Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

von Mrs_Capuccina  am 19.12.2019, 15:23 Uhr

Saudämliche Frage, reine Neugier

Also wenn ich irgendwann mal mit dem Studium durch bin werd ich Anwältin...dafür hatte ich auch schon einige Praktika.

Die meiste Zeit dort besteht daraus Fälle zu prüfen also zu gucken was dem Mandanten vorgeworfen Wird, ggf. Beweisesichten, prüfen welche Gesetze anwendbar sind und z.B auch Gerichtsentscheidungen suchen die zum jeweiligen Fall passen.. Irgendwelche Anträge zu stellen z.b auf Akteneinsicht etc. Verschiedene Anwaltsschreiben aufsetzen... Mahnungen, Unterlassungsaufforderungen etc.
Zusätzlich dazu kommen Mandanten ja auch noch persönlich in die Kanzlei, rufen an oder man muss vor Gericht.
Außerdem müssen ja auch Rechnungen geschrieben werden, Leistungen dokumentiert werden und Gehaltsabrechnungen geschrieben werden. Termine müssen gemacht werden.

Damit sind ein Anwalt/in und ein Anwaltsgehilfe/in schon mal ganz gut beschäftigt.

In anderen Berufen sieht das meist ganz ähnlich aus. Wer sich ne Verwaltungsabteilung im Betrieb leistet hat auch entsprechend viele Kunden...da macht häufig die Menge die Zeit. Mit 20-30 Rechnungen kriegt man sonen Arbeitstag schon mal gut voll.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.