Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von faya , 32. SSW am 24.07.2004, 15:56 Uhr

Fruchtwasseruntersuchung/Chorionzotten-Biopsie

Die Fehlgeburtenrate durch die Fruchtwasseruntersuchung ist höher als die Wahrscheinlichkeit ein behindertes Kind zu bekommen. Außerdem sollte man sich überlegen ob man im Falle eines schlechten Ergebnis wirklich abtreiben würde. Da es für mich nicht in Frage kommt, habe ich auch keine Untersuchungen machen lassen, obwohl ich 36 bin. Außerdem können auch während oder nach der Geburt Dinge geschehen, die ein Kind mit einer Behinderung weiterleben lassen. Dann kann man es auch nicht "umtauschen" - aber das sind meine persönlichen Gedanken. Ich teile das nur mit, weil die Ärzte wohl teilweise nicht auf diese Dinge hinweisen und die vorgeburtliche Diagnostik wie ein "Baby-Tüv" anpreisen.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.