Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Samanta0505, 31+2. SSW am 24.07.2004, 13:48 Uhr

Fruchtwasseruntersuchung/Chorionzotten-Biopsie (lang)

Hallo,

also bei mir wurde auch eine Fruchtwasseruntersuchung gemacht, obwohl ich zu keiner Risikogruppe gehöre, aber das ist ein anderes Thema.

Also, zuerst schaut der Arzt, wo genau das Baby liegt und in wiefern es sich bewegt. Dann wird halt die Stelle, wo er einstechen will desinfiziert.
Den Einstich spürst Du zwar, aber wenn die Nadel drinnen ist, spürst Du nur noch einen leichten Druck an der Stelle.
Bei mir war das so, das der Arzt eine Nadel genommen hat, in der eine Art Kanüle drin war. Nachdem er die Fruchtblase passiert hatte, hat er die Nadel rausgeholt, nur noch die Kanüle war drinnen. Vielleicht hat er es auch so gemacht, weil ich schon sehr weit war und die Kleine recht lebhaft war... (die Kleine hat kurz nachdem er die Nadel entfernt hat, angefangen gegen die Kanüle zu treten...) Der Arzt hat natürlich die ganze Zeit über Ultraschall gemacht und das Baby beobachtet...
Nach der Fruchtwasseruntersuchung musste ich noch für eine halbe Stunde an den Wehenschreiber; die Ärztin wollte sich halt sicher sein, das alles Okay ist bei der Kleinen...
Anschließend hat sie mich für 2 Tage plus Wochenende Krankgeschrieben und gesagt ich solle mich ca. eine Woche schonen und diese Zeit über auch keinen Geschlechtsverkehr praktizieren...

Also alles in allem war der Test an sich gar nicht sooo schlimm...
Das warten war da viel schlimmer, allerdings musst Du Dir diese 3-4 Wochen nicht anzutun; wenn Du bereit bist ca. 150 €uro zu zahlen, kannst Du das vorläufige Ergebnis in 2-3 Tagen haben... Das ist der sogenannte Fish-Test.

Vor der Untersuchung hatte ich totale Panik, das ich eine Fehlgeburt haben könnte, aber meine Ärztin konnte mich da beruhigen: Die Gefahr einer Fehlgeburt liegt heutzutage bei unter 1%...
Da ist es warscheinlicher, das der Arzt einen Fehler macht...
Aber wenn Du zu einem Spezialisten gehst, der das täglich macht und sich damit gut auskennt, besteht eigentlich keine sooo große Gefahr... Am besten Du gehst in eine Praxis für Prädnataldiagnostik und nicht zu einem normalen Gynokologen der sowas vielleicht einmal im Jahr macht...
Bevor Du Dich entscheidest eine Fruchtwaseruntersuchung zu machen solltest Du Dir natürlich über die Konsequenzen im Klaren sein; nämlich ob Du bereit wärst abzutreiben, wenn das Baby nicht Gesund sein sollte....

Zu der anderen Sache kann ich Dir nix sagen, da ich nicht weiß, was das ist...

Wünsche Euch noch alles gute

LG
Tanja+ Jennifer Celine Lana inside

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.