Mitglied inaktiv
Hallo, mir ist leider kein besserer Betreff eingefallen, es geht um meine Tochter (3 Kl.). Sie ist ne gr. Quasselstrippe, aber in letzter Zeit fällt mir auf, das sie sehr viele "Ähm" reinschiebt, auch mitten im Satz abbricht und an andere Stelle anfängt. Das wirk manchmal leicht chaotisch. Sie spricht auch recht schnell, überschlägt sich beinah. Ihr Lehrerin meinte, sie würde sie "besoffen quatschen". Meine Tochter ist vom Wesen her auch sonst recht sprunghaft (hatte letztes deswegen schon gepostet). Ich muss bei ihr sehr drauf achten, das Sie Aufgaben in einem weg erledigt. Sie unterbricht gerne mal um einen Plausch zu halten. Nun ist meine Frage, was kann ich tun um ihr zu helfen. Ich mag auch nicht gern reinfahren, wenn sie spricht. Das nervt ja nur und bringt sie vollends durcheinander. Lg. Mandy
Das ist eine gute Frage und ich bin auch mal auf Antworten gespamnnt. Unsere Tochter (6,5) macht das auch so wie deine ;o) Sie ist im ganzen Wesen so wechselhaft. Bisher rede ich ihr schon dazwischen wenn es zu chaotisch wird, und sag er sie soll sich erst überlegen was sie sagen möchte, weil sonst verstehe ich garnichts mehr :oD LG Mel
Hallo, sieht nicht so aus,als wenn hier jemand eine Idee hätte, aber schon mal schön zu wissen, das man mit dem Problem nicht allein da steht. Beim nächsten Kinderarztbesuch, werde ich das Thema mal ansprechen, da meine Tochter auch im Allgemeinen recht nervös und zappelig ist. Medikamente würde ich eher ablehnen, aber vielleicht sind ja Entspannungstechniken sinnvoll. Lg. Mandy
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW