Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von rock-n-romi am 20.05.2022, 12:18 Uhr

Tagschlaf im Dunkeln - ja oder nein?

Hallo zusammen,

wir kämpfen mit meiner 13 Wochen alten Tochter seit einigen Wochen mit den Tagschläfchen, sie findet sehr schwierig zur Ruhe und selbst wenn sie dann eingeschlafen ist, wacht sie meist nach 30 Minuten wieder auf. Egal, wo sie schläft: Federwiege (hat am Anfang mega gut funktioniert, hier hat sie teilweise 3 Stunden geschlafen), Nestchen, Kinderwagen.

Heute habe ich sie dann vormittags nach erfolglosen Versuchen in der Federwiege und im Nest einfach so hingelegt, wie nachts auch: Einschlafstillen im Liegen im Bett und danach in den Pucksack im Beistellbettchen, das Ganze bei Dunkelheit. Und prompt: Sie schläft seit über einer Stunde.

Nun meine Frage: Ist es denn gut, das Baby tagsüber bei Dunkelheit schlafen zu legen? Oder ist das kontraproduktiv für den Tag-Nacht-Rhythmus?

Für mich fühlt es sich irgendwie falsch an, ihr vorzugaukeln, es wäre Nacht. Außerdem ist man ja auch mal unterwegs oder irgendwo zu Besuch, da gibt es ja nicht immer die Möglichkeit, sie unter genau den gleichen Bedingungen schlafen zu legen.

Freue mich über eure Erfahrungen!

 
20 Antworten:

Re: Tagschlaf im Dunkeln - ja oder nein?

Antwort von bea+Michelle am 20.05.2022, 12:21 Uhr

Das habe ich nie gemacht. Meine hatten damit auch keine Probleme.

Hast du komplett dunkel?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tagschlaf im Dunkeln - ja oder nein?

Antwort von Lottalevi am 20.05.2022, 12:31 Uhr

Ich hatte auch überall gelesen, dass man das nicht machen soll. Ich mach’s aber trotzdem, mein Sohn kommt nicht zur Ruhe wenn er noch was sieht, da ist dann alles interessanter als schlafen und er ist dann irgendwann komplett überreizt und weint nur noch. Unseren Tag-Nacht-Rhythmus hat es nicht gestört.
Ändere vielleicht das Schlafritual ein klein wenig ab, vielleicht ein Element beim Abendritual hinzufügen, was du tagsüber nicht hast. Aber ansonsten würde ich mir da keine großen Gedanken machen. Mach, was für euch funktioniert!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tagschlaf im Dunkeln - ja oder nein?

Antwort von Aixoni am 20.05.2022, 12:37 Uhr

Hey,

Ich habe hier vor einigen Monaten fast dieselbe Frage gestellt, weil ich auch bedenken wegen des Tag-Nacht-Rhythmus hatte. Alle haben mir geschrieben, dass es kein Problem sei.

Mittlerweile ist meine Motte fast 8 Monate un schläft schon seit November/Dezember (2/3 Monate alt) tagsüber im abgedunkelten Zimmer. Ich lasse immer nur ein paar "spalten" des Rollos offen.
Bisher schläft sie recht gut und hat auch kein Problem mit ihren Rhythmus.

Bei meiner Großen habe ich das im Dunkeln schlafen übrigens erst mit 10 Monaten angefangen und auch da wurde der Schlaf plötzlich wesentlich besser. Vorher hat sie 3x30 Minuten geschlafen, dann waren es von jetzt auf gleich 2x1 Stunde und auch ziemlich bald danach 2 Stunden Mittagsschlaf.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tagschlaf im Dunkeln - ja oder nein?

Antwort von rock-n-romi am 20.05.2022, 12:41 Uhr

Danke für deine Erfahrung! :-) Wie macht ihr es denn, wenn ihr nicht zu Hause seid?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tagschlaf im Dunkeln - ja oder nein?

Antwort von Rachelffm am 20.05.2022, 12:41 Uhr

ich hab bis vor kurzem nicht abgedunkelt, da es auch so funktionierte. Seit etwa 3 wochen muss ich immer komplett dunkel machen, da er sich sonst zu sehr ablenkt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tagschlaf im Dunkeln - ja oder nein?

Antwort von rock-n-romi am 20.05.2022, 12:42 Uhr

Genau das Gefühl habe ich auch, dass sie von allem anderen abgelenkt wird :D Wie macht ihr es denn, wenn ihr nicht zu Hause seid und nicht die Möglichkeit habt, im Dunkeln zu schlafen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tagschlaf im Dunkeln - ja oder nein?

Antwort von rock-n-romi am 20.05.2022, 12:43 Uhr

Ich jetzt auch erst nach wochenlangem Kämpfen, und es scheint zu funktionieren. Ein Nachtlicht ist an, das haben wir nachts auch immer.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tagschlaf im Dunkeln - ja oder nein?

Antwort von Pepper Potts am 20.05.2022, 13:06 Uhr

Unsere Kleine hat im Hellen auch nicht geschlafen, sie hat immer nur erzählt und geguckt. Ich dunkle seit dem ab. Ich glaube seit sie 3 Monate ist. Sie ist jetzt bald zwei und ihr hat es absolut nicht geschadet Auch ihr Nachtschlaf hat nie drunter gelitten Sie kommt besser zur Ruhe und kann abschalten, da keine äußerlichen Reize auf sie einwirken. Sie schläft zwischen 1 ½ und 2 Stunden. Wenn wir unterwegs sind übergeht sie, je nachdem wo wir sind, den Mittagsschlaf und geht dann abends etwas früher ins Bett. Oder sie schläft schon mal auf dem Heimweg ein wenig vor

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tagschlaf im Dunkeln - ja oder nein?

Antwort von Lottalevi am 20.05.2022, 13:12 Uhr

Grade um die 12./13. Woche erleben die kleinen ihre Umwelt nochmal anders, ich glaube da sind einige Babies überreizt und schwer zum schlafen zu bekommen mit allem aufregenden was da so um sie herum ist :)
Wenn wir unterwegs sind packe ich ihn ins Tragetuch, das kann man ja auch komplett übers Köpfchen ziehen, dann ist er auch abgeschottet und es ist schön dunkel. Eine kurze Zeit hat auch Kinderwagen funktioniert und ich hab ihm einfach ein Tuch ins Gesicht gelegt. Klingt blöd, hat aber funktioniert.
Ganz oft ging’s aber auch einfach nicht und dann hat er halt nicht gepennt und war dann halt mies drauf. Da muss er aber dann durch, man kann sich ja schlecht zu Hause einsperren

An die 30-Minuten Naps musst du dich allerdings eventuell eine Weile lang gewöhnen! Das kann bei manchen Kleinen einige Wochen dauern, bis sie tagsüber in die nächste Schlafphase wechseln ohne wieder komplett aufzudrehen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tagschlaf im Dunkeln - ja oder nein?

Antwort von bellis123 am 20.05.2022, 13:34 Uhr

Wir haben nur etwas abgedunkelt, also die Vorhänge zugezogen, aber nicht den Rollo runter gezogen. Meine Kinder haben in dem Alter tagsüber auch nicht länger als 30 min geschlafen. Das kam dann erst mit der Kita-Eingewöhnung zum dem 1. Geburtstag, als der Vormittagsschlaf weg fiel und dann tagsüber nur noch der Mittagsschlaf statt fand.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tagschlaf im Dunkeln - ja oder nein?

Antwort von Murmel2022 am 20.05.2022, 13:42 Uhr

Mein kleiner ist 15 Wochen macht vormittags 2 Nickerchen in der trage der mittagsschlaf wird im Schlafzimmer gemacht was fast komplett dunkel ist das klappt ganz gut aber länger wie 2h schläft er da auch nicht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tagschlaf im Dunkeln - ja oder nein?

Antwort von miss_spicy am 20.05.2022, 13:43 Uhr

Es kommt einfach aufs Baby an, man kann nicht pauschal sagen dies und jenes ist gut oder schlecht für das Baby ganz einfach weil jedes Baby anders ist, genauso wie Erwachsene. Ich kann hervorragend bei Licht schlafen, bei Geräuschen nicht, mein Mann ist genau umgekehrt.

Meine Tochter ist 8 Monate alt und macht ihren Tagschlaf seit sie etwa 7 Wochen alt ist fast immer im Dunkeln, sie ist sehr empfänglich für optische Reize. Es stört unseren Nachtschlaf nicht im geringsten, sie schläft von 19 bis 5 Uhr, mit 1x Aufwachen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tagschlaf im Dunkeln - ja oder nein?

Antwort von miss_spicy am 20.05.2022, 13:45 Uhr

Ich mache es so, dass ich ein Mulltuch über das Maxi Cosi bzw. Kinderwagen lege, auch wenn sie im Auto einschläft.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tagschlaf im Dunkeln - ja oder nein?

Antwort von Maroulein am 20.05.2022, 14:06 Uhr

Mach doch einfach was zu euch passt

Ich hab dafür zwei die nie im Kinderwagen oder im Auto geschlafen haben(selbst wenn es 8 Stunden Fahrt in den Urlaub waren und wir nachts gefahren sind)

Dafür sind sie immer und überall bei mir auf dem Arm eingeschlafen und ich hab sie dann halt abgelegt,auch unterwegs

Helfen wird wahrscheinlich nur die eigene Erfahrung

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tagschlaf im Dunkeln - ja oder nein?

Antwort von Lottikarotti30 am 20.05.2022, 16:28 Uhr

Ich seh da kein Problem. Hat meine Mutter bei allen Kindern so gemacht und wir schlafen alle wunderbar.
Bei meinem Lütten (mussten) wir das auch nach ein paar Wochen einführen, weil er sonst nie zut Ruhe gekommen wäre.
Ich wüsste auch nicht wo der Nachteil sein soll.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tagschlaf im Dunkeln - ja oder nein?

Antwort von Liam7403 am 20.05.2022, 18:56 Uhr

Ich habe dann auch abgedunkelt mit den Außenrollos.
Sie hätten niemals im Hellen geschlafen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tagschlaf im Dunkeln - ja oder nein?

Antwort von Reese am 20.05.2022, 19:34 Uhr

Meine Hebamme hatte mir sogar empfohlen wenn er gar nicht zur Ruhe kommt die Rollos etwas runter zu machen.
Es kommt noch Licht durch (anders als Nachts) aber es ist abgedunkelt.
So mache ich das seit er 3 Wochen alt ist er schläft damit wesentlich besser und länger als wenn ich ihn z.B. zum schlafen im hellen lasse.
Er geht aber auch für die Vor-und Mittagsschläfchen genau so ins Bett wie für den Nachtschlaf mit Einschlafstillen im Liegen.
Dadurch schläft er einmal am Tag 2-3 Stunden und einmal knapp ne Stunde.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tagschlaf im Dunkeln - ja oder nein?

Antwort von nikamia am 20.05.2022, 20:44 Uhr

Hallo,
ich habe bei beiden Kindern tagsüber ganz bewusst nie abgedunkelt, nur im Sommer dann am Abend und damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Aber klar, alle Kinder sind anders. Vielleicht hätte ich auch auf anderem Wege dieselben Erfahrungen gemacht. Das erfährt man ja nie. ;-)
Beide Kinder wurden Zuhause immer in den Schlaf gestillt und schliefen unterwegs im Kinderwagen. Das jüngere schlief phasenweise besser in der Trage. Tagsüber waren gerade im Alter deines Kindes 20-30 Minuten Schläfchen, dafür aber alle paarStunden ( zum teil nach 1,5-2 Stunden) normal. Die Nächte liefen super. Also natürlich waren wir auch alle zwei Stunden kurz wach zum stillen, aber die Kinder sind meist direkt wieder eingeschlafen. Ganz selten, vielleicht vier mal in mittlerweile fast fünf Jahren war eines der Kinder wirklich munter und wollte mitten in der Nacht (so gegen 2-3 Uhr) aufstehen. Das ließ sich aber tatsächlich mit liegen bleiben, leise erzählen und Dunkelheit gut lösen und nach 30-60 Minuten schlief das Kind wieder, ohne Tränen.
Tagsüber durften sie immer aufstehen, wenn sie ausgeschlafen hatten. Da gab es keine festen Zeiten. Man lernt sein Kind mit der Zeit gut kennen und entwickelt ein Gefühl dafür, wann Schlaf ihnen gut tun würde.
Tagsüber ist esaber natürlich dennoch wichtig eine ruhige und gemütliche Atmosphäre zu schaffen, da viele Kinder angst haben etwas von den vielen spannendenDingen um sie herum zu verpassen.
Ihr findet mit etwas Geduld bestimmt einen guten Weg für euch und dieser wird sich dann auch immer wieder etwas verändern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tagschlaf im Dunkeln - ja oder nein?

Antwort von Ruto am 20.05.2022, 21:14 Uhr

Bei Babys mit Regulationsstörung empfiehlt man sogar, zum Schlaf abzudunkeln. Wenn es also im hellen Raum nicht klappt, dann scheu dich nicht, es mit runtergefahrenen Rollos zu versuchen.
Der Tag Nacht Rhythmus entwickelt sich von alleine, da haben wir weniger Einfluss als wir denken. Ich habe in einem gewissen Alter ganz bewusst Wert auf einen vernünftigen Mittagsschlaf (mit Rollos weitgehend unten, musste dabei bleiben, etc.) Gelegt, damit sie regelmäßig vernünftig schläft (also länger als diese besagten 30 Minuten) - und das ging nur so. So hatten wir eine bessere Tagesstruktur, die Schreizeit wurde deutlich weniger und sie hatte mehr ausgeglichene Phasen.

Unterwegs hatten wir immer Schwierigkeiten mit dem Schlaf, deshalb sind wir erst nach diesem langen Schlaf losgefahren. Anders hätten wir alles gesprengt (und keine Einladungen mehr erhalten ;)).
Das wurde dann aber alles mir der weiteren Entwicklung besser. Aktuell, bald 2 Jahre, schläft sie auch im Buggy, wenn nicht zu viel Action drumherum ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tagschlaf im Dunkeln - ja oder nein?

Antwort von kitkat170583 am 20.05.2022, 22:43 Uhr

Also meine Kinder haben immer da geschlagen wo sie gerade müde waren. Und da war es selten dunkel. Beim großen weiß ich es nicht mehr genau da er schon 10 ist aber der kleine, knapp 11 wochen alt, schläft da wo er gerade ist. Meist im Nest auf der Couch oder in seiner wippe/wiege oder im maxi cosi beim Einkaufen oder Auto. Ich würde mich sehr eingeschränkt fühlen wenn ich für jedes Nickerchen zuhause im dunklen Raum sein müsste. Der große schläft übrigens seit er 3 ist in seinem Bett und seit er 4,5 ist alleine ein und durch. Keine Probleme bei anderen zu übernachten seit er 3 ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.