Kinderwunsch nach Fehlgeburt

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Mom2Bee am 10.02.2024, 13:50 Uhr

3 Fehlgeburten und eventuell Septum

Hallo,
ich hatte drei Fehlgeburten: November 2020 in der 12 SSW eine Blasenmole mit Ausschabung, Januar 2023 in der 5 SSW eine biochemische Schwangerschaft und im Oktober 2033 in der 9 SSW hat das Herz nicht mehr geschlagen, hier waren zwei Ausschabungen notwendig.
Im Krankenhaus wurde vor der 3. OP der Verdacht auf ein Septum geäußert. Mit der Ausschabung wurde auch eine Gebärmutterspiegelung gemacht, allerdings war hier keine Rede mehr von einem Septum.
Meine Frauenärztin ist leider nicht super kompetent und daher auch keine wirkliche Hilfe... ich frage mich jetzt: habe ich da ein Spetum? Muss dieses wirklich operiert werden? Sollte ich es einfach noch mal so probieren?
Hat jemand von euch Erfahrungen? Gerne auch *glückliche* Ausgänge einer Schwangerschaft mit Septum.
Angefangen findet ihr das vermeintliche Septum.
Liebe Grüße

Bild zum Beitrag anzeigen
 
3 Antworten:

Re: 3 Fehlgeburten und eventuell Septum

Antwort von Isabel2003 am 12.02.2024, 12:50 Uhr

Hallo, ich hatte ein extrem ausgeprägtes Septum. Vor einer Schwangerschaft wurde mir dazu geraten es dringend entfernen zu lassen. OP war jetzt nicht ganz so klasse. Man muss eine Bauchspieglung machen lassen, damit sie von außen gucken können, ob dein Septum nur von innen besteht oder die gesamte Gebärmutter herzförmig ist. Dann wurde es abgetragen. Die Bauchspieglung war doof. Die OP generell gut. Und danach hatte ich 3 Fehlgeburten in Folge. Die hatten aber nichts mit der Septum-OP zutun. Alle nach Herzschlag durch Chromosomenstörungen. Ein gesunder Junge liegt neben mir und 1 gesundes Mädchen ist in meinem Bauch. Ich würde mir da fachlichen Rat holen. Bei mir ging es darum, dass es eventuell zu einer extremen Frühgeburt hätte kommen können. Das Risiko war mir zu groß. Klar, hätte man auch mehr Fehlgeburten erleiden können, wenn das Baby sich falsch einnistet, aber das klingt bei dir jetzt nicht so und Fehlgeburten vor der 12.SSW sind schrecklich, aber leider normal. Wo wohnst du? Ich war im Sana-Krankenhaus in Duisburg für die OP. Kann ich zu 100% empfehlen. Die sagen dir, ob das Septum weg muss. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 3 Fehlgeburten und eventuell Septum

Antwort von Isabel2003 am 12.02.2024, 13:10 Uhr

Und auf den Bildern sieht es schon ähnlich aus wie bei mir damals. Aber im Endeffekt können die das Ausmaß (glaub ich) erst nach Gebärmutterspieglung richtig sehen mit Kamera. Sicherlich gibt es tausend Frauen, die mit Septum ein kerngesundes Kind bekommen haben, aber ich weiß nicht, ob mir das Risiko zum Ende hin nicht zu groß wäre. Es kommt ja auch immer auf die individuelle Situation an. Kleines Septum ist gar kein Problem.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 3 Fehlgeburten und eventuell Septum

Antwort von Mom2Bee am 18.02.2024, 10:00 Uhr

Wollte mal ein kleines Update geben: ich war nun am Donnerstag bei meiner niedergelassenen Frauenärztin, die im Ultraschall kein Septum sehen konnte. Passt natürlich zu dem OP-Bericht mit der Gebärmutterspiegelung, in dem nichts von einem Septum steht. Da sich die Frauenärztin aber nicht zu 100% sicher war und befürchtet, dass man das Septum nur schwanger gut sieht, da dann mehr Flüssigkeit drum herum ist, hat sie mir jetzt eine Überweisung für eine weitere Spiegelung ausgestellt.
Termin zum Vorgespräch ist allerdings erst Ende April in der Uniklinik Essen. Na ja, mal abwarten.
Weiß jetzt nur nicht so recht, ob wir bis dahin verhüten sollten oder nicht... parallel laufen nun auch noch mal die ganzen anderen Untersuchungen wie Humangenetik, Gerinnung (erneut), usw.
Ich bin so ungeduldig die erste Schwangerschaft ist bald 4 Jahre her und immer noch kein Baby.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Fragen im Forum Kinderwunsch nach Fehlgeburt
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.