Kigakids

Forum Kigakids

kiga schwierigkeite(vorsicht lang)

Thema: kiga schwierigkeite(vorsicht lang)

ich hoffe mir kann jemand einen rat geben.meine tochter wird 4 und im letzten monat sollte sie in den kiga,aber nach 3 tagen hat mir die kiga leiterin gesagt sie tut sich zu schwer ich solle sie wieder abmelden und bis nächstes jahr warten.sie hat nur geschrien ob ich sie nur 2 , 1 oder 4 stunden hingebracht habe.sie hat nachher so panik bekommen,z.B.:wir waren im restaurant sie musste auf die toilette als ich mit ihr da ankam war eine frau mit ihrer tochter drin und celina fing histerisch an zu schreien ich soll sie sofort nach hause bringen,sie muss nicht mehr pipi usw. scliesslich hat sie sich in die hose gemacht.ich weiss absolut nicht mehr weiter.ich wollte mit ihr zusammen in den kiga gehen,aber sie macht sich sofort in die hose und heult.bitte helft mir,wie soll es denn nächstes jahr werden?

Mitglied inaktiv - 14.09.2004, 22:10



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich weiß nicht, vielleicht lag es ja auch am Kiga. Ich finde es schon komisch, dass die Leiterin nach nur 3 Tagen sagt, dass es keinen Sinn hat. Wie ist es denn sonst so bei dir gewesen? Hatte deine kleine denn auch vor dem Kiga schon Konatk mit anderen Kindern? Und wie ging es denn los im Kiga? Bekamst Du die Gelegenheit mit deiner Tochter dort zu bleiben, sprich eine sanfte Eingewöhnung? Ist doch klar, das wenn Du 4 jahre lang nur für Deine Tochter da warst, dass es ihr schwer fällt sich von Dir zu trennen. Ich würde auf jeden Fall Kontakt zu anderen Kindern suchen. Mein Sohn kam auch erst jetzt mit 4j. in den Kiga, gab aber zum Glück nicht solche Probleme, er machte nur die erste Woche ein tierisches Theater wennn ich ihn Mittags abholte. Aber ich war auch immer viel unter Kindern mit ihm. Wir waren 1,5 Jahre zum Babyschwimmen (war mehr eine Wassergewöhnung), bei Freundinnen, die auch mehrer Kinder haben und auf großen Spielplätzen, mit vielen Kindern. Und wir haben das loslösen schon mit ca. 1,5 Jahren geübt, indem ich ihn bei meiner Mutter ließ. Anfangs nur ein bis zwei Stunden und steigerten es immer mehr. Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen. Aber vielleicht solltet ihr auch einfach nochmal ein wenig Gras drüber wachsen lassen und einen neuen Anfang wagen. Vielleicht kann dir ja deine Tochter dann sagen, was ihr nicht gefiel, oder ihr probiert eine Andere Kita auch unter dem Jahr, wenn Platz frei ist. Nur nicht den Mut verlieren, das wird schon. LG Nasty

Mitglied inaktiv - 14.09.2004, 22:23



Antwort auf diesen Beitrag

ja wir hatten die eingewöhnungszeit über 1 jahr,auserdem habe ich mich mit müttern getroffen wo die kinder in den selben kiga gehen war alles kein problem.sie bleibt auch bei meiner mutter auch über nacht keine ahnung ich ,aber mit dem kiga???kann schon sein sie kam am 2. tag nach hause und wie ich sie gefragt habe,ob sie morgen wieder hingeht hat sie mir gesagt das das für sie nicht lohnt?keine ahnung wir haben uns schon gedanken gemacht ob sie in einen anderen kiga geht,aber bei uns sind 4 kigas aber kein platz frei.

Mitglied inaktiv - 14.09.2004, 22:38



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, unsere maus ist auch seit 09.08. im kiga und hat die erste woche nur geheult und nicht gespielt. im gegensatz zu euren erzieherinen haben meine gesagt, ich soll mich nicht verrückt machen, dass macht fast jedes kind durch, eins mehr eins weniger, eins früher ein später. naja, hab mich dann irgendwie damit ein bissel getröstet. die zweite woche war schon ohne geschrei und ab ende der zweiten woche hat sie auch gespielt. mittlerweile geht sie super gerne in den kiga und weint gar nicht mehr und läuft schon durch den ganzen kiga rum, nicht mehr nur in der gruppe. also kopf hoch, nicht aufgeben - würde sie in einem anderen kiga anmelden und mich genau erkundigen wie lange die wartezeiten sind, aber abmelden würde ich sie im anderen auch nicht, würde es weiter probieren (obwohl mir die erzieherinen nicht sehr geduldig vorkommen)

Mitglied inaktiv - 15.09.2004, 07:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Deine Tochter sollte jetzt auf jeden Fall in den KiGa, mit 5 ist es definitiv zu spät. Meine Tochter kam mit 3 1/2 Jahren in den KiGa und hat auch viele Probleme anfangs gehabt. Ich würde mit der Erzieherin reden, dass sie sich Zeit nimmt für Deine Tochter und sie sanft eingewöhnen kann. Die anderen Kindergärten würde ich mir auch noch mal anschauen. Die werden Deine Tochter aufgrund ihres Alters vermutlich sofort nehmen. LG Kathrin

Mitglied inaktiv - 15.09.2004, 07:46



Antwort auf diesen Beitrag

... würde vielleicht noch ein halbes Jahr warten und in dieser Zeit mal das Loslösen und spielen in einer Gruppe auf einem anderen Weg probieren - z. B. in einer Turngruppe, die nur 1x wöchentlich stattfindet, wo Du zuerst dabei bleiben kannst und dann später sie allein läßt. Vielleicht auch noch in einem anderen Kurs anmelden, ebenfalls 1x/Woche. So könnte sie sich langsam gewöhnen an eine Gruppe, loslösen von Mama usw. und ich würde es dann zum Halbjahr nochmal probieren, wenn das bei Euch möglich ist. Zwingen würde ich sie auf keinen Fall - ich finde das 'da muß ein Kind durch' ziemlich blöd, denn es gibt auch andere, sanftere Wege, finde ich und nicht alle Kinder sind gleich, nicht alle Kinder können sich im gleichen Alter lösen und zu spät finde ich jetzt 5 Jahre auch nicht - vorausgesetzt, sie hätte in der Zwischenzeit eben andere Möglichkeiten, sich mit Kindern in einer Gruppe zu treffen (wie eben ein Turnverein oder ähnliches).

Mitglied inaktiv - 15.09.2004, 09:27