit der trennung 12/08 bis darauffolgenden März nicht einmal hat blicken lassen. Dann hat er erst nur die Grosse mitgenommen weil die Kleinste nicht mitwollte. Dann aht er sich wieder nicht blicken lassen bis 12/09 und dann ging das halt von vorne los. ich hab der Lütten zwar erklärt dass das ja ihr richtiger papa ist (sie sagt papa zu meinem Lebensgefährten) und der sie ja auch lieb hat und sich freut wenn sie da ist und und und aber sie stellt da stur und will nicht hin. Als das Gespräch dann mit der Soz. Pädagogin war, die ja alleine mit ihr gesprochen hat, war sie danach total fertig, hat viel geweint und immer wieder gesagt ICH GEH DA NICHT HIN und dass sie ihn nicht sehen will. ich gehöre NICHT zu den Müttern die ihren Kindern den Vater madig machen, das mal vorweg. ich habe weder negativ auf sie eingewirkt noch über ihn abwertend oder so gesprochen wenn sie dabei war und es hören konnte. Was bei ihm zu Hause vorgefallen ist weiss ich nicht, sie spricht nicht darüber. Sie hat zwar im Kiga und bei den Schw. Eltern in spe mal gesagt er habe sie geschlagen aber ich kann nicht einschätzen ob es stimmt. ich bin ratlos ehrlich gesagt. Sie hat einen totalen Anfall bekommen als ich ihr gesagt hab dass sie zum Gericht mitsoll. Sie will nicht hin weil "der richtige papa" dann da ist... lg silvi

Mitglied inaktiv - 06.12.2010, 11:16



Antwort auf diesen Beitrag

ich hoffe du steigst da durch :-)

Mitglied inaktiv - 06.12.2010, 11:18