Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von glückskugel am 06.02.2011, 13:01 Uhr

Überlegungen zur Trennung

Huhu,

ich hatte letzte Woche eine interessante (beruflich und politisch motivierte) Begegnung mit Vertretern des "Väteraufbruch für Kinder". Ziemlich krasse und gut organisierte Truppe, die für bessere Rechte von Vätern nach einer Trennung kämpfen.

Natürlich übernehme ich nicht einfach unreflektiert irgendwelche Meinungen, aber einige Dinge finde ich hier in diesem Forum schon sehr bestätigt.

Das geht schon los mit der Tatsache, dass Trennungen (egal ob nun die Frau einen Anderen hat oder der Mann, ob es einfach langweilig ist oder ob ernste Probleme bestehen) immer so diskutiert werden, als sei es absolut selbstverständlich, dass die Frau dann mit den Kindern allein ist. Wer sagt eigentlich, dass das so selbstverständlich ist. Könnte doch auch ein Mann auf die Idee kommen, ihr zu sagen: Zieh doch einfach zu deiner neuen Liebe, WIR kommen auch ohne Dich klar. Diese Option scheint nicht zu existieren.

Natürlich gibt es viele Väter, die sich nach der Trennung aus der Verantwortung zurück ziehen. Manche freiwillig, andere weil sie einfach nicht dürfen.

Aber ich glaube, so langsam kommt es zu einem Paradigmenwechsel. Jedenfalls in meiner Generation (30) in Ostdeutschland. Für andere kann ich nicht sprechen, kenne nur die Situation hier. Das sogenannte "Wechselmodell" oder auch "paritätische Betreuung" wird immer beliebter und auch von den Familiengerichten mehr und mehr forciert. Und mit gegenseitigem Respekt kann das sehr gut funktionieren und im Idealfall sogar beiden Eltern eine gute und erfüllende Berufstätigkeit ermöglichen. Es müssen nur die alten Denkmuster aufgebrochen werden. Bei den getrennten Eltern, beim familiären Umfeld, bei den Arbeitgebern, bei Freunden, bei Beratungsstellen und bei den Behörden. Dann könnte das ein guter Weg zum Wohle der Kinder sein.

Natürlich ist mir klar, dass es Ausnahmen gibt (z.B. ein gewalttätiger Ex-Mann). Aber Ausnahmen sind Ausnahmen und der Regelfall ist der Regelfall. Das darf man nicht vergessen.

Ich würde es jedenfalls begrüßen, wenn hier hin und wieder bei Trennungsdiskussionen zumindest die Option mitgedacht würde, dass die Kinder auch beim Vater bleiben oder im Wechselmodell betreut werden könnten. @Vallie: Du hast ja diesen Gedanken unten in der Diskussion gerade gebracht. Das wünsche ich mir noch häufiger.

So, das war mein Wort zum Sonntag ;-)

LG,
Stefanie

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum Partnerschaft:

trennung

hallo, mein mann hat sich vor zwei tagen von mir getrennt da er mich betrogen hat und sich für diese frau entschieden hat wir haben noch ein 10 monate alten sohn das ganze ist ja schon schlimm genug für mich und den kleinen und ich weiss grad nciht wo ich die kraft hernehmen ...

von jennifera0107 28.01.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Trennung

Er möchte kein Kind mehr, sie aber unbedingt - Trennung???

Hallo, kurz zu mir: bin 28 Jahre alt, 12 Jahre mit meinem Mann zusammen und davon 6 Jahre verheiratet. Unsere Tochter ist 18 Monate alt. Unsere Ehe läuft zur Zeit gar nicht gut. Eheberatung ist in Vorbereitung. Es ist so, dass mein Mann so ist wie er schon immer war und ich ...

von 2.Wunschkind 21.01.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Trennung

Wie ein Kind auf Trennung vorbereiten?? Vorsicht lang

Hallo, bin hier eigentlich nur stille Mitleserin und mehr im Suche/Biete. Ich bin mit meinem Partner seit 6 Jahren zusammen. Er ist nicht der Kindsvater, aber für meine Tochter (10) natürlich die männliche Bezugsperson. Zum Erzeuger sowie zur weiteren Familie besteht kein ...

von Joelinchen2000 05.12.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Trennung

Trennung oder Ausharren?

Hallo, ich bin neu hier und weiß auch nicht, ob ich das richtige Forum angewählt habe. Aber vielleicht kann mir ja jemand von euch doch dazu antworten Meine Situation: Ich leben seit 9 Jahren mit meinem Lebensgefährten zusammen. Wir ...

von anke411 18.10.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Trennung

Kann mir die Trennung finanziell nicht leisten

doofe Einleitung, aber letzendlich geht es darum. Mein Mann und ich leben uns immer mehr auseinander (nach 12 Jahren Beziehung, 6 Jahre verheiratet und einer Tochter 15 Monate) so dass wir immer mehr über Trennung nachdenken. Kann jetzt nicht alles aufschreiben, warum wir so ...

von steda82 14.10.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Trennung

Trennung und jetzt?

wir sind ja jetzt gerade erst frisch getrennt und er wohnt noch bei uns (stehen beide im Mietvertrag...) wenn ich morgens aufwache dann wünsch ich mir des öfteren dass einfach alles nur ein sch... Albtraum war und ich jetzt endlich wieder aufgewacht bin... er hat mir die ...

von MamaFranzi85 11.10.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Trennung

Nach der Trennung zum neuen Partner ziehen

Hallo, habe lange überlegt, ob ich meine Situation hier schildern soll, aber eine andere Möglichkeit sehe ich nicht und ich erhoffe mir hier einige Antworten zu meinem Thema. Mein Nochehemann und ich sind seit dem 26.08.2010 offiziel getrennt, unsere Ehe ist aber schon seit ...

von Bettikopp 26.09.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Trennung

Trennung

Hallo, ich bin eher stille Leserin aber nun muss ich auch mal was fragen. Ich habe drei Kinder, 7, 5 und 1 Jahr. Ich kann den Grund meiner Trennungsgedanken nicht wirklich benennen, aber ich komme immer wieder zu dem Schluss das es einfach nicht passt zwischen uns. Er ist ...

von jato 24.09.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Trennung

Trennung/ Umzug

Hallo, ich lese hier schon ne Weile mit. Habe auch fürchterliche Monate hinter mir. Bin 38 und habe einen 7 jährigen Sohn. Mein Mann hat mich Jahre lang belogen und betrogen. Immer wieder auf Besserung hoffend, habe ich gelitten wie ein Hund.

von mallorca 11.08.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Trennung

Trennung vom Partner

Bin kurz davor mich von meinem Partner zutrennen. Eigentlich geht es von uns beiden aus. Wir sind seit 3 jahren zusammen. Unser gemeinsamer Sohn ist 28 Mon. alt. Vorerst kann ich nicht arbeiten gehen da ich noch keine ausreichenden Betreuungsmöglichkeiten für meinen Sohn ...

von Dreamy 07.08.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Trennung

Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.