Dezember 2013 Mamis

Dezember 2013 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Snaily, 17. SSW am 16.07.2013, 20:19 Uhr

Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld (Sorry länger)

Ihr Lieben,

jetzt hab' ich doch auch mal eine Frage. Mein Chef setzt mir gerade die Pistole auf die Brust und möchte schon am Montag von mir erfahren, wie ich meine Elternzeit plane. Ich kann das ja irgendwie verstehen, weil er echt schauen muss, wie er meinen Wegfall kompensieren kann bzw. ggbf. eine Stellenausschreibung machen muss, aber das ist ganz schön schwierig für mich. Bin noch in gar keine Planungen bisher eingestiegen (vor lauter Panik, Krümel könnte es nicht schaffen). Hab' ja bisher nicht mal eine Hebamme.

Mein Mann möchte auf jeden Fall auch Elternzeit nehmen.
Jetzt fragen wir uns, wie sollen wir das aufteilen und natürlich wie spielt das finanziell eine Rolle?
Die tollen Mutterschutz und Elternzeit/Elterngeld-Ratgeber vom Familienministerium helfen uns aber irgendwie nicht weiter. Wenn mein Mann und ich gemeinsam Elternzeit nehmen, dann haben wir doch 14 Monate, die uns an Elterngeld zustehen, oder?
In den Broschüren steht, dass der Mutterschutz auf das Elterngeld angerechnet wird. Wenn wir nun so lange Elternzeit nehmen möchten, wie wir auch Elterngeld beziehen, wie sieht das dann jetzt aus? Muss ich die Mutterschutzzeit dann wieder abziehen und wenn ja, den kompletten Mutterschutzzeitraum oder nur die 8 Wochen nach der Geburt? Verringert sich die Elterngeldzeit dann real doch wieder auf weniger Monate?

Oder haben wir das nur falsch verstanden und nach der Mutterschutzzeit fangen dann die 14 Monate Elterngeldzeit an, die wir uns dann nach unseren Wünschen einteilen können?

Bestimmt weiß jemand von euch eine Antwort...
Liebe Grüße,
Snaily

 
18 Antworten:

Re: Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld (Sorry länger)

Antwort von hamburger_deern, 19. SSW am 16.07.2013, 21:01 Uhr

Hi,

Hatte heute auch ein Gespräch mit der Perso.

1) Elternzeit muss erst bis 4 Wochen NACH der Endbindung formlos per Brief beantragt werden + Kopie der Geburtsurkunde
2) Elternzeit gilt ab der Geburt, sprich 8 Wochen Mutterschutz sind da mit dabei.
3) Elterngeld ist abzüglich der Zeiten des Mutterschaftsgeldes, also nicht exakt 14 Monate sondern 8 Wochen Mutterschaftsgeld + um und bei 10 bzw. 12 Monate Elterngeld

Wenn du die Elternzeit vorher schon planen willst und kannst, hilft das deinem Chef natürlich, aber so wie ich das verstanden habe, ist man dazu nicht verpflichtet und vor allem würde ich noch nix schriftlich machen und damit bis nach der Geburt warten. Nicht, dass er dich darauf festnageln will.

VG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld (Sorry länger)

Antwort von Dezemberbaby2013, 18. SSW am 16.07.2013, 21:03 Uhr

Wenn ihr beide gleichzeitig Elternzeit nehmt, summieren sich die Monate.Ausserdem gibt es 8 wochen nach Entbindung Mutterschaftsgeld, erst danach setzt das Elterngeld ein. Zusammen habt ihr insgesamt Anspruch auf 14 Monate, wenn dein Mann auch in Elternzeit geht, sonst nur 12 Monate. Somit könntet ihr beide gleichzeitig 7 Monate Elterngeld beziehen, danach wäre der Anspruch erloschen. Also gut schauen, wie ihr das aufteilt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld (Sorry länger)

Antwort von Dezemberbaby2013, 18. SSW am 16.07.2013, 21:08 Uhr

Das mit den Fristen stimmt so nicht. Spätestens in der 1.Woche nach Geburt ist mitzuteilen, wie die Elternzeit ablaufen soll.
Nachzulesen bei Wikipedia -Elternzeit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld (Sorry länger)

Antwort von Dezemberbaby2013, 18. SSW am 16.07.2013, 21:08 Uhr

Das mit den Fristen stimmt so nicht. Spätestens in der 1.Woche nach Geburt ist mitzuteilen, wie die Elternzeit ablaufen soll.
Nachzulesen bei Wikipedia -Elternzeit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld (Sorry länger)

Antwort von Dezemberbaby2013, 18. SSW am 16.07.2013, 21:08 Uhr

Das mit den Fristen stimmt so nicht. Spätestens in der 1.Woche nach Geburt ist mitzuteilen, wie die Elternzeit ablaufen soll.
Nachzulesen bei Wikipedia -Elternzeit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Sorry mein Handy spinnt

Antwort von Dezemberbaby2013 am 16.07.2013, 21:09 Uhr

Ups

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sorry mein Handy spinnt

Antwort von hamburger_deern, 19. SSW am 16.07.2013, 21:24 Uhr

Hihi, ich glaubs ja :)
Mit der Frist scheint es dann eine Spezialität meines AG zu sein (immerhin auch mehr als 3000 Mitarbeiter)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld (Sorry länger)

Antwort von Snaily, 17. SSW am 16.07.2013, 21:26 Uhr

Also im Ratgeber vom Familienministerium zur Elternzeit steht unter dem Punkt "Wie muss die Elternzeit angemeldet werden?": "Die Elternzeit bedarf nicht der Zustimmung des Arbeitgebers [...] Spätestens sieben Wochen vor ihrem Beginn muss die Elternzeit schriftlich gegenüber dem Arbeitgeber verlangt werden. [...]

Ich werde die Elternzeit auch nicht eher anmelden. In dem Ratgeber wird sogar geraten es frühestens 8 Wochen vor Beginn zu machen. Aber was soll ich machen. Mein Job ist nicht ganz so unbedeutend und Ersatz muss in jedem Fall her. Dachte nur, ich hätte ein bißl mehr Zeit zum überlegen und vor allem zum verstehen...

Aber entweder mein Gehirn sagt mir insgeheim "ich will das nicht verstehen" oder ich habe jetzt auch von euch zwei verschiedene Antworten erhalten???????????

Heißt das jetzt ich erhalte nach der Geburt:
1) 8 Wochen Mutterschaftsgeld + 10 bzw. 12 Monate Elterngeld
2) 8 Wochen Mutterschaftsgeld + 12 bzw. 14 Monate Elterngeld
??????????????????????????????????????????

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld (Sorry länger)

Antwort von hamburger_deern, 19. SSW am 16.07.2013, 21:31 Uhr

Die Übersichtsgrafik bei Wikipedia ist wirklich sehr gut, danke Dezemberbaby. Da sieht man sehr gut, dass das 12 Monate inkl. muttschaftsgeld sind. Und da steht auch derSatz mit der Frist "1 Woche nach Geburt" + Urteil.

Da ich mich dann auch lieber an so ein Urteil halte, werde ich das dann auch in der ersten Woche machen und nicht die Wochen meines AG ausreizen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld (Sorry länger)

Antwort von Snaily, 17. SSW am 16.07.2013, 21:41 Uhr

Jetzt habe ich die Grafik auch angeschaut... wirklich sehr gut! Danke schön für den Hinweis!!!!!!!!!!!!!!!!!!
und eine Woche nach der Geburt bedeutet ja dann quasi auch 7 Wochen vor Beginn der Elternzeit, passt ja zusammen.

Also ich fasse dann für unsere Planungen zusammen:
Nimmt mein Mann auch Elterngeldzeit, dann haben wir insgesamt 12 Monate, die wir aufteilen können (NICHT 14 - 14 wäre dann reine Elternzeit, also 12 Elterngeld + 2 Mutterschutz).
Habe ich das nun richtig verstanden?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld (Sorry länger)

Antwort von hamburger_deern, 19. SSW am 16.07.2013, 21:46 Uhr

Stimmt zumindest mit meinem Verständnis überein

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld (Sorry länger)

Antwort von hamburger_deern, 19. SSW am 16.07.2013, 21:48 Uhr

Bzw. Eine Ergänzung: die elternzeit von deinem Mann ist getrennt von dir. Sprich entweder überlappend mit dir, oder aber nach dir.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld (Sorry länger)

Antwort von Snaily, 17. SSW am 16.07.2013, 21:56 Uhr

Danke schön, ihr beiden Lieben!
Habt uns sehr geholfen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld (Sorry länger)

Antwort von Dezemberbaby2013, 18. SSW am 16.07.2013, 21:57 Uhr

Brauchste ja auch nicht :-) ... aber eben in der ersten Woche nach Geburt, das ist dann genau 8 Wochen vor Beginn der Elternzeit :-). Nur wenn du diese Frist versäumst, verlierst du deinen Kündigungsschutz ...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld (Sorry länger)

Antwort von Dezemberbaby2013, 18. SSW am 16.07.2013, 22:00 Uhr

Genauso ist :-) . Wir ihr es aufteilt, ist euch überlassen, aber insgesamt für beide 14 Monate.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld (Sorry länger)

Antwort von Dezemberbaby2013, 18. SSW am 16.07.2013, 22:02 Uhr

Wenn er überlappt, dann zählen die Monate quadi doppelt. Am günstigsten ist somit, er nimmt die ersten beiden, da bekommst du dann Mutterschaftsgeld und er Elterngeld und anschließend nimmst du die 12 Monate.Damit holst du finanziell am meisten raus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Aufpassen wg. der "Kalten Progression"

Antwort von AnMa234? am 17.07.2013, 9:23 Uhr

Wenn du jetzt schon so darüber nachdenkst, solltet ihr auch gleich noch mit überlegen, ob es finanziell machbar ist, dass ihr das EG über die doppelte Zeit auszahlen lasst und dafür dann jeden Monat das halbe Elterngeld bekommt. Sonst könnte eine saftige Steuerrückforderung auf euch zukommen. Das hat mit der "Kalten Progression" zu tun. Genau verstehe ich es auch nicht, weil ich keine Ahnung von Steuersachen habe. Aber das hat schon viele erwischt, die ich kenne. Du hast ja noch Zeit, aber vielleicht solltet ihr euch da auch schon einmal informieren.

Und ich würde dir auch dringend raten, dich jetzt noch nicht festnageln zu lassen. Besprich deine Pläne ruhig mit dem Chef, mach ihm aber klar, dass da nichts in Stein gemeißelt ist. Viel Glück für das Gespräch!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld (Sorry länger)

Antwort von henni84, 12. SSW am 17.07.2013, 14:42 Uhr

Hallo, ich melde mich mal aus dem Februarforum. Ich hatte mir auch letztens die Broschüre des familienministeriums angeguckt. Und das mit dem doppelt beziehen von erst zwei Monaten Mutterschaftsgeld und dann noch 12 Monaten Elterngeld klappt leider nicht. Die zwei Monate mutterschaftsgeld werden immer auf die 12 Monate der Mutter angerechnet. Steht so auf Seite 16 und 31/32 der Broschüre.

Lg, Henni.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Nicht in Elternzeit gehen

Hallo, wer von Euch geht nach der Geburt und dem Mutterschutz nicht in Elternzeit, sondern muss gleich wieder arbeiten gehen? Hintergrund: Ich bin noch in Ausbildung, mein Sohn kam am 09.12.2022 zur Welt. Eigentlich hätte ich bereits letzten Sommer die Prüfung erfolgreich ...

von TheRoad97 04.01.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Elternzeit

Mutterschutzgeld

He ihr lieben, folgendes Problem Habe von meiner Frauenärztin schon am 4.10 die Ausfertigung für die Krankenkasse zum Mutterschaftsgeld bekommen und es direkt bei meiner Krankenkasse die AOK Niedersachsen eingereicht. Am Donnerstag den 03.11 bin ich ja laut Gesetz im ...

von Miene, 35. SSW 07.11.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Mutterschutz

Angst vor Ende der Elternzeit

Hallo zusammen, ich bin jetzt im dritten Ausbildungsjahr zur Gesundheits- und Krankenpflegerin und wurde schwanger. Ich freu mich auch sehr auf mein kleines Mäuschen, nur bedrückt mich das Thema Elternzeit. Da ich aufgrund von Corona sofort ins Beschäftigungsverbot geschickt ...

von joelina01, 32. SSW 04.10.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Elternzeit

In der Elternzeit nochmal schwanger?

Hallo zusammen ! ich hatte letztes Jahr bei meinem Arbeitgeber Elternzeit bis Dezember 22 beantragt mit der Absprache, dass sie ich sie auch früher beenden kann, wenn ich ab August 22 einen Kita-Platz für meine kleine bekomme. Dies ist der Fall, ab 11.8. geht sie zur ...

von Tanja-1988, 12. SSW 30.05.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Elternzeit

Im Mutterschutz 😭🙇‍♀️🛀

Heute ist endlich mein letzter Arbeitstag, die letzten 2 Wochen waren jetzt doch anstrengend aufgrund von Schlafmangel und immer dicker werdender Wampe Muss noch jemand die Tage ...

von Tomoe86, 32. SSW 08.10.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Mutterschutz

Arbeiten während der Elternzeit

Hallo ihr lieben, die Zeit bis zum Mutterschutz rast gefühlt ja förmlich geradezu. Erst gestern habe ich mein Attest abgegeben mit dem berechneten ET und - abzüglich noch etwas Urlaub zwischendurch und Überstundenabfeiern & Resturlaub - sind es nur noch knapp 2 Monate bis ...

von Reese, 23. SSW 24.08.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Elternzeit

Mutterschutz/Elternzeit

Hallo ihr Lieben! Vielleicht kennt sich jmd von euch aus und kann mir behilflich sein. Wann beginnt die Elternzeit? Mit dem Tag der Geburt oder nach Ablauf des Mutterschutzes? Im Internet habe ich beides als Antwort gefunden

von Eppi88, 23. SSW 11.08.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Mutterschutz, Elternzeit

Elternzeit und Elterngeld

Weiß jemand von euch ob der Zeitraum der Elternzeit (den ich beim AG beantrage) komplett unabhängig ist von dem Zeitraum in dem ich Elterngeld beziehen möchte? Klar ist, dass ich Elterngeld nur beziehen kann wenn mein Gehalt in dieser Zeit unter einer bestimmten Grenze ...

von Nov-Wunder 28.07.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Elternzeit

Profis gesucht - Elternzeitantrag prüfen

Hej ihr Lieben Ich bin seit gestern SSW 32 und der Elternzeitantrag meines Freundes muss ja bis zum 13.10. abgegeben werden (ET 02.12.) Seit zwei Wochen versuche ich nun vergeblich , unsere zuständige Elterngeldstelle ...

von IzzyP, 32. SSW 01.10.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Elternzeit

Elternzeit-Planung 2. Schwangerschaft Fragen

Hallo zusammen, ich möchte gerne zwei Jahre zuhause bleiben und die Elternzeit nutzen. Wir würden das 2. Kind gerne in dieser Zeit planen. Wie läuft es mit der Arbeit und dem Elterngeld, kennt sich jmd damit aus? 1.)Wie lange hat man Anspruch auf den alten ...

von meliane2019, 31. SSW 01.10.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Elternzeit

Die letzen 10 Beiträge im Forum Dezember 2013 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.