Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von icke am 22.08.2006, 13:41 Uhr

kommentar zu mia05102004

hallo
ich lese zwar nicht so oft in eurem forum aber es ist stellenweise doch sehr interesant

nun möchte ich mich zu dem thema von tanja stellung nehmen

ja ich bin der vater um den es hier geht ich finde eure kommentar ja doch ziemlich unfair weil das hintergrund wissen was ich habe und ihr nicht aber ihr hier doch urteilt und gute ratschläge gibt obwohl ihr absolut keine ahnung habt
die ganze sache sieht wie folgt aus
ich bin aus meiner ersten ehe noch ziemlich verschuldet
strebe die private insolvenz an und komme mit meinem geld und dem was ich tanja gebe grade ebend so über die runden
tanja hat wie ich sie kennen gelernt habe einen 40 stunden woche gehabt und sich gerade eine eigentumswohnung gekauft
also auch hier schulden
( und das nicht zu knapp)
wir lernten uns kennen und sie wurde auch so fort schwanger
ich habe diese frau kennen und lieben gelernt
und ich muß zu meiner schnade gestehen ich liebe sie immer noch.
wir sind ziemlich schnell zusammengezogen was im grunde auch super funktionirte
wir haben im haus meiner eltern eine wohnung wo wir lediglich die nebenkosten bezahlen und die betragen 400 euro im monat wobei 100 euro verpflegung für meinen großen sohn dabei sind
meine eltern passen die zeit die ich oder tanja arbeiten sind auf unsere kinder auf ob das mein sohn ihre tochter aus ertser ehe oder unsere gemeinsamme tocter ist
das machen sie weil ich sie drum gebeten habe damit tanja wieder arbeiten gehen kann ( weil sie nach der entbindung wieder arbeiten wollte ) und das machen sie unentgeldlich.
tanja trägt weder die unkosten noch sonst etwas in dieser gemeinsammen wohnung bei im gegenteil sie bekommt von mit monatlich noch 400 euro die sie zum einkaufen verwendet das ist ja so wiet auch noch ok ( ok muß zu meiner schande gestehen das ich ab und an auch noch was zurück bekomme zb für ziegaretten )
nun ist es das erste problem ihre große tochter die im grunde alles darf
es ist wirklich so , meine eltern beaufsichtigen das kind haben ihr aber absolut nichts zu sagen zumindest wenn es so ist das meine eltern der meinug sind das man mit neuen sachen nicht raus geht zu spielen finde ich diese sache ok ob die sachen 2,99 oder 29 euro gekostet haben es ist egal weil den wert der sachen kann ein mädchen mit 10 jahren nicht beurteilen der meinung bin ich
und wenn die gute tanja von der arbeit kommt heißt es nur im beisein ihrer tochter sie darf das. und so geht es seit dem jedes mal das wenn man ihrer tochter etwas sagt dan ist das egal bei der mama darf ich das . das ist der erste punkt in dem tanja immer egal was auch passiert die schützende hand über ihre tochter hält und wenn sie auch unrecht hat aber ihre tochter darf das
das kostet dieses mädchen aus / ich finde es traurig
wie die ganze sache jetzt eskalierte war es das mein vater vom einkaufen kam der mann ist 69 hat mehrere schlaganfälle hinter sich und ist im grunde froh das er noch krauchen kann, zumindest kam er jetzt vom einkaufen , steht mit seinem fahrad vor der tür nimmt die taschen von fahrad und tanjas tochter steht in der tür weil eine freundin schellte tanjas tochter stand nur in der tür um diesem kind zu sagen das sie in 10 minuten komme tanja schrieh aus der küche die so ca 20-25 meter entfernt ist mach die tür zu und komm essen weil die kleine schon ganz nervös und zapelig wurde weil ihre große schwester ja an der tür steht tanja tochter antwortete aber der opa steht da und wiederum schrie tanja schon etwas enärgicher mach die tür zu. ich denke wenn jemand vor de3r tür steht schlage ich ihm nicht die tür vor der nase zu sowas verbietet der anstand schon zumindets sehe ich es so
so das ist bis jetzt der punkt wo es zum streit kam mein vater wurde wohl etwas lauter und wenn es so ist wie ich izhn kenne war es wohl ziemlich laut und ein wort gab das andere , tanja hatte nicht besseres zu tun und rief mich an erzählte mir die sache unteranderem auch das ihre ochter an der tür stand und sagte mama aber opa steht vor der tür
ich habe gewartet bis ich nach hause kam und habe dan versucht erst einmal noch mit tanja zu reden und ihr versucht klar zu machen das die reaktion meines vaters wohl denke ich mir normal sein zumindest wenn ich mit vollen taschen vom einkaufen komme und man mir die tür vor der nase zumacht
das ist jetzt der ausschlaggebende punkt warum tanja hier weg will
sie ist nicht bereit sich in irgend einer art und weise an einem leben miteinander zu beteildigen es ist doch eine hand wäscht die andere meine eltern können nicht mehr so wie vor 20 jahren sie sind halt auch in ihr alter gekommen sie betreuen unser kinder und ich gehe ihnen halt auch anders zur hand mann wohnt ja in einem haus
so nun zu dem aspekt hier auszuziehen
1 aufgrund der schulden schaffe ich es nicht mir einen große wohnug zu nehmen 2 tanja ist bei jede3r klöeinigkeit beleidigt trozig wie ein kleines kind und wird jezornig wenn es nicht so geht wie sie es will
3 wir hatten uns pfingsten in der wolle ich habegeweint weil ich diese frau liebe sehr sogar und habe sie gebeten zu bleiben weil wir auch zu diesem zeitpunkt mal wieder da waren das ie ausziehen will
ich habe im monat ca 500euro nötig um auf die arbeit zu kommen (sprit,Vers.auto, abnutzung; reifen )
zahle hier noch 400 miete gebe tanja noch 400 wie soll ich dan eine mehrbelastung von ca noch einmal 1000euro hinbekommen ??????
frage ich sie das stoße ich auf taube ohren .
nun kommen wir zu dem thema kind weg nehmen .

tanja genießt ihre freiheiten hier es ist ja auch ok sie hat ihren frauenabend wer passt auf die kinder auf meine eltern wie sie noch in duisburg war war es ihre mutter (da ging sie auch noch 40 stunden arbeiten also das was sie vom kind hatte gleich null weil das kind meistens eh nur bei oma war)

wenn sonst irgendetwas ist oma und opa sind da zumindest hier unter einem dach
das einzigste probelm was es hier git das ist tanja die siech hier absolut nicht anpassen möchte anpassen in der hinsicht das es ein leben miteinander gibt und nicht das hier alles so leuft wie sie es will leuft es nicht so habe ich der größten streit mit ihr
ich denke jetzt ist über diese situation mehr hintergrund wissen das wie vorher
ich hoffe euch nicht zu sehr zu belästigen mit meinem probelm
ich komme an diese frau nicht mehr ran alles was ich sage ist sowieso blödsinn egal was es ist ich denke tanja weiß was ich meine ( schule deine tochter ich sagte auf der weiterfürnden schule wird es viel schwerer wie auf der grundschule erfarung durch meinen sohn der da zur schule geht ) sie hat mich behandelt wie einen kleinen jungen achja laber du mal du hast doch eh keine nahnung nur nach dem ersten elternabend hat sie sich bei mir beschwert und ich abe ihr gesagt sorry tanja das habe ich dir alle s gesagt aber du willst es einem ja nie glauben . und dschon kam nur noch willst du wieder streiten ??? und der streit war da
es ist egal was ich mche oder was man für sie tut und macht es ist falsch es ist alles selbstverständlich

ich bin der meinung das wenn tanja sowieso weiter arbeiten geht und die kleien sowieso nur abschiebt zu ihrer mutter dan kann das kind auch in seiner gewohnten umgebung groß werden

ich möchte mich für die rechtschreibfehler entschuldigen

hier schrieb der vater von mia 05.10.2004
ich liebe meine kinder über alles

ps: ich habe tanja weder geschlagen noch bin ich hier fremndgegangen noch saufe ich oder hure rum bin nicht arbeitslos oder irgend so ein lügenbaron bin häuslich gehe kaum weg bin ansich für die familie da oder gehe arbeiten.
sorry aber es ist egal was ich mache ich kann es einem menschen heir nicht recht machen

es tut mir leid das ich euch damit nun in eurem forum belästigt habe
nur der arsch der die frau verletzten will bin ich nicht.!

 
9 Antworten:

Re: kommentar zu mia05102004

Antwort von Frosch am 22.08.2006, 14:11 Uhr

Hallo!

Genau deswegen habe ich mich der Meute unten (v. wg. mit Kind abhauen) nicht angeschlossen. Man liest immer nur die EINE Seite...

Auf alle Fälle ist die Situation sehr vertrakt. Ihr müßt Euch BEIDE fragen, ob Ihr die Energie und Liebe aufwenden könnt, die nötig ist um das wieder zu kitten. Das geht natürlich nicht von jetzt auf dann. Sondern ist ein schmerzhafter Prozeß, an dem am Ende zumindest eine Besserung steht.

Wenn ein Teil die Energie NICHT aufwenden will, dann ist das Ganze zum Scheitern verurteilt.

Was die Schwiegis angeht: Sie ist nicht verpflichtet, zu helfen. Vielleicht hat sie angst vor der Verantwortung, vielleicht wird es ihr zu viel? Wie habt Ihr es denn später geplant (Pflege)?

Würdest Du ihr das Kind wegnehmen wollen, bzw. auf Kosten des Kindes den Scheidungskrieg führen? Das Kind leidet am meisten unter der Situation, und Ihr solltet das beste für das KIND aus der Situation machen.

LG Antje

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

GEHT ZUM PAARTHERAPEUTEN

Antwort von Suka73 am 22.08.2006, 14:12 Uhr

LG Sue

P.S. Ernst gemeint! Ich wünsche DIR alles Gute.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kommentar zu mia05102004

Antwort von Feuerpferdchen am 22.08.2006, 14:58 Uhr

Ich empfehle auch den Paartherapeuten.
Ich bin mir sehr sicher, daß das alles wieder gut wird. Ihr habt nur beide Ängste, Mißverständnisse und solltet immer beide Seiten betrachten. Ich glaube, daß es schwierig ist, als Schwiegertochter in dem Haus der Eltern zu leben, ich glaube aber auch, daß deren Hilfe, Unterstützung nicht unterbewertet werden sollte. Besonders mit der großen Tochter sollte gesprochen werden. Wenn der Mann noch reden will und das ist hier ja wohl so, kann alles gut werden

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: GEHT ZUM PAARTHERAPEUTEN

Antwort von Nurit am 22.08.2006, 15:52 Uhr

Ich habe zu der Sache unten auch nichts geschrieben, weil wir gerade selber um das Aufenthaltsbestimmungsrecht für die Tochter aus der ersten Ehe meines Mannes kämpfen und ich weiß, was die Mutter in öffentlichen Foren darüber schreibt-das hört sich auch ganz anders an, als dass, was das JA und das Gericht über die Situation sagen....Ich denke und hoffe, dass so eine Entscheidung nicht aus gekränkter Eitelkeit getroffen wird, sondern wirklich nur, wenn man 100 %ig davon überzeugt ist, dass das Kind beim anderen Partner nicht aufwachsen sollte, weil es dort Schaden nimmt. Das sehe ich bei Euch nicht so.
Wenn Du Tanja noch liebst, solltet Ihr einen gemeinsamen Weg für Euch suchen und aufhören gegeneinander zu kämpfen.
Es ist schwer nachzuvollziehen, warum Tanja und Deine Eltern sich nicht verstehen; fast immer sind beide Seiten schuld. Wenn Du Tanja und die Kinder liebst und behalten möchtest, solltest Du darüber nachdenken, doch mit ihr auszuziehen - drei Generationen unter einem Dach geht selten gut.
Kämpft nicht gegeneinander sondern umeinander!


LG,
Kathrin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wieso zu deiner Schande?

Antwort von alex001 am 22.08.2006, 16:31 Uhr

Du schreibst, daß du das zu deiner Schande gestehen musst, daß du sie noch liebst.

Versteh ich nicht, wo da die Schande ist, aber egal.

Habe unten nichts dazu geschrieben weil ich auch aus Neuss bin und bisschen Angst habe, euch zu kennen, dann wäre die Anonymität weg und das wäre für mind. eine Seite viell. unangenehm.

Notier dir die Nummer unter diesem link, das ist die Familienberatungsstelle in Neuss, und lass dir oder gleich euch nen Termin geben, da hab ich bislang nur gutes drüber gehört und sie ist kostenlos:

http://www.beratung-caritasnet.de/neuss.html

Und alles Gute für euch beide.

LG, alex

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Frosch

Antwort von alex001 am 22.08.2006, 16:34 Uhr

Hallo,

klar, sie ist wirklich nicht verPFLICHTet zu helfen, aber sie nimmt die günstige Wohngelegenheit sowie die unentgeltliche Kinderbetreuung mehr oder weniger gern in Anspruch, ich finde, da muß man auch mal die Faust in der Tasche machen, wenn der ältere Herr Schwiegerpapa Hilfe beim Taschen tragen benötigt.

So genervt ich wäre, die gute Erziehung gebietet doch nevertheless einen gewissen Respekt gegenüber der älteren Generation, den lässt sie aber, wenn ickes Schilderungen denn nicht "gefärbt" sind, leicht vermissen, obwohl sie gut (?) und günstig damit lebt...

Meine Meinung...

LG, alex

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hast recht!

Antwort von Frosch am 22.08.2006, 16:59 Uhr

Hallo!

Stimmt schon, aber trotz allem müssen die Verpflichtungen (sofern sie es so sieht) halt klar definiert sein. Aber es ist natürlich ein Ungleichgewicht sondersgleichen, wenn sie die Kinder abgibt aber ansonsten nichts mit ihnen zu tun haben will - und das so unfreundlich praktiziert.

Aber wir wissen nicht, wie die Zukunft geplant ist - ob sie bei der Pflege dann helfen soll...

LG Antje

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wieso zu deiner Schande?

Antwort von frabi67 am 22.08.2006, 18:40 Uhr

Warum zieht ihr nicht gemeinsam in die Eigentumswohnung,die gekauft wurde? Oder ihr vermietet sie und sucht euch dann etwas anderes?

Ehrlich gesagt möchte ich auch nicht mit meinen Schwiegereltern in einem Haus wohnen. Mein Mann übrigens auch nicht mit meinen *g* kann ich verstehen. 'Fremde' pflegen, ist auch nicht jedermanns Sache. Auch wenn ihr kostenlos dort wohnt, ist es keine Pflicht, die Schwiegereltern zu pflegen!! Wird es freiwillig gemacht, dann ok. Aber zwingen kann man sie hier nicht. Wobei Respekt und gute Erziehung nicht mit pflegen gleichzusetzen sind! Mal den Einkauf abnehmen, oder die Tür aufhalten gehören zum guten Ton!!

Ansonsten kann ich mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen, sucht euch professionelle Hilfe.

Gruß

Franka

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wieso zu deiner Schande?

Antwort von icke am 24.08.2006, 10:31 Uhr

hallo zusammen
ich möchte mich fur eure beiträge bedanken
ich denke das hier einiges zumindest entnehme ich es eurer antworten bzw beiträge nicht richtig rübergekommen ist
1 meine elötern sind nicht pflegebedürftig bei der situation die tanja mit meinem vater hatte ist einzig und alleine das mein vater und das ist auch meine meinung sauer da drauf war das man ihm die tür wirklich vor der nase zu macht ( abstand zur tür 2meter) sie sollte ihm nicht die taschen abnehmen nichts sondern einfach nur die tür geöfnet lassen das war der ausschlaggebende punkt weil ja grade ihre tochter vor der tür bzw in der tür stand.
2 meine eltern halten sich aus allem was mit ihr und mit zu tun hat raus
3 die eigentums wohnung in duisburg ist eine 2 zimmer wohnung und für uns zusammen zu klein (2 erwachsene 3kinder)

so und heute ist der stand der dinge so das das jungendamt bei uns ist
der eilantrag auf das alleinige aufentaltsbestimmungsrecht ist gestellt.
die streitigkeiten die ich mit ihr habe oder eher hatte sind denke ich mir damit erledigt
ab jetzt geht es wohl nur noch darum das es der kleinen mia am besten geht bei der ganzen sache

vielen danke für eure beiträge aber bewirkt haben sie an ihrer sichweise wohl nichts mehr
danke Icke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.