Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Nellyray am 21.07.2011, 13:19 Uhr

Wie Feuer und Wasser

Hallo!

Ich schreibe heute, weil ich die Situation und die ungute Stimmung daheim langsam nicht mehr aushalte. Zwischen meinen Männern geht es absolut furchtbar ab, und meiner Meinung nach bestätigen sie sich gegenseitig in ihrer Ablehnung, ständig gibt es Stress.

Unser Sohn 4 Jahre alt. Er ist auch ein absolutes Mamakind, wobei das heute nur noch phasenweise so ist. Meinen Mann hat das schon immer sehr geärgert, einige Male rastete er deswegen aus. Als unser Sohn noch sehr klein war, ging ich vorwiegend arbeiten wenn mein Mann da war, das hat auch immer gut geklappt, aber bis heute ist es so, dass mein Mann sofort wütend wird wenn unser Sohn beim Abschied von mir weint. Er hält sich dann schimpfend, kopfschüttelnd und wütend im Hintergrund, was mir die Sache sehr erschwert. Ich habe ihn schon einige Male gebeten, das Kind dann eben zu nehmen und zu trösten bzw. mit ihm etwas zu spielen. Beim Kindergarten-Abschied gab es ja auch immer mal wieder Tränen, aber ich wusste, dass die Erzieherinnen das liebevoll auffangen. Bei meinem Mann ist das nicht so , der empfindet es als Affront gegen sich, wie fast alles.

Mit drei Jahren hat unser Sohn einige Ausdrücke aus dem Kindergarten heimgebracht und diese bevorzugt an seinem Vater ausprobiert - der ist auch wirklich immer in die Luft gegangen wenn es hieß "Du darfst nicht mitspielen" oder so.

Heute morgen wollte er nicht "Guten Morgen" zu ihm sagen und hat etwas gebockt - mein Mann hat wüste Drohungen ausgestoßen und ist beleidigt und türenknallend wieder ins Bett abgerauscht.

Ich kann verstehen dass mein Mann sich zurückgesetzt fühlt. Andererseits ist er auch nicht bereit, etwas an seinem Verhalten zu ändern. Er macht alles mit Druck und maßregelt das Kind den ganzen Tag: iss dies auf, trink das aus, räum hier auf, etc... Ich möchte auch dass unser Sohn höfliche Umgangsformen lernt, aber muss das auf die Art sein? Ich habe ihn dann zu seinem Vater ins Zimmer geschickt damit er noch Guten Morgen sagt, aber eigentlich habe ich die Schnauze voll davon, immer zwischen den beiden vermitteln zu müssen. Tue ich es nicht, geht mein Mann dem Kind gegenüber zu weit und wirft mir vor, dass ich an der Situation schuld bin und ihn nicht unterstütze.

Ich denke, dass er unserem Sohn gegenüber schon so oft verbal entgleist ist, spielt auch eine große Rolle. Als Baby hat er im Auto immer geweint und mein Mann unterstellte ihm "Showgeheule", wenn er sich wehtat und weinte, reagierte er ebenfalls sofort furchtbar gereizt. Oft weigerte er sich, auch mal mit ihm aufs Klo, Zähne putzen etc. zu gehen, so dass mein Sohn mich nunmal als erste Bezugsperson ansieht.

Mich regt einfach auf, dass meinem Mann so oft seine Bequemlichkeit wichtiger ist, er sich null im Griff hat, aber von unserem Sohn absolute Höflichkeit und Gehorsam erwartet. Es gab immer mal wieder auch Zeiten wo er es lockerer nahm, da lief es auch besser, aber meist sieht er das alles extrem verbissen und will den Zusammenhang aber nicht sehen.

Wir waren sogar schon bei der Erziehungsberatung, auch da hat er nicht viel mitgenommen. Ich bin leider mittlerweile froh wenn er nicht daheim ist, denn es gibt einfach immer Streit und Theater. Bei ihm hat sich wohl einiges angestaut, so dass er nun schon auf Kleinigkeiten extrem reagiert. Eine gewisse Ablehnung unserem Sohn gegenüber habe ich schon immer festgestellt, auch wenn er das nicht zugeben würde. Aber er könnte sich auch nicht schlimmer verhalten, wenn das Kind nicht geplant gewesen wäre...

Ich habe keine Ahnung was ich noch tun soll. Im Moment veranstalte ich einen einzigen Eiertanz. Bald hat mein Mann Urlaub und Sohnemann Ferien während ich arbeiten muss, aber es graust mir schon total davor, die beiden wieder alleine lassen zu müssen.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.