Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von LaurasMum am 15.09.2004, 13:23 Uhr

Was kommen für Kosten auf uns zu??

Hallo!

Unsere tochter soll nächstes jahr wahrscheinlich in den Kiga. Sie ist dann 3. Ganz sicher sind wir uns aber noch nicht. Aber wenn sie geht, wollen wir sie halbtags (morgens bis Mittgas) dort lassen. Und wohl auch von Montag bis Freitag. Nun meine Frage: Was zahlt ihr für einen halbtagsplatz im Monat? Ist es wirklich sooo viel? Und noch was: wann muss man sich denn anmelden im Kiga? Ein jahr vorher oder erst ein paar monate vorher?

LG

 
18 Antworten:

Re: Was kommen für Kosten auf uns zu??

Antwort von lenamama99 am 15.09.2004, 13:39 Uhr

Hallo,
frag besser gleich bei euch im Kiga nach, eine ähnliche Frage hatten wir im Frühjahr schon mal und da kamen Beiträge zwischen 40 und 120 Euro pro Monat zum Vorschein. Das ist sehr abhängig vom Wohnort. Bei uns sind es 100 Euro für den Halbtagesplatz.
Gruß Ute

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was kommen für Kosten auf uns zu??

Antwort von krissie am 15.09.2004, 14:07 Uhr

Hier ist es verdienstabhängig. Anmelden konnte man hier schon ein bis anderthalb Jahre vorher.
LG Kristina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was kommen für Kosten auf uns zu??

Antwort von Caroline2000 am 15.09.2004, 14:09 Uhr

wir haben für einen Halbtagsplatz(8-12Uhr) 84,00€ bezahlt!
in Niedersachsen, ev. Kindergarten!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was kommen für Kosten auf uns zu??

Antwort von sweetluv44 am 15.09.2004, 14:17 Uhr

Also wir haben von 8.00-13.00 Uhr 94Euro bezahlt.
Ein paar Orte weiter (naeher an Frankfurt) sind es schon von 8.00-12.00 Uhr 115Euro.
Meine Freundin in Bayern (eher laendlich) zahlt sogar nur 75Euro und das fuer Ganztags.

Anmelden kann man hier schon nach der Geburt. Um so laenger Du wartest umso kleiner werden Deine Chancen einen Platz zu bekommen.
Wenn der Kiga dann schon ausgelastet sein sollte musst Du noch ein paar Monate warten.

Yvonne

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was kommen für Kosten auf uns zu??

Antwort von RenateK am 15.09.2004, 14:19 Uhr

Hallo,
anmelden würde ich sofort. Hier in NRW sind die Kiga-Beiträge einkommensabhängig.
Gruß, Renate

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was kommen für Kosten auf uns zu??

Antwort von NastyNic+Jul am 15.09.2004, 14:35 Uhr

Also in Berlin sind die Kitabeiträge auch Einkommensabhängig. Und dann kommt es natürlich noch drauf an ob städtisch oder EiKita. EiKita ist natürlich teurer, sonsz´tige freie Träger und kirchlich kann ich nicht Beurteilen. Aber für die städtischen Kitas kannst du auf den Webseiten vom Senat eine Kostentabelle runterladen. Minimum ist für 5 Std. mit Mittagessen 35€

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was kommen für Kosten auf uns zu??

Antwort von Wira am 15.09.2004, 15:21 Uhr

Hallo,

wir zahlen für einen Halbtagskiga 45,-€ kommt ganz auf das Bundesland und Stadt an.
Und wenn noch Geschwisterkinder da sind, werden die bei uns auch berücksichtigt.

Wir haben vor 3 Monaten noch ein Baby bekommen also insgesamt 2 Kinder und deshalb die 45,- ansonsten wären es glaube ich so um die 65,-€ gewesen.

LG, Wira

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Wira

Antwort von JOSO31 am 15.09.2004, 19:10 Uhr

Hallo,
würde mich mal interessieren in welchem Bundesland Du wohnst? Und was hat das mit dem Baby zu tun?? Lasse mich gerne aufklären. Normalerweise ist es vom Einkommen abhängig. Und da ist es egal wieviele Kinder Du hast.
Bei uns sind zwei aus dem Kiga raus. Das dritte ist drin und das vierte frühestens nächstes Jahr.
Das Kind wäre dann kostenlos, da Geschwisterkind in der gleichen Einrichtung. Aber wir zahlen trotz 4 Kinder nach dem einkommen. Das ist nicht schlecht bei uns, aber bei vier Kinder nicht so dolle. Trotzdem 115,00 Euro. Und ich muss unseren sohn Mittags bis 12.30 h holen und kann Ihn um 14.00 h wieder bringen.
Über Mittag Betreuung... Extra 68,00€uro!!!!
Oder machen wir etwas falsch??? Lasse mich gerne beraten!!!
Gruss JOSo31

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke für eure Antworten m.T.

Antwort von LaurasMum am 15.09.2004, 19:58 Uhr

Dann werde ich nächste Woche mal hin und nachfragen und evt. anmelden. Mal sehen was die sagen. Kann ja sein, dass hier der Andrang nicht so groß und ich mir mit der Anmeldung noch zeit lassen kann. Hoffe nur, dass laura bis dahin trocken ist. Sie sagt zwar jetzt (2 jahre alt) schon "pipi" und rennt zum Klo. Und dann kommt auch was. Aber sie sagt es halt nicht immer. und "Puh" sagt sie nur, wenns schon zu spät ist:-)

LG und schönen Abend noch

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @JOSO31

Antwort von Wira am 15.09.2004, 21:03 Uhr

Hallo,

kommen aus BW. Hier wird das nicht nach Einkommen sondern nach der Anzahl der Kinder gestaffelt. Ihr müsstet in unserem Kiga nix zahlen:) Den beim 3. oder war es das 4.? fällt der Kiga-Beitrag ganz weg.

Find ich ganz gut so, da werden dann die Familien mit mehreren Kindern unterstützt. Den wenn ich so lese, was z.T. monatlich gezahlt werden muss, ganz schön happig.

Wenn Du noch fragen hast, gerne.

LG, Wira

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @JOSO31

Antwort von NastyNic+Jul am 16.09.2004, 7:49 Uhr

Also dieses Konzept ist ja Klasse, in Berlin werden Geschwisterkinder zwar auch berücksichtigt, jedoch nur wenn auch diese in eine Einrichtung gehen. Sonst zahlt man den vollen Betrag.

LG Nasty

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

46€ für Halbtagsplatz. bei Mühlhausen in Thür. ....lg

Antwort von Käferchen am 16.09.2004, 9:38 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Nasty

Antwort von Ebi-Mama am 16.09.2004, 10:15 Uhr

Das stimmt nicht. In Berlin bekommt man für weitere Kinder (Bis zu 3), für die man Kindergeld erhält, Nachlaß auf den vollen Beitrag. D.h.: Familien mit 2 Kindern zahlen 80%, mit 3 Kindern 60%, 4 und mehr Kinder 50%. Gezahlt werden muß dies dann aber für jedes Kind, dass eine Kita oder Schulbetreuung besucht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Ebi-Mama

Antwort von NastyNic+Jul am 16.09.2004, 10:33 Uhr

Danke für die Aufklärung, ich hatte das eben so verstanden wie ich es geschrieben habe. Aber nach Deinen Zeilen habe ich eben nochmal genauer nach geforscht und muss Dir recht geben.

Also Danke nochmal

Nasty

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was kommen für Kosten auf uns zu??

Antwort von HeikeD&Dennis&Melina am 16.09.2004, 11:35 Uhr

Hallo,

Also bei uns in Duisburg-Walsum ist es ein Städttischer halb tags Kiga, und man zahlt nur für's erste Kind, habe aber 2 Kids die dort hin gehn, von 9 - 14 Uhr
Es kommt ganz auf das Einkommen an, wir z.B. zahlen pro Monat ca.45,-EUR + 17,50 Essens Geld, ist aber für beide Kinder + z.Z. 5,-EUR für Geburstage ect.
Ich denke aber mal das es von Stadt zu Stadt bestimmt anders ist, muste mal schauen.

LG.Heike

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: In NRW mit 1 Einkommen

Antwort von Julia+paul*7.10.2001 am 16.09.2004, 20:47 Uhr

Hallo wir zahlen hier in der Nähe von Düsseldorf für einen Halbtagesplatz im Kindergarten mtl. 44,48€!!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Bei uns in Rhl.-Pf. ist es wie bei Wira in BW.

Antwort von mozipan am 16.09.2004, 23:24 Uhr

Wir haben auch 2 Kinder, davon 1 im KiGa und eins noch zu Hause.

Der Volle Satz für einen vormittags/nachmittagsplatz ohne Mittagessen, also von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr max. 17.30 Uhr, beträgt 77,00 EUR für Familien mit einem Kind.

Wir haben zwei Kinder und zahlen 45,00 EUR monatlich. Bei dreien sind es um die 25,00 EUR und ab dem 4. Kind für alle Kinder Kostenlos.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

87,10 in Niedersachsen Celle

Antwort von Tanja&Justin am 19.09.2004, 14:37 Uhr

LG
Tanja mit Justin *28.04.01 und Jason *13.05.02
und Jordan *06.04.03

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.