Erster Kinderwunsch

Erster Kinderwunsch

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von asujakin am 02.02.2007, 8:10 Uhr

@gabri @tatjana - wg. künstl. befruchtung

wie soll denn das gehen, wenn er nicht mal EINEN schwimmer hat - keinen einzigen? Mit was wollen die mich dann befruchten?

Und ab wann übernimmt das die kasse? ich weiß man muss verheiratet sein, aber ich bin 21...

 
4 Antworten:

Re: @gabri @tatjana - wg. künstl. befruchtung

Antwort von Claudia+Thomas am 02.02.2007, 8:26 Uhr

Hallo!

So weit meine Kenntnisse reichen, kann man in einem solchen Fall evtl. direkt aus dem Hoden Spermien-Vorstufen entnehmen und die dann aufbereiten/reifenlassen/verwenden. Ich weiß aber nicht, ob das die Kasse bezahlt.
Sollte auch im Hoden keine verwendbaren Spermien-Vorstufen sein, würde ich vermuten daß es keine Chance gibt. Aber vielleicht kann evtl. auch mit Medikamente
Vielleicht zeigt auch das zweite Spermiogramm ein besseres Ergebnis.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @gabri @tatjana - wg. künstl. befruchtung

Antwort von Claudia+Thomas am 02.02.2007, 8:28 Uhr

Sorry, zu früh abgeschickt.

Ich wollte schreiben ich weiß nicht in wie weit man mit Medikamenten helfen kann, die Spermienproduktion anzuregen. Kommt vermutlich auf die Ursache an.

Ich drücke euch ganz fest die Daumen!!!

LG
Claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @gabri @tatjana - wg. künstl. befruchtung

Antwort von Milkyway am 02.02.2007, 8:43 Uhr

Ihr müßt wirklich ganz genau abklären lassen, was die Ursache für das schlchte Spermio ist. Es gibt da noch einen anderen Facharzt für. Nicht der Urologe. Leider fällt mir der Begriff gerade nicht ein ... Wurde hier schon mehrfach erwähnt. Geht zu sojemandem.
Spermien sind eh sehr empfindlich. Vielleicht bessert sich das ganze auch nach 3 Monaten.

Kann mich Claudia nur anschließen. Habe auch schon von der Möglichkeit (Sperien direkt aus den Hoden zu entnehmen) gehört.

Für die Kostenübernahme einer künstl. Befruchtung (50%) müßt ihr verheiratet sein und soviel ich weiß, muß die Frau über 25 Jahre alt sein und der Mann darf nicht älter als 50 Jahre sein.

Drück dich, lg, Milkyway

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @gabri @tatjana - wg. künstl. befruchtung

Antwort von gabri72 am 02.02.2007, 9:04 Uhr

Hallo,

am besten läßt sich Dein Mann von einem Androloge untersuchen. Es gibt bestimmt eine Chance Spermien zu bekommen.
Die KK übernimmt die Kosten ab 25 Alter. Es gibt vielleicht aber Ausnahmen. Das solltest Du dann mit einem KIWU-Praxis absprechen.

Grüße
Gabriella

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Erster Kinderwunsch
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.