Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Cakaja am 24.10.2020, 0:40 Uhr

Wir haben noch mal gesiebt - Jungennamen

Sooo... Wir haben uns noch einmal zusammen gesetzt (aktuell SSW 34+2) und noch einmal ordentlich ausgesiebt. Die momentane Liste sieht so aus (nach aktuellem Favorit geordnet):

Artus
Jannus
Finnius
Aljoscha
Gustav
Matthäus
Maximus
Arwin

Ich persönlich finde es super schwierig, weil es vom Gefühl her, anders als bei unserer Tochter, bisher alles "Kompromiss-Namen" sind.

Beispiel: "Arthur" ist schön, aber "Artus" ist doch voll der gute Kompromiss!“*

*sagt im nächsten Gespräch wieder "Arthur", statt "Artus", wenn es um den (eventuellen) Namen des Kindes geht.




“Aljoscha ist zwar toll, aber dann wird das sowieso ein "Joschi" und das ist ja total blöd!“


Ich habe auch schon total abgefahrene Namen, wie "Laurell" und "Livius" vorgeschlagen, aber die sind dann auch wieder "too much".

Ich weiß echt nicht so recht, wie wir dem Kind mal einen Namen geben sollen. Momentan war echt noch nichts dabei, was wir beide total gut fanden und wo es auch so blieb.

 
43 Antworten:

Re: Wir haben noch mal gesiebt - Jungennamen

Antwort von 3wildehühner am 24.10.2020, 2:01 Uhr

Ich finde von eurer Auswahl nur Gustav und Aljoscha vergebbar. Matthäus geht eventuell auch, aber schön klingt das nicht. Matthias ist viel schöner.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir haben noch mal gesiebt - Jungennamen

Antwort von Liz_NGC2O7O am 24.10.2020, 8:46 Uhr

Oha... echt schwierig!

Die wären alle nicht meins.... (Maximus geht in meinen Augen beispielsweise gar nicht, außer er würde eh abgekürzt. Dann verstehe ich aber auch nicht, warum nicht Maximilian?!)

Aber ich verstehe auch nicht, warum nicht Arthur, wenn Artus doch "nur" ein Kompromiss wäre

Wie wäre es mit Arvid?

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir haben noch mal gesiebt - Jungennamen

Antwort von seerose1979 am 24.10.2020, 10:01 Uhr

Hallo,
von euren Namen gefällt mir nur GUSTAV.
Danach folgt Aljoscha.
Mir persönlich würden Arthur, Jannis, Finnian, Matthias, Max und Arvid ganz gut gefallen.
Naja, ihr werdet schon noch einen Namen finden.
Lg Seerose

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir haben noch mal gesiebt - Jungennamen

Antwort von Jayjay am 24.10.2020, 10:03 Uhr

Hier auch: Nur Gustav und Aljoscha, wobei ich Aljoscha den Vorzug geben würde.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir haben noch mal gesiebt - Jungennamen

Antwort von misses-cat am 24.10.2020, 11:43 Uhr

Also bei Maximus muss ich ehrlich lachen und an den Popo denken, sorry ich komme aus der Pflege der Name geht gar nicht
Jannis und Finnius finde ich auch komisch waren euch Hannes und Finn zu häufig?
Gustav,also ich mag ja alte Namen aber Gustav?
Ajoscha ist schön würde ich auch noch abkürzen als Eltern und was seine Freunde später machen .... Da habt ihr eh keinen Einfluss drauf
Artus, ist auch ok, ich denke halt an dir drei Muskeltiere
Matthäus , nein absolut nicht
Erwin, weiß ich ehrlich gesagt nicht was ich von halten soll

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir haben noch mal gesiebt - Jungennamen

Antwort von Liz_NGC2O7O am 24.10.2020, 12:12 Uhr

Ich komme aus der Heilmittelbranche und werde mit Maximus (als Namen) auch nicht warm

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir haben noch mal gesiebt - Jungennamen

Antwort von Esmeralda am 24.10.2020, 13:31 Uhr

Tut mir leid, mir gefallen die Namen eurer Liste auch nicht.

Ich würde auch Matthias statt Matthäus gut finden.

Oder Arthur statt Artus.

Oder Max statt Maximus. Oder eben Maximilian.

Versucht ihr aus jedem Namen einen selteneren hinzubiegen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir haben noch mal gesiebt - Jungennamen

Antwort von cm2507 am 24.10.2020, 14:01 Uhr

Ich finde ehrlich gesagt auch nur Gustav vergebbar, und auch am passendsten zu Malwine. Immernoch fällt mir zu Malwine sofort Wilhelm ein.
Ich kenne einen Jannes, falls ihr noch eine Alternative zu Jannus sucht.

Oder Ulli, das aber nur wegen dem Buch „Malwine in der Badewanne“ .

Viel Erfolg bei der Suche!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir haben noch mal gesiebt - Jungennamen

Antwort von Cakaja am 24.10.2020, 17:32 Uhr

Nee... Beruflich seit vielen Jahren beide mit vielen, vielen Kindern zu tun und somit zu (fast) jedem, einigermaßen häufigen, Namen eine Assoziation.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir haben noch mal gesiebt - Jungennamen

Antwort von Cakaja am 24.10.2020, 17:36 Uhr

Außerdem gefallen uns Jungennamen mit der Endung "-us" sehr gut.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir haben noch mal gesiebt - Jungennamen

Antwort von misses-cat am 24.10.2020, 18:01 Uhr

Trotzdem tut ihr euren Sohn keinen Gefallen wenn ihr ihn Maximus nennt!!! Jeder Arzt oder Biologie Lehrer muss da unweigerlich lachen wenn er einen Patienten / Schüler hat der wie der Muskel am Hintern heißt (Gluteos Maximus)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir haben noch mal gesiebt - Jungennamen

Antwort von 3wildehühner am 24.10.2020, 19:11 Uhr

Wenn ihr -us mögt, gibt es doch auch schöne, etwas geläufigere Namen:

Titus
Fabius
Julius
Erasmus
Filius
Antonius
Justus
Vitus
Marius
Amadeus
Cornelius
Remus
Tiberius
Franziskus
Darius
Rasmus

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir haben noch mal gesiebt - Jungennamen

Antwort von misses-cat am 24.10.2020, 19:19 Uhr

Thaddäus viele mir noch ein, der ist selten und hat trotzdem was und ich kenne einen kleinen Pius

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir haben noch mal gesiebt - Jungennamen

Antwort von Esmeralda am 24.10.2020, 19:34 Uhr

Na ja, sind das denn nur negative Assoziationen, sag mal? :)

Namen mit ...us

Wie wäre Rufus?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir haben noch mal gesiebt - Jungennamen

Antwort von Runde3 am 24.10.2020, 19:35 Uhr

Hey Cakaja,

einfach so: Arthur würde mir gut zu Malwine gefallen und der bereits überlegte Wilhelm. Gustav ist auch okay - trifft nicht so meinen Geschmack.
Ich hab noch einen Namensvorschlag, aber der kommt als PN ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir haben noch mal gesiebt - Jungennamen

Antwort von Esmeralda am 24.10.2020, 19:36 Uhr

Na, Filius finde ich aber alberner als Maximus.
Das nutzen ja viele spöttisch für "Sohn". Bedeutet ja auch nichts anderes.

Cornelius und Faius sind sehr schön.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir haben noch mal gesiebt - Jungennamen

Antwort von Esmeralda am 24.10.2020, 19:38 Uhr

Gut, wenn man mit der Assoziation zu Sponge Bobs Nachbar leben kann... :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Pro Wilhelm :)

Antwort von Esmeralda am 24.10.2020, 19:38 Uhr

...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir haben noch mal gesiebt - Jungennamen

Antwort von Cakaja am 24.10.2020, 20:04 Uhr

Sowohl Maximilian, als auch Arvid, haben wir im näheren Bekannten-/Verwandtenkreis.
Und Arthur gefällt mir nicht so gut. Ich mag Namen, welche auf "r" enden irgendwie nicht so gern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir haben noch mal gesiebt - Jungennamen

Antwort von Cakaja am 24.10.2020, 20:09 Uhr

Soorryyy... Ich hatte zwar vor ungefähr 12 Jahren auch mal ein Unterrichtsfach, wo ich wahrscheinlich mal davon gehört habe, aber hatte ich echt nicht mehr auf dem Schirm. Und bei der ganzen kopflosen Suche (ja, so kommt es mir in den letzten Wochen vor), ist uns das einfach absolut untergegangen, mit dem A... Muskel. Und nein, wir werden ihn nicht so nennen. Wie gesagt, Hand und Fuß für längere Zeit hatte hier bisher noch kein Jungenname.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir haben noch mal gesiebt - Jungennamen

Antwort von misses-cat am 24.10.2020, 20:18 Uhr

Da weder mein Mann noch ich so einen Schwachsinn kucken kannte ich ihn bis eben noch nicht.
Aber wenn so dein TV Programm aussieht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir haben noch mal gesiebt - Jungennamen

Antwort von reblaus am 24.10.2020, 20:21 Uhr

Rufus

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir haben noch mal gesiebt - Jungennamen

Antwort von Sille74 am 24.10.2020, 20:40 Uhr

Na ja, aber "maximus" ist ja erst einmal nur ein Adjektiv und heißt "der größte". Damit kann man ja jedes Substantiv versehen. Im alten Rom gab's ja auch den Circus Maximus, viele römische Herrscher und Politiker hatten diesen Beinamen, den sie entweder "verliehen" bekommen oder sich selbst verpasst haben.

Von daher wird auch ein Biologielehrer oder Arzt bei diesem Namen nicht unbedingt gleich lachen müssen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir haben noch mal gesiebt - Jungennamen

Antwort von Sille74 am 24.10.2020, 20:41 Uhr

"Na, Filius finde ich aber alberner als Maximus.
Das nutzen ja viele spöttisch für "Sohn". Bedeutet ja auch nichts anderes."

Da stimme ich zu!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir haben noch mal gesiebt - Jungennamen

Antwort von Cakaja am 24.10.2020, 21:01 Uhr

Entweder negative Assoziationen oder der jeweils andere mag den Namen aus verschiedenen anderen Gründen nicht.
Ich weiß auch nicht, warum sich das bei uns bei den Jungennamen so schwierig gestaltet. Bei den Mädchennamen hatten wir nicht solche Probleme...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir haben noch mal gesiebt - Jungennamen

Antwort von misses-cat am 24.10.2020, 21:11 Uhr

Es ist und bleibt, gerade in der Pflege und der Medizin ,mit dem Muskel in Verbindung nicht mit römischen Herrschern

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir haben noch mal gesiebt - Jungennamen

Antwort von kaempferin am 24.10.2020, 21:58 Uhr

Also außer Matthäus (aber Matteo oder Theo würde mir noch besser gefallen, denn ich bin ein absoluter Fan von Vokalendungen) und Aljoscha gefallen mir alle anderen Namen nicht. Gustav gefällt mir überhaupt nicht. Mir gefallen einige ältere/alte Namen zwar richtig gut, aber Gustav gefällt mir definitiv nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir haben noch mal gesiebt - Jungennamen

Antwort von kaempferin am 24.10.2020, 22:02 Uhr

"Außerdem gefallen uns Jungennamen mit der Endung "-us" sehr gut."
Wie bereits geschrieben, gefallen mir die meisten Deiner hier vorgestellten Namen überhaupt nicht. Wie wäre es stattdessen mit Rufus (wurde zwar schon vorgeschlagen) und/oder Justus? Diese Namen finde ich viel, viel besser und schöner als Deine anderen hier vorgestellten Namen mit ...us-Endung. Auch wenn ich - wie bereits erwähnt - Vornamen mit Vokalendung bevorzuge.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir haben noch mal gesiebt - Jungennamen

Antwort von kaempferin am 24.10.2020, 22:06 Uhr

Thaddäus und Pius haben irgendwie was - auch wenn ich diese Namen selbst nicht vergeben würde. Und ich kenne einen Timotheus (inzwischen Anfang 30 Jahre alt), der jedoch nur Timo gerufen wird. Finde ich auch "cool".

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir haben noch mal gesiebt - Jungennamen

Antwort von Sille74 am 24.10.2020, 22:09 Uhr

Mag sein (wenn halt keine lateinischen Grundkenntnisse da sind, die im Medizinstudium im Terminologie-Kurs vermittelt werden), aber wenn man nicht selbst aus dem Pflegebereich kommt und daher im Umfeld viele Pflefer*innen hat, begegnet man ja auch nicht andauernd Menschen, die in der Pflege arbeiten und irgendjemand verbindet immer irgendetwas mit einem Namen. Von daher wäre das für mich kein Hindernis. Es ist jedenfalls kein Allgemeingut, "Maximus" gleich mit dem Gesäß zu verbinden. Mir persönlich gefällt allerdings Maximilian oder die Kurzform Max ohnehin besser.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir haben noch mal gesiebt - Jungennamen

Antwort von Cakaja am 24.10.2020, 22:11 Uhr

Rufus ist für mich der absolute Bilderbuch-Hundename. Genau wie Kasimir z.B. für mich immer ein Katzenname bleiben wird, weil unser erster Kater so hieß.

Vokal-Endungen bei Jungennamen finde ich persönlich irgendwie schwierig.

Mitja
Rune
Philo/Filo
Timeo

Fallen mir da spontan ein, was Namen angeht über die wir in letzter Zeit gesprochen haben und die noch nicht komplett gestrichen sind (sozusagen gerade auf "Wiedervorlage")...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir haben noch mal gesiebt - Jungennamen

Antwort von Lavenda am 24.10.2020, 22:13 Uhr

Wie wäre es mit Tristan?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir haben noch mal gesiebt - Jungennamen

Antwort von Sille74 am 24.10.2020, 22:48 Uhr

Ich finde, von Eurer Auswahl passt Gustav am besten zu Malwine. Der gefällt mir von der Auswahl auch am besten. Die anderen Namen wirken auf mich zu gewollt extravagant und teilweise auch erfunden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir haben noch mal gesiebt - Jungennamen

Antwort von kaempferin am 24.10.2020, 22:54 Uhr

"Vokal-Endungen bei Jungennamen finde ich persönlich irgendwie schwierig."
Ich überhaupt nicht - und Du hast ja auch bereits einige genannt. Aber mir gefallen auch nicht ALLE(!) (Vor)namen, die auf Vokale enden. Rune und Arne gefallen mir z.B. überhaupt nicht. Warum, weiß ich nicht einmal. Mitja ist mir eine Spur zu slawisch; Philo/Filo finde ich schön und Timeo ist auch in Ordnung.

Meine Favoriten sind:
Lio
Leo
T(h)ilo
Theo
Hugo
Frodo
Heiko (sehr, sehr retro - ich weiß - gefällt mir aber trotzdem)
Vito
Julio

"Rufus ist für mich der absolute Bilderbuch-Hundename."
Für mich zwar nicht - klar, habe ich auch schon als Hundenamen gehört/gelesen, aber nicht nur.

"Genau wie Kasimir z.B. für mich immer ein Katzenname bleiben wird, weil unser erster Kater so hieß."
Kasimir (so hieß übrigens der - leider, leider, leider inzwischen verstorbene -süße Kater einer Bekannten) gefällt mir irgendwie nicht. Aber das ist ja auch nicht maßgebend.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir haben noch mal gesiebt - Jungennamen

Antwort von kaempferin am 24.10.2020, 22:57 Uhr

"Aber ich verstehe auch nicht, warum nicht Arthur, wenn Artus doch "nur" ein Kompromiss wäre."
Art(h)ur gefällt mir überhaupt nicht. Hat mir auch noch nie gefallen. Und Arvid gefällt mir ebenfalls nicht.
Mag zwar etliche ältere sowie auch seltene(re) Namen sehr gerne - diese gehören jedenfalls nicht dazu.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir haben noch mal gesiebt - Jungennamen

Antwort von KevinTate am 24.10.2020, 23:10 Uhr

Ich finde alle Namen deiner Liste gut vergebbar. Anstelle von Jannus würde mir Janus super gut gefallen. Und Aljoscha mag ich auch super gerne!

Ein paar Vorschläge, vielleicht ist da ja was bei:

Lienhart
Niklaus
Sixten
Bartholomäus
Grisha
Joram
Rasmus
Jeremias
Clewin
Wenzel
Feodor
Vitus
Artjom
Béla
Lachlan
Finnegan
Jakscha
Lucian
Rufus
Simeon
Jodok
Nepomuk
Albert
Halvar
Leander
Thevis
Janot
Findus

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir haben noch mal gesiebt - Jungennamen

Antwort von reblaus am 24.10.2020, 23:15 Uhr

Rasmus

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir haben noch mal gesiebt - Jungennamen

Antwort von misses-cat am 25.10.2020, 6:51 Uhr

Naja, 3 jährig examinierte Fachkräfte müssen alle lateinischen Namen und Knochen und Muskeln auswendig lernen vielleicht deshalb, mein Mann kann die immer noch nach 20 Jahren.
Wenn ich nicht an den Muskel denke , denke ich an Harry Potter und der Gefangene von Askaban, da ist es ein Zauberspruch, aber das wird sehr sehr nerdig
Naja ich mag auch Max und Maximilian nicht besonders, wenn dann die Langform.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir haben noch mal gesiebt - Jungennamen

Antwort von Nextmummy am 25.10.2020, 8:02 Uhr

Ich bin Medizin Studentin und muss bei Maximus nicht an den hintern denken. Ist halt einfach Lateinisch für der größte. Finde das nicht gerade einen schönen Namen aber es gibt schlimmere!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir haben noch mal gesiebt - Jungennamen

Antwort von joversi am 25.10.2020, 10:33 Uhr

Findus heißt mein Kater.
Magnus wäre auch ein gut klingender Jungenname, der auf -us endet.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir haben noch mal gesiebt - Jungennamen

Antwort von Ich-bins am 25.10.2020, 11:18 Uhr

Von eurer Liste gefallen mir Arthus (würde es eher mit H schreiben) und Gustav am besten.
Auch Arthur findenich toll.

Mein Mann und ich kommen auch beide aus dem Bildungswesen und haben uns ultra schwer getan bei unserem Mädchennamen.

Andere Vorschläge ( sorry falls schon genannt)
Magnus
Rufus
Titus
Linus
Laurin
Sofian
Matteo
Claudio/ Claudius
Wilhelm
Helge
Jesko
Marius

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir haben noch mal gesiebt - Jungennamen

Antwort von kaempferin am 25.10.2020, 20:19 Uhr

Titus finde ich außerdem auch noch gut, aber der wurde ja bereits genannt. Wäre das auch etwas?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir haben noch mal gesiebt - Jungennamen

Antwort von Manoen0511 am 25.10.2020, 22:28 Uhr

Ich selber habe mein Examen und bei dem Namen Maximus nicht direkt an den Muskel gedacht, ich habe viel in Geschichte über Römer lernen müssen und mir viel auch eher direkt das römische Reich ein anstatt der Muskel also ich denke das man das alles nicht so verallgemeinern sollte.
Finde den Namen aber persönlich auch nicht wirklich schön.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.