Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von KatrinP77, 34. SSW am 15.03.2010, 13:03 Uhr

Glaube nicht, dass hier jemand seinen Wagen nach Schadstoffhaltigkeit kauft...

...lang nichts mehr von Dir gelesen ;-) Ich hoffe, es geht Dir gut soweit? :-)

Sicherlich wollte ich ein klein wenig provozieren, aber leider ist es nun mal Realitaet, dass man sich und seine Kinder halt NICHT "bewusst (biologisch und vollwertig) ernährt, keine Pharma- oder chemische Kosmetik-Produkte verwendet, auf schadstofffreies Spielzeug und Möbel achtet, keine oder nur aus Naturprodukten bestehende Schnuller verwendet, auf abgasarme Spaziergänge achtet etc."
Wer dann noch zusaetzlich einen solchen Kinderwagen benutzt und sich nachher wundert, warum sein Kind staendig beim Arzt ist, tja, dem ich leider nicht zu helfen.
Aber ist natuerlich auch eine finanzielle Frage. Wobei mein Mann und ich seit Jahren uns biologisch-vollwertig ernaehren und jeden Mittag unser Mittagessen ausrechnen und bei 2-4 Euro pro Portion rauskommen. Find ich nicht teuer, nur mal so nebenbei weil es doch immer heisst, dass Bio soooo sauteuer ist.

Jeder kann natuerlich alles handhaben, wie er es fuer richtig haelt und auch wenn der Einkauf zu schwer wird, was ich verstehe, findet sich irgendwie eine Loesung (haeufiger einkaufen, Kinder derweil bei Verwandten unterbringen, mit dem Mann und zwei Wagen losziehen...).

"Es ist fraglich, ob es für die Umwelt besser wäre, Kinderwagen mit weniger Schadstoffen zu produzieren, die aber nach jedem Kind aufgrund schlechter Haltbarkeit entsorgt werden müssten oder ob lieber haltbarere Wagen mit mehr Schadstoffen produziert werden sollten, die dann auch mal über 10 Jahre und länger benutzt werden können."
Du sagst es. Es ist fraglich. Warum sollen Naturrohstoffe weniger haltbar sein? Hat ein Hoppediz-Tragetuch nach einem Kind ausgedient? Kann man das Holzbett aus unbehandeltem Holz, unlackiert usw. nach 5 Jahren auf den Muell werfen? Das Holzspielzeug, das Schmusetuch etc. kann man nach einem Jahr nicht mehr ansehen, weil es auseinanderfaellt?
Ich kann Dir in 5 Jahren sagen, welche Kleidung, Spielzeug und Moebel ich von unsrer Kleinen nicht mehr nutzen kann. Wir haben naemlich das "Experiment" gewagt, ALLES, wirklich alles im Natur-bio-oeko-Handel zu holen (komplette Ausstattung, da erstes Kind).
Ich halte dagegen, dass es haltbarer ist als der ganze industrielle China-Muell mit vollgepumpten Chemikalien.

Liebe Gruesse,

Katrin

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.