Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von kite kat am 06.12.2007, 19:21 Uhr

Hilfeeeeeeeeee

Hallo ihr muss mich mal ausheulen. Mein sohn bringt mich zur weisglut aber ich bleibe ruhig. Versuche es. Er schmeist absichtlich dinge runter die er nicht darf. Zum bsp. seine farben die sind in döschen und da sind jetzt schon zwei kaputt. Und wenn er in der wanne ist schmeist er seine ganzen badesprizttiere raus. augenroll.Da wir denn ganzen tag zusammen sind muss ich irgendwie mit ihm ja klarkommen. will ich ja auch. aber manchmal bin ich ganz schön k.o. Ich sage was und es wird ins gegenteil umgesetzt. Kennt ihr sicher alle. Waren heute einkaufen da gab es überhaupt keine probleme. Aber zu hause lässt er die sau raus. Er ist fast 20 monate. Und hat es faustdick hinter den ohren. Ach noch was heute hat er am dich faxen gemacht ich habe gesagt gleich nach dem zähne putzen geht es ins bett ohne vorher noch buch ansehen. War das okay von mir? danke fürs lesen. Bis bald schönen abend noch.

 
7 Antworten:

Re: Hilfeeeeeeeeee

Antwort von Jannik06 am 06.12.2007, 19:39 Uhr

Hallo,

hab echt das Gefühl, Du sprichst grad von meinem Sohnemann. Meiner ist 19 Monate und zur Zeit auch ein echter Rabauke, der auch mal beißt und haut und natürlich auch Sachen durch die Gegend schmaißt. Wenn er seinen Willen nicht bekommt, dann versucht er alles umzuwerfen oder wirft sich selbst auf den Boden.

Ich denke man muß mal konsequent sein. Ich bekomme immer wieder gesagt, wenn er zum x-ten mal nicht hört, soll ich ihn für ein paar Minuten in sein Zimmer schicken. Aber das bringt bei meinem gar nichts.

Ich finde es ok, wenn Deiner ohne Buch anschauen ins Bett mußte, obwohl so ein abendliches Ritual ja eigentlich wichtig ist. Meinen interessiert das eh nicht, hat leider keine Geduld mit mir ein Buch anzusehen...

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@kite kat und Jannik06

Antwort von stetibi am 06.12.2007, 21:56 Uhr

Hallo,

eure sind noch viel zu klein für Erziehungsversuche, Zimmer schicken, Verbote etc. könnt ihr vergessen, das begreifen die noch gar nicht. Das sind auch eigentlich keine Probleme, die ihr habt, sondern der ganz normale Umgang mit unter 2jährigen, da möchtet ihr vielleicht ein bißchen mehr Geduld haben. Vorlesen ausfallen lassen als Strafe? Kapiert ein 19monatiger noch gar nicht. Das Vorlesen selbst aber wahrscheinlich auch nicht - reicht in dem Alter nicht ein Bilderbuch? - von daher macht's nichts.

Ich finde, ihr seid beide mit euren Erwartungen an eure Kinder zu früh dran! Lasst sie sich entwickeln, ihr habt fast noch "Babies", keine Vorschulkinder.

LG, Stefanie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @kite kat und Jannik06

Antwort von bummi-mama am 06.12.2007, 23:00 Uhr

Ich würde es zwar nicht so streng formulieren, aber im Wesentlichen stimme ich mit stetibi überein. Dann muss man als Mutter eben die Farbe aus dem Gefahrenbereich bringen. Guter tip übrigens, es reicht, wenn die Kindis Farbe vom Deckel nehmen, da ist genug dran. Und in der Wanne ist in dem Alter doch plantschen Programm. Das kannste nicht verhindern. :) Allerdings sehe ich es schon so, dass ein Kind jetzt schon Konsequenzen lernen kann (nicht Strafe). Zum Beispiel Farbtopf geworfen-Farbtopf kommt weg. Die Konsequenz (ohne schimpfen) muss sofort danach folgen, alles andere sehen 20-Monate-Babys nicht im Zusammenhang mit der "Tat".

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @kite kat und Jannik06

Antwort von BiggiMael am 06.12.2007, 23:29 Uhr

Hallo, ja das kann ganz schön nerven...
Ich sehe das aber auch so wie Bubumama und Stetibi, auch soviel wie möglich wegräumen (aber meiner schmeisst ja auch Essen und harmlosere Sachen, kann man ja nicht alles wegräumen) andererseits musst du dich ja auch mal abreagieren.
Ich finde es wichtig, dass Du weisst, dass das normal ist. Planschen, Schmeissen, Faxen beim Essen...
Es ist aber auch ungesund für die Mutter, wenn sie das Kind jeden Tag 24 Stunden um sich hat, womöglich meistens alleine, vielleicht kann er ja ab und zu mal zur Oma oder woanders hin? Oder in eine Krippe... Je nachdem, welche Unterstützung du schon hast oder eben nicht... Damit du mal die Füsse hochlegen und ausspannen kannst. Und dem Kind schadet es sicher nix, auch mal wen anderes zu sehen.
Ciao Biggi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hilfeeeeeeeeee

Antwort von tixtax am 07.12.2007, 12:42 Uhr

hallo

mh unser ist auch so drauf ist 20 monate nun;)
aber strafen bringt nix.
wir sagen nein und wieder holen diese wo 100 mal am tag;)
wenn er mal wieder in einer dieser trotzphasen kommt am tag versuch ich ihn entweder abzulenken und das gut was geworfen werden soll wegzuräumen.
oder wenn zu spät ist sag ich ihn nein das macht man net.ich geh immer auf seine augenhöhe er soll sich nicht klein und unterlegen vorkommen.
immer ein nein und eine erklärung ob so richtig ist weiss net aber es schult auch mich gedultig zuwerden .
in diesen trotzphasen denk ich mal lernen kinder ihr ich kenn und die eltern lernen geduldig zuwerden und sich zu beherschen.
klar zeig ich ihn auch wenn er es zu arg treib das mama das träurig macht oder mir mal was net passt.
und was die wanne angeht da steht unser bad immer unter wasser naund wird aufgewischt und ich oder mein mann gehen gerne mit ihn platschen.da kommt ein stück kindsein wieder vor:)))))
und wenn ich ehrlich bin geniess ich das kind in mir wenn ich das mit meinen sohn zusammen auch mal wieder rauslassen kann.
dieser trotz ist wichtig und wird sehr oft wieder kommen.nur so kann ein kind sich gesund entwickeln seine gerenzen kennlernen sein ich entdecken.selbstvertrauen fassen.

meine oma meinte mal zu mir gegenstände dinge sind ersetzbar aber eine kinderseele nicht.
und da hat sie recht.klar macht man fehler in der erziehung ist ja ein lernprozess für alle.
und wenn sie in den alter sind wo sie begreifen mist hab was verbockt ist ein strafe auch angemessen.aber vorher sollte man immer darüber reden mit seinen kind.
egal wie alt es ist.

mein sohn ist für mich ein kleiner erwachser mensch der in alles einbesogen wird was entscheidung angeht.
genau wie für meinen mann.
gut ich werd ihn in den alter net fragen welche auto kaufen wir aber er hat den autolack ausgesucht halt alter entsprechend.

also haltet durch bewahrt die nerven und viel spass mit den zwergen;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

fatale error

Antwort von nagchampa am 07.12.2007, 14:26 Uhr

Wirft er seine Wannentiere raus, dann sind sie weg, Macht er seine Farben kaputt, hat er die auch nicht mehr. Geht was kaputt bzw es wird weg geworfen, ist die logische Konsequenz, dass es nicht mehr da ist.

Kauf nichts nach, hol die Tiere nicht. Wo ist das Problem? Solange du ihm die Tiere holst, Farben nachkaufst, bist du doch selbst dafür verantwortlich, dass er dich immer wieder rennen lässt (ist ein Spiel, das wir bewegungsfaulen Erwachsenen nicht gern mitspielen). Indem du seine Tiere holst, gehst du auf sein Spielangebot ein. Wenn er etwas kaputt macht, sollte es nicht mehr da sein. Sonst merkt er ja den Unterschied nicht.

Versteh nicht,warum du ihn für deine Müdigkeit bestrafst. Such dir lieber Hilft, damit du auch mal Kraft tanken kannst.

Suse

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich habe ja nur geschrieben....

Antwort von Jannik06 am 07.12.2007, 19:15 Uhr

Hallo,

ich habe nur geschrieben, das man mir schön öfter geraten hat ich solle meinen Sohn, wenn er nicht hört für ein paar Minuten in sein Zimmer schicken (so wie die Stille Treppe der Super-Nanny). Und auch, das es bei meinen eh nichts bringt !!!!!

Und genau deshalb tue ich das auch nicht !!!!!

Mit anderen Worten... ich rate zwar dazu auch mal konsequent zu sein, bin es aber selber nicht...

Mein Vater hat mir das Buch "Jedes Kind kann Regeln lernen" geschenkt. Das kann ich eigentlich nur empfehlen !!!

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.