Kochen und Backen

Kochen und Backen - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von skihase am 09.12.2010, 9:18 Uhr

18 Erwachsene und 10 Kinder

Juhu bald nun ists weihnachtszeit und unsere Tochter hat auch noch Geburtstag 22.12. wünscht sich eine feier mit ihren mädels und ab 17 uhr sollen alle verwandten zum abendbrot/buffett kommen :-))) sie wünscht sich käseigel und andere abendbrot sachen .. und möchte sozusagen ihren tag von weihnachten abgrenzen ...
brauche also input !!! ideen und hilfe was ich noch gut vorbereiten kann und am bestens mit Mengen .. (hab immer zuviel brot )

freu mich auf alle ideen und tipps zu diesem event

danke
skihase

 
8 Antworten:

Re: 18 Erwachsene und 10 Kinder

Antwort von claudi700 am 09.12.2010, 9:31 Uhr

verschiedene salat (nudelsalat, griechischer bauernsalat, gemischter salat, kartoffelsalat), dazu würstchen, einen topf suppe (gemüse, tomate, kartoffel o. ä.)

wie alt sind die kinder? teenies essen meist mehr als kindergarten-kinder.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 18 Erwachsene und 10 Kinder

Antwort von Alba am 09.12.2010, 9:38 Uhr

Wie waers mit dem Klassiker britischer Kindergeburtstage: sausage rolls
In Blaetterteig gewickelte Wurstfuellung, zB hier http://www.jamieoliver.com/recipes/pork-recipes/sausage-rolls

Ich mache allerdings immer einen Quarkblaetterteig (250g Quark, 220 g Butter, 250 g Mehl, Salz) anstatt richtigen Blaetterteig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 18 Erwachsene und 10 Kinder

Antwort von Patti1977 am 09.12.2010, 9:40 Uhr

hackklösschen kalt mit verschiedenen dips
salate (wurst, nudel, eiersalat)
käserolle
hähnchennuggets, chickenwings
kartoffelspalten

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 18 Erwachsene und 10 Kinder

Antwort von Alba am 09.12.2010, 9:43 Uhr

Und diese gefuellten Eier wo das Eigelb mit Frischkaese oder Mayonaise und Gewuerzen und Kraeutern verruehrt wird und wieder in die uebrige Haelfte gefuellt wird.
Ich weiss das ist total altmodisch aber manchmal liebe ich die.

Und ein Stapel Quesadillas.

Mein Sohn hat am 23. Geburtstag. Allerdings wird erst 3 und die party wird wohle nur aus uns und einer Handvoll Nachbarkinder bestehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 18 Erwachsene und 10 Kinder / Danke erstmal

Antwort von skihase am 09.12.2010, 12:57 Uhr

so grundsaetzlich kann ich mir dieses büffett mit euren tips gut vorstellen, käse , aufschnitt, eier , ne suppe bekomme ich wohl acuh noch hin ... aber für mich stellt sich dei frage der menge ..

käse platte
eierplatte
suppe
evtl. noch etws fisch ( wer hat ideen)
wurst aufschnitt ( kassler,mettwurst,schinken)
plus ???
salate hm.. ne frischen vielleicht

und dann wieviel von was und vorllendingen wieviel wiess / schwarzbrot ?

Danke
Skihase

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 18 Erwachsene und 10 Kinder / Danke erstmal

Antwort von skihase am 09.12.2010, 12:59 Uhr

ps ich will ja gar keine perfecte éinkaufsliste !! aber gibt es nicht bei irgendjemanden erfahrungswerte ...
Danke für alle infos die folgen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 18 Erwachsene und 10 Kinder / Danke erstmal

Antwort von claudi700 am 09.12.2010, 13:30 Uhr

rechne mal pro person mit je 150 g wurst und käse. bzgl. fisch: platte mit räucherlachs und sahnemeerrettich.

pro person 2 bis 3 brotscheiben, die frage ist immer noch, ob es teenies sind, die dabei sein werden, oder kindergarten-kinder (die weniger essen).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 18 Erwachsene und 10 Kinder / Danke erstmal

Antwort von skihase am 09.12.2010, 14:43 Uhr

super das hört sich gut an zum kalkulieren und ja es sind 6 teenis dabei.. heisst die zählen wohl wie erwachsene oder .. hast für mich auch noch eine schöne nachtisch idee die gut vorzubereiten ist ?
vilen dank
Skihase

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Kochen und Backen - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.