Kochen und Backen

Kochen und Backen - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Hase67 am 23.11.2009, 13:22 Uhr

Bitte rückt eure Kartoffelsalatrezepte raus!!!

Hi,

ich kopiere hier noch mal einen älteren Beitrag von mir rein:

"Kartoffelsalate haben wir zwei, die uns am liebsten sind.

Vegetarische (und optisch mehr hermachende) Variante:

Salade arlésienne
500 g Kartoffeln, 1 TL kümmel, 1 TL Salz, 300 g Auberginen (1 kl.), 2 EL Olivenöl, 4 EL Gemüsebrühe, 1/2 TL Salz, 250 g feste Tomaten, für die Sauce: 2 Knoblauchzehen, 1/2 TL Salz, 1 Msp. weißen Pfeffer, 1 Msp. gemahlenen Rosmarin, 1 TL getrockneten Oregano, 3 EL weißen Balsamico, 6 EL Olivenöl, 1 Bd. Petersilie, 1 Zwiebel (evtl. auch rot).

Kartoffeln waschen, mit Kümmel und Salz in einem Topf knapp mit Wasser bedeckt zum Kochen bringen und 1/2 Stunde garen. Abgießen, ausdämpfen, etwas abkühlen lassen, schälen und in Würfel schneiden. Während der Garzeit der Kartoffeln Auberginen waschen, in 1 cm dicke Scheiben und diese n Würfel schneiden. Öl in der Pfanne erhitzen, Auberginen darin wenden und Brühe zugießen. Bei schwacher Hitze in 15 min. weich schmoren und mit dem Salz bestreuen. Tomaten waschen, kleinschneiden, dabei die Stielansätze entfernen. Auberginen mit der in der Pfanne verbliebenem Saft, Tomaten mit Saft und Kernen und Kartoffelwürfel mischen. Für die Sauce die Knobizehen schälen und durch die Presse in eine Schüssel drücken, aus den restlichen Zutaten eine Salatsoße rühren und mit dem Knobi mischen. Petersilie waschen, trockenschleudern und feinhacken, in die Sauce geben. Die Sauce über den Kartofelsalat geben und vorsichtig alles umwenden. Zwiebel schälen und in hauchdünnen Ringen über dem Salat verteilen. Salat 2-3 Stunden ziehen lassen. Optisch gut kommt es, wenn du den Salat mit grünen, mit Paprika gefüllten Oliven garnierst.

2., fleischlastige Variante:

Inzinger-Kartoffelsalat

500 g gekochte Kartoffeln, geschält und in Scheiben geschnitten, 100 g durchwachsenen Speck, 1 Dose Würstchen in Eigenhaut, 1 Stange Lauch, 2 Knoblauchzehen, 1/4 l Brühe, 2-3 EL Weinessig, evtl. Tomaten zum Garnieren.

Den Speck in Würfel schneiden, in der Pfanne auslassen. Die Würstchen abtropfen lassen, in Scheiben schneiden. Zum Speck geben und kurz hellbraun mit anbraten. Beides in eine Schüssel geben, dabei etwas von dem Speckfett in der Pfanne zurückbehalten. Den Lauch bis auf das obere, grüne Drittel in Ringe schneiden, gründlich waschen und abtropfen. Im heißen Speckfett (ggfs. durch 1 El geschmacksneutrales Öl ergänzt) dünsten, bis er glasig, aber noch bissfest ist. Zu Speck und Würstchen geben. Die Kartoffeln ebenfalls zugeben. Knoblauchzehen schälen, durch eine Presse drücken und mit Brühe und Weinessig verrühren, über die Salatzutaten geben. Salat 3 - 4 Stunden ziehen lassen, ggfs. noch mit Salz und Pfeffer nachwürzen und mit Tomatenachteln garnieren.

LG

Nicole"

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Kochen und Backen - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.