Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Kalli36, 36. SSW am 15.03.2010, 12:48 Uhr

Glaube nicht, dass hier jemand seinen Wagen nach Schadstoffhaltigkeit kauft...

Zitat Katrin: "Aber da die meisten Eltern dafuer ja eh keinen Blick haben und ihren Kindern Spielzeug kaufen ohne auf Inhaltsstoffe zu schauen, koennen sie ihr Kind auch in einen solchen Kinderwagen setzen"
Das finde ich zum einen eine Unterstellung zum anderen sehe ich es anders.
Es kommt letztendlich immer auf die Menge von Schadstoffen an.
Gerade wer sich und sein Kind bewusst (biologisch und vollwertig) ernährt, keine Pharma- oder chemische Kosmetik-Produkte verwendet, auf schadstofffreies Spielzeug und Möbel achtet, keine oder nur aus Naturprodukten bestehende Schnuller verwendet, auf abgasarme Spaziergänge achtet etc. kann es sich eher mal erlauben, sein Kind in einen Kinderwagen zu legen, der nicht so ganz frei von Schadstoffen ist (oder bei McD. essen zu gehen), zumal man Kinderwagen in der Regel auch im Freien verwendet.

Das Tragetuch ist sicher eine wertvolle Sache (nicht nur als Transportmittel), die ich nie missen wollte (und die Kinder sicher auch nicht). Mein Problem bei meinen 3 anderen Kindern war immer, dass es mir definitiv zu schwer war, den Einkauf (der ja mit jedem Kind größer wurde), auch noch zu tragen. Deshalb diente der Wagen in den ersten Monaten eher als Transporthilfe für den Einkauf, während die Babys (die im Wagen anfangs eh nur geschrien haben) getragen wurden. Dafür waren dann die guten Bio-Äpfel sicher vom Kinderwagen verseucht ;-)

Und was den Schadstoffvergleich zwischen Kinder- und Puppenwagen angeht, denke ich mal, dass im Kinderwagen viele Weichmacher und andere "Haltbarmacher" drin sind, da diese ja weitaus höheren Belastungen ausgesetzt sind und oftmals auch länger verwendet werden. Es ist fraglich, ob es für die Umwelt besser wäre, Kinderwagen mit weniger Schadstoffen zu produzieren, die aber nach jedem Kind aufgrund schlechter Haltbarkeit entsorgt werden müssten oder ob lieber haltbarere Wagen mit mehr Schadstoffen produziert werden sollten, die dann auch mal über 10 Jahre und länger benutzt werden können.
Und die Menschen in unserem Kuturkreis dazu zu bewegen, wie die Naturvölker zu leben und ganz auf fahrbare Transporthilfen zu verzichten, halte ich für eine Illusion.

LG

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.