Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von DK-Ursel am 11.08.2021, 13:32 Uhr

auweia

Also, eine deutsche Regel ist das nicht, wohl eher EU, denn wir haben das auch schon eine ganze Weile in DK, und dies in einem Land, wo dem Bürger per se erstmal vertraut wird - und umgekehrt, jedenfalls angeblich ...
Aber damit kann ich leben.
"Früher konnte man..." - ja, früher gab es auch noch den Lohn jede Woche bar in einer Tüte (daher der Begriff Lohntüte) und noch früher gab es für viele keinen Lohn, die wurden in Naturalien bezahlt ...
Das ist doch kein Argument: früher...
Früher konnte man eben auch noch nicht überweisen, da hatte auch nicht jeder ein Girokonto, Kartenzahlungen waren gänzlich unmöglich und an Bezahlung via Telefon, das man als kleinen Computer in der Handtasche hat, dachte doch niemand - da waren Computer noch nicht erfunden oder Riesenanlagen, je nachdem, wieviel früher "früher" sein darf.
Die Aufregung kommt halt ein bißchen (zu) spät... wenn sie denn sein soll.

Ich bin gerade bei Dir Berlin, die Argumentation ist entweder oder

Gruß Ursel, DK

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.