Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von sun1024 am 21.08.2009, 15:43 Uhr

Zahlenmauer-gibt es einen Trick??

Huhu,

der Sinn von Zahlenmauern ist (neben dem Üben von +/-Aufgaben) das gezielte Rumtüfteln und Entdecken von Zusammenhängen.

Normalerweise haben die SchülerInnen, bevor sie so eine "schwierige" Zahlenmauer bekommen, an einigen einfachen Zahlenmauern systematisch rumprobieren dürfen und dabei Zusammenhänge festgestellt... wie sich obere Steine verändern, wenn man unten einen mittleren Stein um 1 erhöht, und wie, wenn man einen Eckstein um 1 erhöht... wie man, wenn eine Zahl feststeht, die drumherum so abändern kann, dass es passt... usw.

KH hat es ja schon gut beschrieben. Die Zahl links neben der 37 bekommt man durch einfaches Abziehen vom oberen und rechten Stein.

Und der Rest ist Rumprobieren. Mal unten rechts eine Zahl einsetzen und gucken, wie sich das eine Etage drüber auswirkt - sind die beiden erreichten Zahlen zu klein oder zu groß, um zusammen 37 zu ergeben? Was passiert, wenn ich die Zahl unten dann eins kleiner mache? So kommt man eigentlich recht schnell auf die Lösung.

Das SYSTEMATISCHE Rumprobieren ist ganz wichtig, um Zusammenhänge und Formeln in der Mathematik zu finden.

LG sun

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.