Weihnachten

Weihnachten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Petra28 am 13.10.2020, 15:51 Uhr

Früher nahm den Wunschzettel der Nikolaus mit.

Also abends Schuhe mit Wunschzettel vor die Tür, morgens war dann der Zettel weg und Kleinigkeiten im Schuh.

Bei uns ist der Wunschzettel im wesentlichen auch Bestellzettel, denn beim Schreiben habe ich meine Kinder dahin hingelenkt, was möglich ist und was nicht, wobei sie eigentlich immer nur Wünsche hatten, die im Rahmen waren. Heute besprechen wir das so.

 
5 Antworten:

Sollte unten drunter. Owt

Antwort von Petra28 am 13.10.2020, 15:52 Uhr

...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Früher nahm den Wunschzettel der Nikolaus mit.

Antwort von Philo am 14.10.2020, 8:46 Uhr

hier auch.
Geschrieben ab St. Martin, der Nikolaus nimmt den Wunschzettel mit und bekommt dafür auch noch ein paar Plätzchen als Wegzehrung in den Stiefel gesteckt. Morgens liegt eine Kleinigkeit vom Nikolaus im Stiefel.
Meine Kinder markieren auf dem Wunschzettel den allerliebsten Lieblingswunsch und noch 1-2 Teile, die sie gerne hätten. Diese liegen auf alle Fälle unterm Christbaum. Aus den anderen Wünschen suchen sich Omas, Tanten, Paten etc. aus, was sie schenken möchten. Und es ist jedes Jahr mehr als genug...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Früher nahm den Wunschzettel der Nikolaus mit.

Antwort von Thiara82 am 14.10.2020, 18:42 Uhr

So kenne ich das aus meiner Kindheit auch und so führen wir das auch hier mit unserer 3 Jährigen dieses Jahr ein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Früher nahm den Wunschzettel der Nikolaus mit.

Antwort von Lewanna am 15.10.2020, 0:23 Uhr

Ich finde die Idee ganz schön. Kannte ich so nicht.
Mir persönlich ist das aber zu spät.
Tochter hat im November auch noch Geburtstag. Da hätte ich vorher gerne die Wünsche gewusst.
So kann ich aufteilen und was an Großeltern und Paten abgeben.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Früher nahm den Wunschzettel der Nikolaus mit.

Antwort von Ruto am 19.10.2020, 9:52 Uhr

Gute Idee, wenn der Nikolaus so kommt. Bei uns wäre das gar nicht gegangen. Zu uns Kindern kam der Nikolaus immer persönlich mit dem Krampus, hat aus seinem Buch vorgelesen (gutes und schlechtes Verhalten) und uns dann die Geschenke überreicht.
Zu Weihnachten kam dann auch das Christkind, das mit dem Nikolaus nichts zu tun hatte. Den Wunschzettel dafür mussten wir immer ans Fensterbrett in die Küche legen, damit ihn das Christkind abholen kann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.