Oktober 2018 Mamis

Oktober 2018 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von Roc_83 am 07.09.2018, 9:26 Uhr

Mimimi ... seh ich das alles zu eng?

Liebe Tatismus,

zuerst mal möchte ich dir viel Kraft für die kommende Zeit wünschen. Da ist ja einiges zusammengekommen.
Dann möchte ich sagen, dass ich die Patchwork-Situation nicht selbst erlebe, also nur von außen etwas dazu sagen kann. Ich tu es trotzdem ;-), wohl wissend, dass ich in der gleichen Situation evtl. nicht so denken würde, wie ich es dir jetzt schreibe. Und als letztes sind wir beide - glaube ich - von der Einstellung "Geburt, Kinder kriegen, neues Baby haben" eher unterschiedlich, also auch hier: Meine Sicht, kann für dich ganz anders sein.
Bsp: Ich freue mich schon jetzt darauf, dass hier alle einfallen um unser Baby kennenzulernen. Es freuen sich so viele Menschen auf dieses Kind, lieben es praktisch jetzt schon und warten nur darauf, dieses zeigen zu können. Allerdings weiß ich auch, dass hier alle Gäste bemüht sein werden, uns nicht zur Last zu fallen.
Aaaalso in meiner Welt ist es schon ein bisschen Mimimi, aber wichtig ist dabei ja, wie es DIR (und Eurer Familie) dabei geht.

Ich würde für mich die Probleme nach Wichtigkeit sortieren:
Komische Patentante wäre mir nicht wichtig. Wie kommt sie denn auf die Idee, dass sie es wieder werden wird? Da würde ich vielleicht mal einem Nebensatz erwähnen, wen ich für Nummer zwei in Planung habe und dann mal sehen, was sie sagt. Meine Eltern sind im September auch im Urlaub und meinten "Dann warte mal mit der Geburt, bis wir wieder da sind!" Aber das ist doch nun wirklich ein Augenzwinkern. also Mimimi

Kartons aus dem Keller. Nun ja, ich bin ja mehr der "selbst ist die Frau", da gehe ich halt runter und hole sie hoch. Entweder in einem (mit anschließender Stunde auf dem Sofa) oder aber ich nehme mir kleinere Körbe mit runter und laufe dann häufiger.
Alternativ: Schnapp dir deinen Mann am Wochenende und bitte ihn, die Kartons JETZT hochzuholen. Ansonsten muss er halt schleppen, waschen auf also Mimimi

Schlafen gehen der Großen:
Sobald du außer Gefecht bis, klappt das!!! Aus meiner Erfahrung haben die Kinder ein ganz gutes Gespür dafür, was geht und was nicht.
Als Idee: Unsere beiden Großen, damals 5 und 2 jahre alt haben mit mir zusammen Wochenbett gemacht. Dazu gehörte dann auch Familienbett und gemeinsames Baby-Kuscheln. Dabei kann man prima lesen udn im großen Bett einschlafen. Papa kann dann das Kind rübertragen. berechtigte Sorge, also kein Mimimi

Bonus-Tochter (den Begriff habe ich aus dem Patchwork-Forum und finde ihn ganz gut, denn das ist sie nun mal: Tochter eurer Familie)
Ich finde ausschließen ganz doof. Habe ich richtig verstanden, dass sie nicht mal weiß, dass du schwanger bist? Das heißt, sie muss in kürzester Zeit verdauen, dass sie den Papa noch mehr teilen muss, und das dann auch sofort erst mal so, dass sie - gefühlt - alles von ihm abgibt, damit das neue Kind alles von ihm bekommt? Mein Ältester ist 8 Jahre alt. Und manchmal vergesse ich, dass 8 noch echt jung ist. Ist es aber! Und da läuft halt nicht immer alles rational ab, sondern es ist höchst emotional.
Ich glaube, ich würde mich mit der Tochter und - wenn möglich - der Mutter an einen Tisch setzen und reden. Sie wird noch einmal Schwester. Das sollte sie schon wissen, bevor das Baby da ist.
Und dann könnte man mit ihr Regeln erarbeiten. Holt sie mit ins Boot und findet die Regeln und die Konsequenzen bei Nicht-Einhalten gemeinsam.
Ich denke, es für das Kind eine wirklich schwierige Situation, und da darf und sollte man auch als Hochschwangere und/oder frisch entbundene Verständnis und Rücksicht haben.
Ebenfalls aus dem Patchwork-Forum entnommen: Du wusstest doch vorher, dass es da noch ein Kind gibt und hast dich dazu entschieden, den Mann und damit auch das Kind zu nehmen.
hier: kein Mimimi, sondern schwierige Situation. Aber dein Weg erscheint mir hart und unfair deinem Mann und seiner Tochter gegenüber.

Zu guter Letzt: Der (unangekündigte) Besuch: Wenn du den nicht haben möchtest, dein Mann aber schon, dann sucht doch einen Kompromiss. Es kann jeder kommen, aber dein Mann ist dafür verantwortlich, dass der Besuch nach einer Stunde wieder geht. Oder du überlegst, wen du "ertragen" kannst. Die lädst du ein und bittest freundlich, Kuchen mitzubringen. Kaffee ist doch schnell gekocht.
bisschen Mimimi, Lösung in Sicht.


Es ist jetzt sehr, sehr lang geworden. Bitte entschuldige.
Viele Grüße,
Roc

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Oktober 2018 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.