Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Chebiut am 07.12.2007, 14:51 Uhr

Sanostol-ganz wichtig

Hallo, habt Ihr Erfahrungen damit? Mein Sohn ist jetzt 14 Monate und ich wird öfters krank. Eine Bekannte es mir empfohlen aber es steht drauf, für Kinder ab drei Jahren. Kann ich es dennoch geben nur weniger???

 
8 Antworten:

Re: Sanostol-ganz wichtig

Antwort von milki am 07.12.2007, 16:02 Uhr

wenn drauf steht ab 3 würde ich es nicht geben er ist doch noch nicht mal 2
frag lieber in der apotheke nach viellicht gibt es für die kleineren was anderes

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sanostol-ganz wichtig

Antwort von engel-der-zeit am 07.12.2007, 16:13 Uhr

Sanostol ist gut, aber gehe mal zum KInderarzt udn lasse Dir Selen Globuli verschreiben, homöopathisch. Stärkt das Immunsystem und übernimmt die Krankenkasse!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sanostol-ganz wichtig

Antwort von Mama von Joshua am 07.12.2007, 16:51 Uhr

Sanostol ist ein Nahrungsergänzungsmittel. Wenn er ausgewogen isst, braucht er das nicht. Nimm lieber frisches Obst, das erfüllt den gleichen Zweck.

Lara (15,5 Mon) bekommt auf Anweisung vom KIa Sanostol in der normalen Dosierung, weil sie sich sehr unausgewogen ernährt (hauptsächlich von Maiswaffeln, wenig Obst und Gemüse).

Sprich erst mit deinem KIa darüber. Allerdings ist es normal, daß Kinder gerade in den ersten Lebensjahren oft krank sind.

LG
nicole

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sanostol-ganz wichtig

Antwort von wustis am 07.12.2007, 20:22 Uhr

Unsere Kleine bekommt auch Sanostol. Es gibt da doch so nen speziellen Sanostol-Sirup auch für die ganz Kleinen. Schau mal bei DM oder so nach, die haben immer alle verschiedenen Sanostol´s zur Auswahl.Meine ist jetzt 2 und sie bekommt den "normalen" Saft. Ob es nun wirklich sinnvoll ist sei dahin gestellt, wenn die Kleinen wirklich ausgewogen ernährt werden, kann man sich das sicher sparen. Ich bin aber der Meinung, dass es unserer Maus in der Winterzeit gut tut, sie ist zwar nicht besonders anfällig aber sehr schlank.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sanostol-ganz wichtig

Antwort von Sarpbaby am 08.12.2007, 0:55 Uhr

ich will meinem 18,5 monate alten sohn auch sanostol geben, weil er sich auch sehr unausgewogen ernährt, aber er mag das süße zeug nicht und hat beim ertsen mal gleich gekotzt, gibt es tipps und tricks wie ich ihm sanostol verabreichen kann?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sanostol-ganz wichtig

Antwort von Mama von Joshua am 08.12.2007, 14:00 Uhr

Ich würds entweder in die Milchflasche/ Brei dazugeben oder wenn er es gar nicht mag, auf ein anderes Produkt umsteigen.

Von STADA gibt es eine Echinacea Kur für Kleinkinder, allerdings weiss ich nicht, ob das für das Alter schon geeignet ist. Sprich doch einfach mal deinen KIA auf das Problem an, er wird dir sicherlich sagen können, welche Nahrungsergänzungsmittel du für dein Kind benutzen kannst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sanostol-ganz wichtig

Antwort von TineS am 08.12.2007, 21:53 Uhr

ne bringt nicht wirklich was. Wir haben es den Kindern ne weile regelmäßig gegeben und gebracht hats nichts. Auch die KIÄ rät davon ab.

gruß

tine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sanostol-ganz wichtig

Antwort von thueringerin73 am 10.12.2007, 15:09 Uhr

Also wie schon oben gesagt es gibt auch welchen für Kinder ab oder unter 1 Jahr.
Unsere Ärztin hat es zwar auch empfohlen, aber mit dem Hinweis je nachdem wie sie isst.
Ich gebe ihn meiner Tochter aber nicht da er total süß ist, bäh.
Sie bekommt, sobal was im Anmarsch ist Contramutan-Saft. Ist was homöopatisches-auch von KÄ empfohlen, und es hat bisher gut geholfen.
Frag mal deinen KA.
Alles GUte

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.