Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Birgit67 am 28.09.2004, 11:22 Uhr

@stephi und mina wegen offener Türe im Kiga

Hallo,
habe mir etwas Zeit gelassen um das mal bei uns zu beobachten wie das so ist, also: Wir wohnen in einem kleinen Dorf, die Straße die am Kiga vorbeiführt wird für unsere Verhältnisse stark befahren. Am Ende des Gehweges ist ein "Gestänge" (mir fällt gerade das richtige wort nicht ein :-))damit die kleinen nicht direkt auf die Straße rennen können.

Morgens ist bei uns auch hin und wieder das Tor offen - finde ich aber nicht so schlimm, denn meistens werden ja die Kleinen von der Mama gebracht, anfänger werden bei uns gleich von den Erzieherinnen in Obhut genommen, und mir ist aufgefallen, daß bei uns die Kinder die kommen zuerst drinnen spielen - es dauert ja auch, bis die Jacke ausgezogen, Hausschuhe angezogen die Tasche aufgehängt wurde.

Allerdings wird das Tor bei uns um 9.30 Uhr abgeschlossen - Kinder die später kommen müssen klingeln. Das wird schon alleine deswegen gemacht, weil um die Uhrzeit die Riesenkinder auch mal alleine raus dürfen zum spielen im Garten.

solange es morgens beim bringen hin und wieder offen steht finde ich es nicht schlimm - bei einem Kindergarten wie unserem der von 7.45 - 12.15 Uhr geht. bzw. von 7.00-13.00 (für Kinder deren Mama arbeitet, bei uns sind das aber sehr wenige max. 5 Stück).

Wenn es viele Unterschiedliche Anfangszeiten gibt, dann finde ich es wichtig, daß die Türe immer geschlossen wird und würde das auch am Elternabend zur Sprache bringen bzw. mit dem Elternbeirat darüber sprechen daß er das regelt.

Die Türen bei uns werden dann erst wieder aufgeschlossen, wenn die Kinder um 12.15 abgeholt werden.

Gruß Birgit

 
3 Antworten:

Re: @stephi und mina wegen offener Türe im Kiga

Antwort von Stephie und Mina am 28.09.2004, 11:42 Uhr

Ja, weisst Du, was das Problem ist?
Wir sind hier auf Gran Canaria.
Da wird keine Jacke ausgezogen und kein Schuhzeug gewechselt.
Die einzelnen Haeuser sind alle offen, so dass die Kinder auf dem 5000 qm grossen Gelaende frei herumlaufen koennen.
Rundherum ist Garten, alles ist mit Sand ausgelegt.
Das Haus, in dem Yasmina ist, liegt direkt an dem Tor.
Sie KOENNTE verschwinden, wenn sie denn will.
Man hat die Tuer schon an einem Huegel obwen angebracht, dass die Kleinen es nicht schaffen, sie zu oeffnen, erst ab ca. 1,50m Koerpergroesse kommt man an den Griff.
Bisher ist nie etwas passiert in 15 Jahren, daher sage ich nichts.
Elternabende gibt es nicht, man kann taeglich mit den Erzieherinnen reden.
Danke Dir fuer Deine Antwort.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Und bei uns sind die Türen immer offen.

Antwort von Trini am 28.09.2004, 11:42 Uhr

letztes Jahr wurde das große Tor ausgewechselt und es hing nur ein Flatterband da - die Kinder haben es akzeptiert und sogar die Eltern darauf hingewiesen, daß man nicht drüber steigen darf.

Wenn Kinder im Garten sind zum spielen, ist auch immer eine Erzieherin dort.

Wenn man allerdings Kinder mit erhöhtem "Fluchtpotential" hat, muß man sicher mehr aufpassen. Der Sohn einer Kollegin ist z.B zweimal bei der Tagesmutter aus der Wohnung verschwunden. Da wird es dann im normalen Kindergarten schwierig.

Trini

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @stephi und mina wegen offener Türe im Kiga

Antwort von Birgit67 am 29.09.2004, 10:24 Uhr

Bei der Größe muß die Türe zu sein. Unser Kindergarten ist mini. Ein ganz ganz kleiner garten, mit Sankasten, etwas zum klettern und Rutsche, das ganze mit 75 Kindern wenn alle da sind.

In Deinem Fall: Unbeding Türe zu, bei der größe hat man keine Übersicht mehr.

Gruß Birgit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.