Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von verenaj18 am 11.11.2011, 12:42 Uhr

bitte um rat

hall oihr lieben,mich gibt es auch noch... ich habe mal wieder eine frage wegen meiner stieftochter,ich weiss auch das ich bestimmt auch kritik erhalte aber ich denke wenn ihr selbst in der rolle wärt würde es euch vielleicht ähnlich gehen.
wie viele wissen ist der umgang mit meiner stieftochter alles andere als leicht. nun zumeigentlichen problem, wir ind dieses jahr zum ersten mal weihnachten in ruhe zuhause, mein mann muss mal nicht arbeiten und wir habern allen verwandten abgesagt um wirklich mal ein besinnliches fest zu feiern. nun macht mir aber mein mann seine ex wahrscheinlich einen strich durch die rechung. sie und ihre tochter legen es jetzt drauf an das mein mann seine tochter über heiligabend nimmt. aber bevor jetzt geurteilt wird, ich möchte sie auch da haben aber eben nicht direkt zu heilig abend sondern eher zu einem der feiertage... ich möchte einmal ein ruhiges,sinnliches weihnachtfest in denen ich ganz viel zeit für meine kinder habe und nicht nur schimpfen muss weil sich meine stieftochter wieder daneben benimmt...ich möchte mal de zeit zu viert genießen,denn sie ist sonst immer mit dabei egal ob urlaub,ausflüge oder so wir nehmen sie immer mit....ist das wirklich so viel verlangt???? unsere kinder haben beide noch um weihnachten geburtstag und selbst nach der geburt unserer jüngsten am 21.12 vor knapp zwei jahren kam sie am 22 ging am 24 früh und kam am 26. wieder...das war mir echt zuviel gerade weil ich auch frisch entbunden hatte und noch schlapp war(auch wenn ich gleich wieder zuhause war)..mein mann meint er versteht mich,obald aber seine ex anruft kann er nicht nein sagen,auch auf der gefahr hin das es streit gibt.....ich habe mich zum größten teil mit der situation abgefunden und akzeptiere es aber einmal möchte ich auch meinen willen bekommen! zumal unsere gemeinsamen kinder mit meiner stieftochter nicht auskommen und gerade unsere große sehr oft sagt " sie soll wieder gehn"; "Muss die mit in den tierpark" usw und ehrlich gesagt ich kann meine da so gut verstehen......
ich hoffe ihr habt nen kleinen einblick und auch ohne weitere hintergründe zu nennen könnt ihr mir vielleicht tipps geben oder mir eure meinung sagen.

lg

 
69 Antworten:

Re: bitte um rat

Antwort von vallie am 11.11.2011, 12:50 Uhr

was war denn letztes jahr?

War sie da am 24. Bei euch? Wie alt ist denn das kind?
Die gängige praxis der abwechselnden feiertage wird dir nichts nützen, wenn dein mann keine eier in der hose hat, das mit der mutter vernünftig zu regeln.
Und diese regelung musst du halt mittragen. Du hast den mann mit kind genommen und würdest es nicht schätzen, würde er deine so stiefmüttwrlich behandeln.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bitte um rat

Antwort von verenaj18 am 11.11.2011, 12:57 Uhr

letztes jahr war sie vom 1. feiertag bis silvester da...
so ist auch alles so weit ok, es gibt punkte die ich nicht vertrete aber die akzeptier ich einfach...aber mittlerweis´le leiden unsere gemeinsamen kinder drunter und das kann ich nicht ab. beispielsweise unsere große will zu mc donalds; da sagt der papa zu ihr "könn wir machen wenn.... in zwei wochen zu uns kommt und das ist mit allen so und das nervt. könn wir nicht auch mal allein als familie sein? muss sie denn auch paar stunden nachdem ich nen kind zur welt gebracht habe auf der matte stehn?ich hab auch das gefühl das seitdem wir vor zwei h´jahren geheiratet un d sie sich fast zeitgleich von ihrem neuen getrennt hat das immer schlimmer wird...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bitte um rat

Antwort von suchepotentenmannfürsleben am 11.11.2011, 12:59 Uhr

Ich kenne euch und die exakte Situation nicht, empfinde dein Verhalten aber schon sehr stiefmütterlich.

Ich weiß ja nicht, wie alt das Mädchen ist, aber wenn sie dermaßen unwillkommen ist, wundert mich nicht, dass sie auch ein weniger unerwünschtes Verhalten an den Tag legt.

Aber eigentlich egal wie alt, sie ist das Kind deines Mannes, und das genau so wie eure gemeinsamen Kinder. Da finde ich schon, dass sie an Weihnachten willkommen sein sollte.
Stattdessen empfindest du sie als Störfaktor. Finde ich schade und traurig, wenngleich es vermutlich Gründe hierfür gibt.

Für deinen Mann ist es sicher auch nicht leicht, sich zwischen seinen Gefühlen und deinen zu entscheiden, er steht sicher zwischen den Stühlen. Ich bezweifle, dass er als Papa seine Tochter lieber nicht an Weihnachten haben möchte. Für ihn gehört sie doch sicher auch dazu.
Vielleicht solltest du die Situation mal aus dem Blickwinkel deines Mannes betrachten.

Nochmal auf den Punkt gebracht: Ich würde JEDEN Mann umgehend vor die Tür setzen, der mein Kind an Weihnachten (und jedem anderen Tag) nicht willkommen heißt! Punktum!

LG
S

P.S. So oft scheint das Mädchen ja nicht da zu sein. Also bleibt doch immer noch genug Zeit für euch zu viert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bitte um rat

Antwort von vallie am 11.11.2011, 13:01 Uhr

ich hab die geschichte nicht auf dem schirm.
ist das kind schon so alt?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bitte um rat

Antwort von suchepotentenmannfürsleben am 11.11.2011, 13:02 Uhr

Naja, wann haben denn eure anderen Kinder das jüngste Baby das erste Mal gesehen?

Die Tochter deines Mannes ist mit Geburt eures Jüngsten schließlich auch Schwester geworden - und ehrlich gesagt finde ich den Besuch da legitim und schön!

Was du schreibst klingt eher danach, als wäre das Kind deines Mannes ein Störfaktor, den du billigend in Kauf nimmst, weil es eben nicht anders geht. Sonst würdest du dem Mädchen mehr Verständnis entgegenbringen.

Die gesamte Situation ist für sie nämlich mit Sicherheit auch nicht toll.
Aber DU bist hier die Erwachsene!

Was wird denn immer schlimmer?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bitte um rat

Antwort von verenaj18 am 11.11.2011, 13:05 Uhr

nein die mutterhat sich seitgleich von ihrem ex getrennt wie wir geheirat haben

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bitte um rat

Antwort von vallie am 11.11.2011, 13:11 Uhr

jetzt weiß ich immer noch nicht wie alt das kind ist.
aber: sie muß wohl mindestens 8 jahre alt sein, das konnte ich recherchieren.

erst mal: ich kann dich verstehen. das ist der grund, warum ich keinen gebrauchten mann wollte, denn ich wollte 2 kinder und nicht 3 oder 4. auch nicht jedes 2.woe.
das hat dich aber nicht irritiert, du hast den mann genommen. mitsamt kind.
er ist nur vater und mir scheint, kein schlechter.
das kind tut mir leid, von der mutter wird sie am hl abend nicht gewollt und von dir auch nicht....
nicht schön. nicht gut.
es ist aber die geschichte deines mannes, was ablehnen anbelangt. wenn er dich so gut verstehen kann, wie er vorgibt, dann muß ER das regeln. und zwar so, daß das kind nicht noch mehr verletzt wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

zu meinen mann

Antwort von verenaj18 am 11.11.2011, 13:13 Uhr

mein mann hat keinen bezug zu seiner tochter und nimmt sie eingetlich nur aus plicht, von anfang an schon, auf der anderen seite kann wenn er mit seiner ex spricht nicht nein sagen. als es mir gesagt hat das seine tochter an weihnachten kommen soll sagte er wortwörtlich "ich muss sie weihnachten holen"... ja selbstverständlich hat sie ein recht ihr jüngeres geschwisterkind zu sehen nur müssen das dann gleich mehrere tage sein???? ich denke jeder von uns weis wie kaputt man erstmal nach einer geburt ist,zumal unsere gemeinsame tochter zu dem zeitpunkt auch erst 2 jahre war und papa voll im einsatz...ich habe auch nichts dagegen das sie kommt; nur dass wir NUR dann ausflüge machen usw. und was mich am meisten stöprt ist das unsere zwei mit ihr nicht klar kommen und das hat sie sich selbst zuzuschreiben; indem sie sie haut, spielsachen kaputt macht usw... ach und ja wir machen keine unterschiede, sie bekommt auch genügend papazeit- im gegenteil meist gehen dabei unsere gemeinsamen kinder unter und vom materiellen gesehen bekommt sie auch immer gleich wie alle anderen. wir holen sie neben den 14 tägigen regelzeiten auch wenn wir in den urlaub fahren oder große ausflüge machen bzw playmo park oder so

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: zu meinen mann

Antwort von vallie am 11.11.2011, 13:16 Uhr

findest du, daß alle 2 wochen genügend papazeit ist???
na dann prosit.

ich wäre auch eifersüchtig auf die kinder, die meinen papa immer haben.
daß ihr nur ausflüge macht, wenn sie dabei ist, liegt doch an deinem mann, der mir immer unsympathischer wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

das kind ist 10

Antwort von verenaj18 am 11.11.2011, 13:18 Uhr

und sie kennt nur mama und papa getrennt und mich seit ihrem 2ten lebensjahr.....
wisst ihr es war immer ok, wir konnten letztendlich immer alles regeln,auch probleme die mit der oma und dergleichen einhergingen aber ich könnte heulen wenn ich unsere große seh und sie traurig ist aber auch ne menge wut im bauch hat,wenn alles immer nur nach der halbschwester läuft; und das kann ich auch verstehen.... unser kleiner ist zumal knapp 2 ist schwerkrank und selbst der kleine mann steht von seinem gespielten auf und geht wenn meine stieftochter kommt....ich möchte doch nur für meine kinder mal ein entspanntes weihnachten und kein streit weil die halbschwester gleich die geschenke vom weihnachtsmann weg nimmt oder gar kaputt macht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

falsch verstanden

Antwort von verenaj18 am 11.11.2011, 13:20 Uhr

sie kommt alle 14 tage zu uns,dann sind wir zu 5t.
zusätzlich fährt er einmal die woche nachmittags zu ihr geht mit ihr spielen oder sonst was jeweils für 3-4 stunden und wenn was ist ruft sie uns auch an und er ist sofort zur stelle und ganz ehrlich mein mann arbeitet in schichten zum teil; soviel zeit hat er nichtmal für unsere!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bitte um rat

Antwort von ninas am 11.11.2011, 13:21 Uhr

'Vallie das war genau mein Gedanke.
Wie muss ich ein Kind fühlen, wenn es an heilig Abend keiner haben will.
Zu den Eiern des Gatten, würde ich persönlich erwarten, dass gar nicht versucht seine Tochter loszuwerden, sondern die Eier in der Hose hat seiner Frau zu erklären, dass er keine Diskussion bezüglich Abschiebung der Tochter wünscht.
Das mag sehr sehr spießig klingen, aber Verenja hat so viele Weihnachten als Erwachsene vor sich, da kann man schon ein paar Jahre zugunsten der Kindheit zurückstecken.

Oder sehe ich das grundlegend falsch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

nochmal:

Antwort von vallie am 11.11.2011, 13:23 Uhr

dein mann ist gefragt.
das weihanchtsfest KANN nur desaströs werden, wenn du eh schon horror im kopf hast.
deine kinder haben halt diese schwester, die komplett hilflos ist und ihre gefühle anscheinend nur so äußern kann.
auch deine kinder können das mädchen nicht wegzaubern. geschwister müssen sich nicht immer lieben, auch wenn sie vom gleichen vater sind.
erziehen und polen muß sie dein mann, der erfolgreich den bammelmann einzieht.
toller typ.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: zu meinen mann

Antwort von suchepotentenmannfürsleben am 11.11.2011, 13:25 Uhr

In und zwischen deinen Zeilen fällt mir vor allem fehlende Zuneigung dem Mädchen gegenüber auf. Vielleicht sogar subtile Abneigung.

Du schreibst nicht, wie alt sie ist, aber ich schätze jetzt mal auf Grundschulalter.
Überleg mal, was das Kind mitmacht. Die Mutter scheint sie regelmäßig abschieben zu wollen, bei euch fühlt sie sich (würde ich mich an ihrer Stelle auch!) als Störenfried oder fünftes Rad am Wagen. Nirgends scheint das Kind willkommen und er- und gewünscht zu sein.
Kannst du dir vorstellen, wie schlimm das ist?

Über das Verhalten wundere ich mich gar nicht, es ist lediglich eine kindliche Ausdrucksmöglichkeit den Erwachsenen zu spiegeln, wie die eigene Welt empfunden wird.

Handeln müssen hier die Erwachsenen, nämlich genau DIE tragen die Schuld bzw. die Verantwortung für die Situation, in der sich das Kind befindet und der das Kind vollkommen ausgeliefert ist.

Glaube mir, ich erlebe solche Kinder tagtäglich beruflich. Kein Kind ist von innen heraus grundlos böse. Aber Verhalten ist eben eine Ausdrucksmöglichkeit.
Wenn sie weiter nur Ablehnung erlebt, dann schlage ich jetzt schon die Hände über dem Kopf zusammen, was dieses Mädchen noch erwarten wird. Traurig!

LG
S

Frage: Empfindest du überhaupt etwas für das Mädchen? Magst du sie? Wie stehst du zu ihr?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: falsch verstanden

Antwort von vallie am 11.11.2011, 13:25 Uhr

und dann hat der mann keinen bezug zu seinem kind???
und handelt nur aus pflichtgefühl?
das hätteste dann gern.
er scheint ja doch ein guter vater zu sein und du bist eifersüchtig auf sie und auf das. unter dem deckmäntelchen deiner kinder.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

muss leider passen

Antwort von ninas am 11.11.2011, 13:26 Uhr

Du lehnst sie ab, weil sie haut, Spielachen kaputt macht usw.
mit 8 Jahren.

Anderseits, hat ihr Papa keinen Bezug zu ihr und nimmt sie nur aus Pflicht.

Vielleicht haut sie deshalb und macht Spielachen kaputt usw.

Deshalb, hast du keinen Bezug zu ihr und nimmst sie nur aus Pflicht.

Vielleicht haut sie deshalb und macht Spielachen kaputt usw.

Deshalb, lehnen auch deine Kinder sie ab.

Vielleicht haut sie deshalb und macht Spielachen kaputt usw.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: falsch verstanden

Antwort von suchepotentenmannfürsleben am 11.11.2011, 13:27 Uhr

"soviel zeit hat er nichtmal für unsere!!!"

"nicht mal" impliziert, dass "eure" ein Anrecht auf mehr Zeit hätten.
Mich stört immer mehr, wie du zwischen euren Kindern und seinem Kind unterscheidest und Grenzen ziehst.

Dein Mann scheint sich gut um seine Tochter zu kümmern, und er scheint wirklich Interesse zu haben. Da gäbe es dann die Diskrepanz dazu, dass du schriebst, er hätte kein gutes Verhältnis zu ihr.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nochmal:

Antwort von verenaj18 am 11.11.2011, 13:32 Uhr

ich versteh halt nicht warum, wenn wir allein in familie sind ist alles sdehr harmonisch unsere kinder sind sehr ordentlich, helfen (altersgerecht) mit, wir kuscheln sehr viel und reden auch immer über alles.... wir haben feste rituale usw....naja und wenn meine stieftchter da ist gleitet alles aus dem ruder, sie lügt,klaut,macht dinge kaputt usw (wohlgemerkt auch bei ihrer mama), jegliche art von hilfe wird abgelehnt. ich fühle mich manchmal echt hilflos und allein, beispielsweise alle drei kinder bekommen zum kindertag von meinen vater geschenke; meine große sagt danke unserer kleiner sagte damals dada und sie nichts höhepunkt war dann noch das sie ohne tschüss ging..naja nun sagte mein vater "ein undankbares kind- sie bekommt nichts mehr" gegenseite meine schwiegerfamilie: wir zu besuch wieder keine begrüßung bekommt aber als einzigste etwas und sagt dennoch nicht danke... zuhause darf ich dann schlichten,und meine kinder beruhigen warum nur die große etwas bekommen hat.... das ist auch nicht fair.... wir versuchen immer alles gleich zu halten aber auch vom umfeld sind solche schwankungen zu spüren.....und das ist nur ein teil unseres alltags

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nochmal:

Antwort von vallie am 11.11.2011, 13:36 Uhr

du kannst da noch x beispiele bringen, das sind in meinen augen alles hilfeschreie.
und nochmal:
dein mann ist der erziehungsberechtigte. und die mutter.
sie kann bestimmt weder dich noch deine kinder leiden. ich würd ja gar nicht mehr zu dir gehen wollen.
das merkt das kind doch, wie ungeliebt sie ist, das ist eine spirale. merkst DU das denn nicht???
wenn du das nicht mehr ertragen kannst/willst, dann mußt du dich trennen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: zu meinen mann

Antwort von Strudelteigteilchen am 11.11.2011, 13:38 Uhr

Zitat:
"und was mich am meisten stöprt ist das unsere zwei mit ihr nicht klar kommen und das hat sie sich selbst zuzuschreiben;"

Das Kind ist zehn. 10!!!! Da ist man in einem Alter, wo man sich (noch) fast gar nichts zuzuschreiben hat. Zumindest kein dermaßen grundsätzlich schlechtes Verhalten.

Mich wundert ihr Verhalten nicht. Papa eiert zwischen ihr und seiner Frau herum. (Erzähl mir nichts, daß er keinen Bezug zu ihr hat - man HAT einen Bezug zu jemandem, den man mindestens einmal die Woche sieht. Die Frage ist sicher, ob es ein guter ist - aber die Qualität einer solchen Beziehung liegt zu 90% in der Hand des Erwachsenen.) Die Frau lehnt sie ab. Mama hat auch kein gesteigertes Interesse an ihrer Anwesenheit. Ganz ehrlich: Da wäre es schon fast erstaunlich (und irgendwie beunruhigend), wenn sie KEIN Spielzeug zerstören würde.

IMHO braucht das Kind eine Therapie. Problem: Solange sie Erwachsenen in ihrem Umfeld sich so aufführen, ist jeglicher Erfolg sehr zweifelhaft. Das arme Kind: 10 Jahre alt und kein Mensch weit und breit, der sich stark und mächtig auf ihre Seite stellt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: muss leider passen

Antwort von Nurit am 11.11.2011, 13:39 Uhr

Du bist von Eifersucht derart zerfressen, dass es einfach furchtbar ist.
Wie kann man so herzlos sein?
Die Kinder meines Mannes kamen mich an Tag der Geburt unserer Tochter im KH besuchen und ich werde nie vergessen, wie der Sohn meines Mannes (damals 9 Jahre alt), mir heulend in die Arme fiel.
Um solche Momente bringst Du Dich selbst.
Ja, die KInder waren auch noch bei uns, als ich aus den KH nach Hause kam.


Dein Mann fährt trotz Deines Theaters zu seinem Kind und Du behauptest, dass er keine Bindung hat. Na, wenn Du Dich da mal nicht irrst.
Wenn Du so weitermachst, ist er weg. Nicht vielleicht, sondern 100%ig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@nurit

Antwort von vallie am 11.11.2011, 13:41 Uhr

der mann kann sich doch nirgendwo durchsetzen:

http://www.rund-ums-baby.de/partnerschaft/beitrag.htm?id=143090&suche=stieftochter&seite=1#start

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

zu meinen gefühlen zu ihr

Antwort von verenaj18 am 11.11.2011, 13:41 Uhr

hab oben noch das NOCHMAL beantwortet...
und
naja ganz ehrlich ich weiß es nicht. ich komme in der situation nicht vor und nicht zurück, ich möchte gern ne lösung für ALLE beteiligten, aber finde zu keiner. ich hatte sie mal sehr sehr lieb aber mittlerweile fühle ich mich irgendwie gefangen, ich möchte nicht mit ihr schimpfen weil ich denke das das der papa machen muss,wenn was schief geht. ich vrsuche auch viel nach ihr zu richten sehe aber auch meine eigenen kindern; wir haben auch schon einige regeln eingeführt um es harmonishcer zu gestalten bsp darf abwechselnd das mittagessen bestimmt werden (die 2 großen mädels) und freitag wenn sie kommt bestimmt der papa derzeit (später mal unser junior); ausflüge werden nach alter interessen ect ausgesucht von allen kindern- was gar nicht so leicht ist...wir basteln jeden sonntag zusammen usw und eben das "normale" gemeinsame mahlzeiten; kuschelzeiten; gemeinsame auswahl des fernsehprogrammes usw

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: zu meinen gefühlen zu ihr

Antwort von Strudelteigteilchen am 11.11.2011, 13:46 Uhr

Neben allem anderen: Du kommt unglaublich starr in Deinen Regeln und Ritualen rüber. Fast autistisch. Für mich wäre es auch extrem schwer, in diesen Rahmen zu passen. Ja, Du willst sie in diesen Rahmen einpassen, das ist sicher sehr ehrenwert. Aber letztlich bleibt es ein extrem starrer Rahmen - und nicht jedem liegt dieses Starre.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:revolutionärer Vorschlag:

Antwort von Nurit am 11.11.2011, 13:48 Uhr

Wenn Du doch nur das Beste für Deine Stieftochter willst und es derzeit alles schwer unter einen Hut zu bringen ist und sie bei der Mutter nur aus dem Ruder läuft etc...; dann wäre es doch eine Möglichkeit, dass Ihr sie ganz zu Euch nehmt, oder ?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: zu meinen gefühlen zu ihr

Antwort von vallie am 11.11.2011, 13:49 Uhr

du zählst auf, was du machst, aber das ist nicht das was du fühlst....denn es kommt zwar, aber nicht von herzen.
das ist auch schwer, denn es gibt einfach auch menschen/kinder, die können nicht gewinnen, die mag man einfach nicht, da kann man sich drehen und wenden und versuchen was man will.
ich habe keine lösung, denn zuneigung und liebe kann man nicht erzwingen.
weder aktiv noch passiv.
leicht gesagt, aber öffne trotz allem dein herz.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @vallie

Antwort von Nurit am 11.11.2011, 13:50 Uhr

Da klingt es aber noch anders:sie will alle Kinder gleich behandeln etc..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich kann

Antwort von verenaj18 am 11.11.2011, 13:50 Uhr

sie sicherlich verstehen und ich würde ihr auch gern helfen wollen aber es wird ja auch nichts angenommen; ich mache kein theater wenn er zu ihr fährt und es stört mich auch nicht das sie mit in urlaub fährt oder alle 14 tage für knapp drei tage kommt,das ist alles ok sie hat auch ihre feiertagszeiten und dergleichen alles kein thema und das soll sie auch haben; ich habe lediglich dazu geschrieben das unsere nicht so viel zeit haben mit ihren papa das ihr seht das wir wollen; aber müssen wir immer wollen??? können wir nicht auch mal einen tag (im speziellen heiligabend) mal allein sein? Mein mann kümmert sich gut um alle kinder und wir machen beide keine unterschiede. aber er sagt dennoch das er keine bindung zu ihr hat wie beispielsweise zu unserem sohn. er meint er müsse sich jedes mal neu auf sie einstellen...ich habe bereits auch vorgeschlagen eine familientherapie anzunehmen aber das mäöchte die ex nicht. ja mein mann hat manchmal keine eier in der hose und ja ich will sie heiligabend mal nicht; diesen einen tag möchte ich mal mit meinen kindern allein sein

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @vallie

Antwort von vallie am 11.11.2011, 13:52 Uhr

na das versucht sie ja auch. s.u.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich kann

Antwort von vallie am 11.11.2011, 13:56 Uhr

dann mußt du ins hotel gehen oder eine arche suchen, die dich mit deinen kindern aufnimmt.
nur so kannst du deinen willen unbedingt und glaubhaft durchsetzen.
dein mann sagt dir das doch nur mit der nichtbindung, um dir schönzutun....
so ein kasperl.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:revolutionärer Vorschlag:

Antwort von verenaj18 am 11.11.2011, 13:56 Uhr

wir haben das versucht,auch gerichtilich ist schon einige zwit her,damals war unsere kleine 1 jahr alt und ich noch in elternzeit,also häötte mich auch gut um sie kümmern können gerade in der ersten zeit aber gemeinschaftlich mit dem jugendamt und dem gericht wurde dagegen gestimmt, weil wir ziemlich zu anfang der bez gleich ein haus gekauft haebn,den kredit noch abzahlen aber mein mann nur ca 700€ netto verdient,ich damals in elternzeit mit lediglich 400€ pro monat...sprich es wurde aus wirtschaftlicher situation dagegen gesprochen. heute sieht der stand der dinge so aus das ich zwar arbeite sogar selbstständig bin,mein mann immer noch den selben job hat,kredit ist auch noch da aber unser junior schwer krank ist und damit mehr aufmerksamkeit benötigt,als gesunde kinder,deshalb würde eine neubeantragung laut jugendamt nichts bringen. die kindesmutter macht ícht,räumt nur die wohnung auf oder kocht wenn sich das JA angemeldet hat usw

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich kann

Antwort von Strudelteigteilchen am 11.11.2011, 13:59 Uhr

Ich nehme zur Kenntnis, daß Du das nicht willst. Ich habe auch ein gewisses Verständnis dafür. Tatsache ist aber: Wenn Dein Mann diesen Wunsch nicht respektiert und seiner Ex gegenüber durchsetzt, dann kannst Du Nichtwollen bis Du schwarz wirst.

Love it or Leave it. Soll heißen: Mach das Beste draus oder trenne Dich von Deinem Mann und feiere in Zukunft Weihnachten mit Deinen Kindern alleine. Mehr Optionen gibt es nicht, fürchte ich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

das glaube ich nicht

Antwort von verenaj18 am 11.11.2011, 14:03 Uhr

es ist sehr sehr schwer, wenn sie kommt benötigt sie einige zeit (das ist auch ihr gutes recht) aber sie kennt von ihrem "Elternhaus" keine geregelte mahlzeit, keine händewaschen nach der toilette, kein danke wenn man was erhält usw. wir müssen sie immer wieder fördern und eigentlich fangen wir alle 14 tage neu an auch schulisch gesehen. das ist sehr schwervzumal unser jüngster ja auch noch krank ist und ich des öfteren im krankenhaus oder so bin. ich kann meinen mann insoweit verstehen das er ausflüge am liebsten mit ihr macht weil sie es zuhause gar nicht erlebt, da hockt sie nur vor dem tv... ich denke/dachte feste rituale sind besonders wichtig für sie, ich gebe ihr ja die zeit sie zu akzeptieren und immer wieder neu für sich zu erleben aber ich denke es sollte schon geordnet zulaufen und rituale wie gemeinsam das mittasg essen zubereiten ok sein.Ich kenne es beruflichbedingt,mich immer wieder neu einlassen zu müssen. er aber nicht und ich glaube das ist auch das problem in seiner bindung; er hat manchmal nicht die gedult und zeit sich wieder einzufühlen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich kann

Antwort von verenaj18 am 11.11.2011, 14:05 Uhr

ich weis wie du es meinst und ja ich muss es wenn dann akzeptieren denn meinen mann zu verlassen kommt nicht in frage! ich habe nur den insgeheimen wunsch einmal weihnachten allein zu verbringen,nur unsere kinder,mein mann und ich........

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich hole jetzt erstmal meine mäuse,dann mit mann seine tochter und dann

Antwort von verenaj18 am 11.11.2011, 14:06 Uhr

gehts zum martinsumzug....
ich lese aber heut abend gern noch eure meinungen.
veilleicht kann mich der ein oder andere nach den ausführungen jetzt ein wenig verstehen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Neuinterpretation

Antwort von fiammetta am 11.11.2011, 14:13 Uhr

Hi,

ich habe mir lange überlegt, ob ich antworten soll und tue dies nun doch.

Die leibliche Mutter wird wahrscheinlich froh sein, wenn sie das Kind gelegentlich weiterschieben kann und damit selbst einmal Freizeit hat. Ich kenne die Vorgeschichte nicht, aber kann es nicht sein, dass die Frau auch `mal Freizeit braucht?

Das Kind sieht bei Euch die heile Welt, die es in der Form daheim nicht gibt. Ob das Kind von sich aus eine Nervensäge ist (und ja, das gibt es, es gibt auch Kinder, die nicht nur lieb und gut sind und bei denen man sich völlig erfolglos auf den Kopf stellen kann) oder ob das Kind nur reagiert und sich mit bestimmten, natürlich nicht durchdachten Aktionen in den - nicht erwünschten - Mittelpunkt stellen will, kann ich nicht beurteilen.

Fakt ist aber, dass man kleine Kinder oft lieber mag als wenn man sie dann später erlebt und sich deren Eigenheiten so allmählich herauskristallisieren. Ich mag auch nicht alle Klassenkameraden meines Sohnes (dazu ist niemand verpflichtet) und die Vorstellung, die dann vielleicht noch in meiner Freizeit regelmäßig am Hals zu haben, fände ich auch nicht so prickelnd. Liebe kann man nicht erzwingen, ärgerlich, aber wahr.

Die Frage ist doch eher, wie resistent sich der Vater gegenüber der Bitten der AP, wie resistent sich das Kind gegenüber der Gemeinschaft und wie resistent sich die leibliche Mutter gegenüber der Stiefmutter zeigen. Interessant wäre zu wissen, ob das eigenwillige Benehmen der Tochter nicht eher auf mögliches Gehetze seitens der leiblichen Mutter zurückgeht. Ein solches Verhalten wäre nicht einmal so unüblich und würde erklären, warum sich das Kind offenbar nur wenig Mühe gibt, sich in die Familie einzugliedern. Das Endresultat ist natürlich, dass die eine Ablehnung die andere ergibt und dann wird es tätsächlich sehr schwierig, denn in diesen Falle wäre das Kind ja bereits nachhaltig "geimpft". Außerdem wäre dann klar, warum das Kind auf die Verärgerung der Stiefmutter hin keine Verhaltenänderung zeigt - es weiß, der Vater ist zu lätschert und die Mutter pusht es - und schon wäre der schönste Machtkampf, der im Grund ein Kampf zwischen den beiden Müttern ist, im Gange. Dann wird`s im Grunde aber aussichtlos, denn entweder erträgt man dann einen kleinen unfreiwilligen Giftzwerg, der nur Muttis Sprachrohr ist oder man setzt den Vater unter Druck - in beiden Fällen kann man nur verlieren.

Ich bitte um Aufklärung.

LG

Fiammetta

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich kann

Antwort von vallie am 11.11.2011, 14:16 Uhr

mei, oben schrieb schon jemand, du hast noch soviele heilige abende vor dir, die du dann mit mann und kindern feiern kannst.
warum versteifst du dich denn so auf dieses jahr???
leg halt dann 2011 die regelung MIT oder besser FÜR deinen mann fest:
dieses jahr weihnachten bei euch und silvester bei der mutter und 2012 weihnachten bei der mutter und silvester bei euch.
dann kannst du dich auf nächstes jahr freuen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich kann

Antwort von fiammetta am 11.11.2011, 14:27 Uhr

Hi,

das ist zwar objektiv der vernünftigste Vorschlag, aber ich verstehe durchaus, dass man unter den gegebenen Umständen die Wahl zwischen "Ich freue mich auf ein ruhiges und stressfreies Weihnachten" und "Um Gottes Willen, bloß kein Weihnachten" hat. Das fängt doch schon damit an, dass man ständig fürchtet, mit welcher Lätsch`n die Geschenke aufgepackt werden, für die man sich Mühe gegeben hat und mit welchem G`schau und eventl. sogar Kommentar das Weihnachtsessen "beglückt" werden. Einer macht Stunk, Stiefmuttern ist sauer, egal wieviel Mühe sie sich gibt, die Geschwister sind sauer, weil sie sich auch gefreut hatten und nur einer, der sich im Mittelpunkt plaziert, alles niedermacht und Vatilein will eigentlich nur seine Ruhe und ärgert sich dann über die pöse verständnislose Gattin, an der traditionell eh` die ganze Arbeit und Vorbereitung hängengeblieben ist und sowieso schon gestresst ist. Ehrlich gesagt würde ich mich da auch gruseln und nicht darüber nachdenken, was vielleicht in 10 Jahren ist. Die anderen Kinder haben auch ein Recht auf ein schönes Weihnachtsfest und zwar nicht erst irgendwann.

LG

Fiammetta

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Das ist ja grauenvoll..............

Antwort von Butterflocke am 11.11.2011, 14:46 Uhr

Ich finde Dein Verhalten unmöglich!

Die Tochter Deines Mannes IST Familie und sie IST Familienmitglied!
Was also die Aussage "wir wollen Weihnachten als Familie verbringen" soll, verstehe ich nicht so wirklich.....

Mit ihrem Verhalten hält sie Euch den Spiegel vor die Nase.
Sie ist nicht gewollt, nicht gemocht, nicht willkommen. Entsprechend, eben laut "Erwartung", benimmt sie sich!
Statt "Deine Familie" gegen sie abzuschotten und mit Deiner Antipathie auch noch Deine Kinder anzustecken, hättest Du von Beginn an versuchen müssen, eine andere Einstellung zu ihr zu gewinnen, ein anderes Gefühl ihr gegenüber aufzubauen.
Ich gehe fest davon aus, dass dann heute auch ein anderes Verhältnis bestünde.
Schade! Schade übrigens auch für DEINE Kinder, die womöglich ein viel besseres Verhältnis zu ihrer großen Schwester hätten haben können.
Es wäre ein Gewinn gewesen, für Euch ALLE!

Ich schreibe all das AUCH, weil dieses Kind noch so unglaublich klein war, als Du sie kennengelernt hast.
Wäre sie schon 10 oder 12 gewesen, könnte man Dir womöglich nicht ganz so viel Verantwortung für die Qualität dieser Beziehung übertragen.
Aber wenn man ein Kind in so zwartem Alter kennenlernt, stehen eigentlich noch alle Möglichkeiten offen!

Du hast gewusst, dass Dein Mann ein Kind hat und Du ihn nie "für Dich alleine" haben wirst.
Mir tut diese von Euch ungewollte und mit Ablehnung gestrafte Tochter Deines Mannes unglaublich leid.............

Ich stimme dem Urteil, dass Dein Mann "keine Eier in der Hose" hat, sehrwohl zu. Allerdings müsste er besagte "Eier" einmal DIR "zeigen".........
Und da geht es nicht um Weihnachten oder nicht Weihnachten, sondern um die katastrophale Gesamtsituation für dieses Kind!

Ich fürchte allerdings, dass schon zuviel Zeit mit zu vielen schlechten Erfahrungen und Ereignissen vergangen ist, als dass man jetzt noch etwas Grundlegendes an dieser traurigen Geschichte ändern könnte.........

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bitte um rat

Antwort von Nikas am 11.11.2011, 14:46 Uhr

Wenn Du das Kind mit offenem Herzen aufnehmen würdest, ergäben sich viele Probleme gar nicht.

Sieh es doch so, dass Ihr eine große Kinderschar unterm Weihnachtsbaum sitzen habt. Hat nicht jeder.

Wenn die 10-j. in Deine stolzen Augen blickt, macht sie nichts mehr kaputt. Ich schwörs Dir.

Und welche Sinnlichkeit willst Du am Heilgabend? Es ist doch eine scheinheilige Sinnlichkeit, wenn man weiss, dass da noch ein Kind außen vor ist.


Fang doch jetzt am Heiligabend an, das Kind positiv zu sehen. Dann wird sich vieles im Guten ergeben. Deinen Mann vergiss. Für so etwas haben die meisten sowieso keinen Sinn.

Das ganze kommunikative Gedöns erledigen doch für gewöhnlich die Frauen. (eine Bekannte von mir fährt auch gut damit. Sie erfuhr erst Jahre später, dass der werte Gatte eine Seitensprungtochter (aber aus Vorzeiten der aktuellen Ehe) hat. Die nie auf der Bildfläche erschien. Gab nur Probleme. Laut Erzeuger. Bis meine Bekannte sich mit ihr anfreundete, sie in den Familienkreis holte, auf Parties stolz vorzeigte (auch wenn sie ganz drin natürlich etwas grummelte, weil der Erzeuger nach wie vor eher passiv war).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

du hast deine kinder lieber als sie

Antwort von Leewja am 11.11.2011, 14:50 Uhr

denn nie wirst du über die schreiben "ich hatte sie mal sehr, sehr lieb", selbts wenn deine tochter sich mit 10 noch "ekliger" benimmt.

das ist auch legitim und vermutlich normal, ABER:

Dein Mann sollte als vater alle Kinder gleich doll lieben.

ich wäre erschüttert, wenn er die größte nun weniger liebte, weil er von ihrer MUTTER getrennt ist.

wenn er dich dann mal verlässt und EURE Kinder beid der dann neuen mit den neuen babies so ungern gehabt und gesehen sind---wie würdest du dann denken?

das arme mädchen wird nirgends mit der unverbrüchlichen, absoluten, uneingeschränkten Liebe geliebt, die jedes kind haben sollte...wobei, vielleicht hat die mutter gute Gründe, sie heilig abend "abzuschieben", aber sie merkt ja wahrscheinlich nur, dass sie nirgends wirklich erwünscht ist.

Kannst du denn mal in deinem Mutterherz forschen, ob du nicht doch verständnis und mitgefühl und Liebe zu diesem armen Kind entdecken kannst?

Deine Kinder mögen jetzt lieb und brav sein, aber sie können sich mit 10, 12, 14 zu den entsetzlichsten Chaoten/Rabauken/Pubertierenden entwickeln, die du dir vorstellen kannst!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich kann

Antwort von vallie am 11.11.2011, 15:12 Uhr

ich verstehe das auch, aber ich sehe nicht, wie die ap aus dieeser nummer dieses
jahr schadlos für das kind wieder rauskommen sollte. Selbst wenn der gatte was unternehmen sollte, abgespatzt ist es ja schon, wie will man dem kind schonend beibringen, dieses jahr nicht.
Oder hast du eine idee?
Ich denke, die aussicht auf das nächste jahr, nicht 2022, kann helfen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

du verlangst zuviel.....sie ist doch völlig zerrissen..........

Antwort von Butterflocke am 11.11.2011, 15:14 Uhr

Wer weiß, wie es bei ihrer Mutter zugeht. Es muss ja nicht schlecht sein, aber es ist eben womöglich sehr viel anders!

Und dann soll sie sich mal fix alle 2 Wochen wieder umgewöhnen und an wieder andere und ziemlich starre (stimmt) Regeln gewöhnen...
Tut sie das nicht sofort und möglichst unbemerkt und komplikationslos, wird ihr wieder deutlich gezeigt, wie störend sie eigentlich für diese Familie ist, die mehrheitlich nicht einmal "ihre Familie" sein will...............

Hinzu kommt, dass all das, was ihr "für sie" tut, als Außergewöhnlichkeit dargestellt wird.
Nach dem Motto "wir tun das für sie, OBWOHL..... sie nicht zu uns gehört/sie nicht "unser" Kind ist....usw", zumindest von DIR kommt dieses Gefühl und dieser Gedanke.
Würdest Du so zwischen Deinen Kinder unterscheiden???

"So" kannst Du eigentlich tun, was immer Du willst.
"So" könntest Du ihr auch die Füße küssen und ihr die Sterne vom Himmel holen.
"So" würde sie dennoch IMMER merken, dass es Dich Überwundung kostet, es alles andere als von Herzen kommt!

Dieses Kind ist nicht Deins und Du bist nicht verpflichtet, sie von Herzen zu LIEBEN wie Deine eigenen Kinder.
Du bist aber verpflichtet zu akzeptieren, dass Dein MANN dieses Kind liebt und dass ihr eine Verantwortung ihr gegenüber habt. Auch DU hast diese Verantwortung.
Sie ist kein Kind aus einer Affaire....., die war bereits da als Du Deinen Mann geheiratet hast. Insofern trägst Du auch MIT die Verantwortung dafür, dass sie groß wird, ohne Schaden zu nehmen.
Mit dieser/Deiner Einstellung (Liebe ist gar nicht einmal notwendig!) ist das aber nicht möglich.

Liebe kann man nicht erzwingen, richtig.
Aber an seiner Einstellung kann man arbeiten bzw. hättest Du arbeiten können.

Ich bin mir sicher, dass Du dann heute bereits davon profitieren würdest. Ebenso Deine Kinder..........

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich kann

Antwort von Butterflocke am 11.11.2011, 15:20 Uhr

...wenn ich meinen Kindern (und Kinder spüren das, da muss man nicht einmal, Worte verlieren) jahrelang "beibringe", dass ein bestimmter Mensch ein "Störfaktor" ist, dann habe ich mir die "Lätschn" meiner Kinder künstlich erschaffen.....

Ebenso habe ich mir das Verhalten dieses Kindes künstlich erschaffen, in dem ich es jahrelang mit unterschwelliger Ablehnung gestraft habe.....
Sie reagiert und verhält sich insofern "normal" bzw. den traurigen Umständen entsprechend!

Selbst erschaffen...., meine ich..........!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich kann

Antwort von vallie am 11.11.2011, 15:26 Uhr

und was ist dein lösungsvorschlag, wie man das jahrelang geschaffene nun möglichst in den kommenden 6 wochen wieder abschafft??

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich kann

Antwort von Butterflocke am 11.11.2011, 15:32 Uhr

...noch immer: an der eigenen Einstellung arbeiten....., damit der "Wurm" vielleicht doch noch zu entfernen ist.

Vielleicht klappt´s, natürlich nicht innerhalb der nächsten 6 Wochen. Dafür ist zuviel Zeit mit Wurm vergangen.....

Ich muss dieses Mädchen einfach als Familienmitglied akzeptieren, denn nichts anderes IST sie.

Meine "Eier" würden da übrigens, wäre ich in der Situation dieses Mannes, eine ziemlich eindeutige Sprache sprechen: mein Kind wäre, wenn es denn wollte, auch JEDES Weihnachtsfest bei mir/uns!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich kann

Antwort von vallie am 11.11.2011, 15:39 Uhr

nun, da hat ja die kindesmutter schon auch noch ein wörtchen mitzureden. fiammetta hat nicht ganz unrecht mit dem subtilen krieg der frauen.

sie akzeptiert das kind ja und macht alles mögliche, hat sogar den antrag auf das abr des mannes unterstützt.

und doch: es geht um den 24.12.2011, den will sie ohne das kind sein.
und da soll jetzt eine lösung her.
die ganzen analysen von uns sind ja putzig ( damit meine ich selbstverständlich auch meine ) aber kurzfristig und ohne profi in meinen augen nicht umsetzbar, dazu sind alle schon zu tief im brunnen...
alle.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich kann

Antwort von Strudelteigteilchen am 11.11.2011, 15:45 Uhr

Ich glaube nicht, daß die Stiefmutter das Kind im Alleingang "retten" kann. Ja, eine positivere Einstellung wäre hilfreich - aber die macht aus der kleinen Rebellin kein Zuckermäuschen. Und schon gar nicht bis Weihnachten.

Trotzdem: Sie kann sich jetzt stunden- oder gar tagelang darüber ärgern, daß sie das Kind Weihnachten an der Backe hat (und ich hätte sogar ein gewisses Verständnis dafür). Aber sie kann es auch lassen - weil es sowieso nichts ändert - und die Situation annehmen und das beste draus machen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

eben

Antwort von vallie am 11.11.2011, 15:47 Uhr

deswegen dia ansage schon 370 tage vorher machen:
nächstes jahr ist es anders.

wenn dann kommt: ich will EINMAL silvester zu viert feiern, dann kriech ich durch den bildschirm!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich machs nochmal bissl ausführlicher

Antwort von verenaj18 am 11.11.2011, 15:52 Uhr

zum einen es war etwas falsch gewählt zu schreiben ich hatte sie lieb,ich hab sie auch noch lieb aber es ist denke ich ganz normal das es eine andere liebe als zu meinen kindern ist. ich denke ich empfange sie mit offenen armen und ich schrieb ja auch schon das es kein problem ist das sie kommt und das es sie gibt. wer die früheren postings kennt weiss auch das wir eine schwierige phase mit der oma hatten, die sich nahazu in luft aufgelöst hat. derzeit wird es aber immer schlimmer und mein gedanke ist eigentlich das die mutter dahintersteckt. natürlich kann sie sich von jetzt auf gleich nicht in die andere "welt" bei uns einlassen das erwarte ich auch nicht, aber ich denke sie kann mit 10 jahren verstehen ok wenn ich von freitag bis sonntag bei papa bin essen wir immer zusammen, spielen, malen basteln zusammen, sie bekommt ihre papa zeit meistens geh ich dann mit meinen beiden weg für einige stunden und gemeinsame unternehmungen ect. ewie auch schon beschrieben war es auch mal im gespräch das wir sie zu uns nehmen. ich möchte dieses weihnachten weil es sein kann das es das letzte für unseren sohn ist! ich habe keine jahre mehr mit meinen sohn und deshalb möchte ich diese zeit nutzen.kann man das nicht verstehen? ich denke sie macht die sachen kaputt um im mittelpunkt zu rücken aber das kann ich nicht tolerieren zum einen wird bei uns nichts kaputt gemacht, zum anderen kann ich nichts dafür das sie "zuhasue" wie der arsch behandelt wird, ich kann sie nur "an die Hand" nehmen und ihr helfen aber aakzeptieren das sie jemanden weh tut oder sachen kaputt macht mache ich nicht, das würde ich bei meinen auch nicht gutheißen!!!!Alle kinder werden hier gleich behandelt und ich habe ja nicht im allgemeinen eine abneigung ihr gegenüber sondern möchte nur weihnachten einmal zu viert verbringen,eben wegen den genannten umständen! ich hab sie angenommen als ich meinen mann kennengelernt habe habe mich immer für sie eingesetzt egal um was es ging, ihr als nichtmutter geholfen als sie beim klauen erwischt wurde,und es war zufall das ich grad dort war. ihren geburtstag ausgerichtet weil es ihre mutter nicht geschaft hat und ich einen tag später mit meinen sohn wieder ins krankenhaus musste! ich habe mit der mutter gesprochen zwecks therapie auch zur Förderung ergo oder physio aber nichts hat sie angenommen. und nur weil ich ein weihnachten, mal zu viert sein möchte bin ich die böse stiefmutter???? ich weiß nicht wie es euch gehen würde wenn euer kind sterbenskrank ist und niemand weis wie lang es noch leben wird

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich kann

Antwort von Butterflocke am 11.11.2011, 15:58 Uhr

Da ist die Frage, ob ich ein Recht darauf habe, ohne dieses Kind sein zu wollen (so würde ich für mich nicht empfinden).
Und es ist die Frage, wie konstruktiv es ist für MICH ist, wenn ich nach Zeiten "ohne dieses Kind" hechele.....
Das kann ja ein ganzes Leben beherrschen/überschatten und ich tu mir eigentlich selbst keinen Gefallen damit!

Ich würde an ihrer Stelle versuchen wollen (und müssen), dieses Kind als Bestandteil der Familie zu akzeptieren. Dann ist es auch kein Problem, ihre Anwesenheit an Weihnachten oder kurz nach meiner Entbindung zu akzeptieren und es würde sich in der Folge vielleicht sogar ein gutes/freundschaftliches Verhältnis ergeben, dass auch mich und meine Kinder bereichert.
Wie gesagt: man tut sich keinen Gefallen, ein Leben lang dagegen anzukämpfen.
Ein Leben lang, das ich eigentlich MIT einem Mann verbringen möchte, zu dem dieses Kind nunmal gehört.

Und was den Krieg der Frauen betrifft, muss man eben Prioritäten setzen. Es geht nicht darum (darf es gar nicht!!!) gegen die andere Frau "zu gewinnen".
Es geht darum, dass dieses Kind keinen Schaden nimmt. Und hier kommt meine Verantwortung zum Einsatz, die ich eingegangen bin, als ich einen Mann MIT Kind geheiratet habe.

Ich bin überzeugt davon, dass der Mann gerne auch seine große Tochter bei sich hätte, wenn damit nicht der Unmut der Gattin und die (zum Teil "erschaffene") schlechte Laune der Kinder einhergehen würden..........

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich machs nochmal bissl ausführlicher

Antwort von vallie am 11.11.2011, 16:01 Uhr

o gott, wie grausam, das ändert natürlich einiges.
was hat denn dein sohn?
mein mitgefühl!
aber dann sollte das dein mann doch wissen und entsprechend handeln!
vll kann er seine tochter mal zur brust nehmen und von ihr auch ein entgegenkommen verlangen. mit 10 kapiert man schon.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

aber nichts anderes schreib ich doch...............

Antwort von Butterflocke am 11.11.2011, 16:03 Uhr

Es ist Einstellungssache.......(siehe oben)

Was nützt es, nach Weihnachten "ohne dieses Kind" zu hecheln, dann nach einem Osterfest "ohne dieses Kind"........usw....
Damit tut sich die AP eben selbst keinen Gefallen.

Und ob nun "retten" oder nicht.

Fakt ist doch ganz sicher, dass ich diesem Kind NOCH mehr Schaden zufügen kann, wenn ich mich weiterhin so gegen sie versteife.
Oder aber ich entspanne die Situation sehr wahrscheinlich ein gutes Stück, in dem ich meinen Kampfeskrampf gegen Kind (und meinetwegen auch Mutter) einfach sein lasse...........

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich kann

Antwort von vallie am 11.11.2011, 16:04 Uhr

beantwortet weder mein posting noch die frage der ap.
aber egal, denn jetzt ist eh einiges anders. s.u.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich machs nochmal bissl ausführlicher

Antwort von verenaj18 am 11.11.2011, 16:07 Uhr

mein sohn hat nen hirntumor von geburt an! und das weiß auch die kindesmutter...ich habe sonst kein themaegen silvester, ostern oder sonst was aber es ist weihnachten und evt wirklich das letzte

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

meine Güte.........

Antwort von Butterflocke am 11.11.2011, 16:11 Uhr

davon hast du nichts geschrieben....
natürlich ändert das Vieles!

"sehr krank" bedeutet für mich nicht automatisch, dass man um das Leben fürchten muss...:-(

Was hat Dein Sohn.....?

Doch...unter diesen Umständen würde ich noch ganz andere Dinge verstehen....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: meine Güte.........

Antwort von verenaj18 am 11.11.2011, 16:13 Uhr

einen hirntumor

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich machs nochmal bissl ausführlicher

Antwort von Butterflocke am 11.11.2011, 16:14 Uhr

Sorry, Frage hinfällig!

Was sagt Dein Mann denn nun konkret zu Deinem Wunsch, dieses(!) Weihnachtsfest so zu gestalten, wie Du es möchtest und unter den genannten Umständen auch nur ertragen kannst.........?????

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich kann

Antwort von Butterflocke am 11.11.2011, 16:16 Uhr

ähm...ich dachte schon, hab mir zumindest alle Mühe gegeben...

Aber unter den soeben bekannt gewordenen Umständen hätt ich mir eh jeden meiner Beiträge sparen können...............:-(

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Dann kann ich dir nur einen Tipp geben....

Antwort von ninas am 11.11.2011, 16:52 Uhr

Vergiss das ganze Drumherum vergiss jedes Posting welches du in diesem Thread geschrieben hast.

Sag einfach, du möchtest mit deinem sterbenskranken Kind Weihnachten alleine feiern, und jeder hier jeder dort und JEDER versteht deinen Wunsch.

Dann könnten wir doch eigentlich die 61,75 Postings in diesem Thread löschen.

Alles Gute mit deinem Sohn.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

natütrlich ändert das die sachlage....

Antwort von Leewja am 11.11.2011, 16:55 Uhr

es tut mir so leid....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bitte um rat

Antwort von fiammetta am 11.11.2011, 17:27 Uhr

Hi,

besonders unter diesen Umständen eine klare Ansage machen und ohne Dein Stiefkind feiern. Mit 10 Jahren begreift man schon den Unterschied zwischen Leben und Tod, gesund und krank. Sie handelt nicht entsprechend, egal warum und unter diesen Umständen geht es um das bißchen Zeit, das Euch bleibt und nicht um das Freizeitvergnügen der Kindmutter. Erklär es ihr kindgerecht nachvollziehbar.

Zieh`s durch - Deine Stieftochter kann auch nächstes Jahr kommen, das wird sogar deren Mutter begreifen.

LG

Fiammetta

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

erstmal danke für die vielen antworten

Antwort von verenaj18 am 11.11.2011, 18:50 Uhr

mein mann versteht meinen wunsch und ich denke er hat sogar noch mehr angst davor wie ich,denn es it schon ein komisches gefühl ein ganzes weihnachtsfest vorzubereiten immer mit dem gedanken man weiß nie wann es geschieht,ich hoffe einfach das wir weihnachten einfach glücklich sein können ohne gedanken an die krankheit zu verschwenden. mein problem ist dabei eher das mein mann mich versteht ähnmlich argumentiert wie ich aber wenn seine ex anruft kriecht er ihr in den hintern, sie ist sehr bestimmend und beschließt eigentlich ohne anzufragen. beispiel letzte woche waren wir eigentlich nicht dran mit besuchszeit; am freitag hat er ne sms bekomm "Morgen um 10 musst du .... holen". wir machen es auch,das ist alles ok aber ich wünsch mir das er sich an diesem einen tag mal durchsetzt! sie kann dann gern ab dem 1 feiertag kommen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schämt euch. Alle drei beteiligten Erwachsenen.

Antwort von Rho am 11.11.2011, 20:32 Uhr

Die Mutter des Mädchens, der Vater und du als Stiefmutter. Schämt euch, schämt euch, schämt euch.

Ein Kind so zu behandeln, abzuschieben, nicht dahaben zu wollen.
Und das an Heiligabend.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich habe jetzt alles gelesen.

Antwort von Fredda am 11.11.2011, 20:50 Uhr

Erstmal: Das ist eine Ausnahmesituation. Weiß die Tochter deines Mannes, wie krank der Kleine ist? Mit 10 ist sie groß genug und hat auch die Chance verdient - vielleicht sogar bei seinem (hoffentlich nicht!!!) letzten Weihnachten dabeizusein oder euch zu helfen, es ihm halt ab dem 1. Feiertag schön zu machen.

Gibt es eine "dritte" Person, die eventuell wegen der W.-Situation und den spontanen Betreuungsforderungen vermitteln könnte?

Lg
Fredda

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Quatsch

Antwort von Leena am 11.11.2011, 20:52 Uhr

Eine Mutter, die Weihnachten feiert in dem Bewusstsein, dass es vermutlich das letzte Weihnachten mit ihrem gerade 2-jährigen Kind sein wird, weil es nach menschlichem Ermessen das nächste Weihnachten nicht mehr erleben darf - die muss sich weder hinten noch vorne schämen, wenn sie genau diesen einen, diesen besonderen Heiligabend auf genau die Weise feiern will, die IHR wichtig ist.

Unter normaleren Umständen würde ich Dir grundsätzlich recht geben, Rho - aber in diesem Fall - geht es doch um etwas anderes, und da ist Dein Beitrag einfach nur Quatsch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: erstmal danke für die vielen antworten

Antwort von Strudelteigteilchen am 11.11.2011, 21:20 Uhr

Oh je.....

Unter den Umständen hoffe ich für Dich, daß Dein Mann stark bleiben kann und sich nicht überrumpeln läßt, denn so ist Dein Wunsch natürlich völlig berechtigt.

Ich wünsche Euch ein wunderschönes, unvergessliches Weihnachtsfest OHNE große Tochter (und ein paar schöne Feiertage mit ihr).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich habe jetzt alles gelesen.

Antwort von verenaj18 am 12.11.2011, 12:57 Uhr

es gibt leider keine dritte person; ja alle beteiligten wissen von unserem schicksal aber gerade die kindesmutter interessiert das nicht wirklich. sie will das kind abschieben und fertig. ich hoffe auch das mein mann mal stellung behält aber bin mir dennoch unsicher... meine stieftochter selbst weis auch von der erkrankung aber ist in der hinsicht leider sehr kalt eingestellt; indem sie auch oft meint "wenn er tot ist will sie sein zimmer" (sie hat selbst eins in unserem Haus; alle 3 Kinderzimmer sind gleich groß und gleich gut ausgestattet; jeder eben nach seinen interessen) und ganz ehrlich dieser ausspruch tut weh; zumal sie dann nicht einmal begründen kann wieso sie dieses will (auch alle drei auf der selben etage; neben einander; also keine unterschiede). mein mann und ich hatten gestern abend noch einmal das thema (ich hoffe er zieht es jetzt auch so durch) das wir heilig abend dieses eine mal zu viert sind und sie ab dem 1. feiertag bis neujahr zu uns kommt. an den weihnachtsmann glaubt sie ja nicht mehr von daher könnten wir eine schöne bescherrung dann machen und von unseren zweien vielleicht sogar je ein geschenk aufheben zum gemeinsamen auspacken

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich habe jetzt alles gelesen.

Antwort von April09 am 12.11.2011, 14:09 Uhr

Oh je, erstmal wünsche ich Dir auch, dass Dein Wunsch nach einem Heiligabend ohne die grosse Tochter in Erfüllung geht (es ist zwar schade, dass sie dann ausgeschlossen ist, aber ich kann Dich verstehen, dass Du ein voraussehbar ruhiges Fest an diesem Tag haben möchtest). Und ich wünsche Euch auch, dass die weiteren Feiertage mit der Grossen dann auch schön werden.

Ich denke, sie meinte damit, dass sie sein Zimmer möchte, dass sie gerne auch voll in die Familie integriert wäre so wie er. Dass sie praktisch gerne seine Stelle annehmen würde, also genauso geliebt werden würde und das sich jemand so intensiv um sie kümmert (das Zimmer ist da wohl nur ein Sinnbild für) . Es drückt ihre Sehnsucht nach Geborgenheit aus, und ist -denke ich- auf keinen Fall der Wunsch dass er weg sein soll!

Ansonsten sind mir beim Lesen folgende Gedankengänge gekommen, vielleicht kannst/magst Du etwas davon umsetzen, darüber nachdenken etc. Vielleicht entspricht es auch gar nicht Deinen Vorstellungen, aber Du bekommst dadurch andere umsetzbare Ideen....:

Zeigt ihr, dass ihr Euch freut, wenn sie da ist (und versucht es auch wirklich so zu meinen) und sprecht mit ihr. Erklärt ihr, dass sie auch so Liebe und Aufmerksamkeit bekommt, dass sie euch sagen kann, was sie möchte/was ihr fehlt und dass sie dafür kein Spielzeug kaputt machen muss (evtl Ausdruck ihrer Eifersucht auf die beiden Geschwister, die in genauso einer heilen Familie leben, wie sie es gerne würde?).
Versucht alle drei Kinder gleich zu behandeln, wenn sie da ist (verwöhnen kannst Du Deine beiden ja dann in der anderen Zeit), alle dürfen in ihrem Rahmen Vorschläge für Unternehmungen/Essen/Spielen etc machen und es wird dann geschaut, was umsetzbar ist.
Vielleicht könnt ihr sie ja auch fragen, was sie an Eueren Familienabläufen/Ritualen am liebsten mag und was nicht, und evtl dementsprechend etwas umgestalten (allerdings ohne dass die anderen beiden dadurch etwas verlieren, was sie mögen).

Hm, ist schwierig, dreien gerecht zu werden, glaube ich, aber bestimmt für die Wochenenden machbar? Wenn ihre Mutter sie abschiebt und nichts ändern möchte, würde ich versuchen, ihr zumindest bei Euch Halt und Geborgenheit zu geben. Gerade, wo ihr ja schonmal überlegt hattet, sie zu Euch zu nehmen, das zeigt ja, dass die Bereitschaft bei Euch vorhanden ist.

Vielleicht sind da ja ein paar Ansatzpunkte drin, und ihr findet mehr zueinander und zu einem entspannteren Umgang.

Ich wünsch Deinem kleinen Mann auf jeden Fall alles Gute!
Und Euch als Familie auch!

LG
April

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.