Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Butterflocke am 11.11.2011, 15:58 Uhr

ich kann

Da ist die Frage, ob ich ein Recht darauf habe, ohne dieses Kind sein zu wollen (so würde ich für mich nicht empfinden).
Und es ist die Frage, wie konstruktiv es ist für MICH ist, wenn ich nach Zeiten "ohne dieses Kind" hechele.....
Das kann ja ein ganzes Leben beherrschen/überschatten und ich tu mir eigentlich selbst keinen Gefallen damit!

Ich würde an ihrer Stelle versuchen wollen (und müssen), dieses Kind als Bestandteil der Familie zu akzeptieren. Dann ist es auch kein Problem, ihre Anwesenheit an Weihnachten oder kurz nach meiner Entbindung zu akzeptieren und es würde sich in der Folge vielleicht sogar ein gutes/freundschaftliches Verhältnis ergeben, dass auch mich und meine Kinder bereichert.
Wie gesagt: man tut sich keinen Gefallen, ein Leben lang dagegen anzukämpfen.
Ein Leben lang, das ich eigentlich MIT einem Mann verbringen möchte, zu dem dieses Kind nunmal gehört.

Und was den Krieg der Frauen betrifft, muss man eben Prioritäten setzen. Es geht nicht darum (darf es gar nicht!!!) gegen die andere Frau "zu gewinnen".
Es geht darum, dass dieses Kind keinen Schaden nimmt. Und hier kommt meine Verantwortung zum Einsatz, die ich eingegangen bin, als ich einen Mann MIT Kind geheiratet habe.

Ich bin überzeugt davon, dass der Mann gerne auch seine große Tochter bei sich hätte, wenn damit nicht der Unmut der Gattin und die (zum Teil "erschaffene") schlechte Laune der Kinder einhergehen würden..........

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.